DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
laundering
Search for:
Mini search box
 

19 results for laundering
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Geldwäsche {f}; Geldwäscherei {f} [Schw.] (Straftatbestand) [jur.] money laundering (criminal offence)

Eigengeldwäsche {f}; Reinwaschen der eigenen kriminellen Einnahmen self-laundering

Geldwäsche über Geschäftstransaktionen trade-based money laundering

zur Bekämpfung der Geldwäsche anti-money laundering

Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche anti-money laundering regimes

Geldwäschebekämpfung {f} fight against money laundering

Grundregel der Geldwäschebekämpfung anti-money laundering rule

Finanzagententätigkeit {f}; Bankkontovermietung {f} (Geldwäsche) money muling; bank account muling (money laundering)

Geldwäschegesetz {n} /GwG/ [jur.] Anti-Money Laundering Act; Prevention of Money Laundering Act /PMLA/ [Am.]

Geldwäschemeldestelle {f} (bei einer Behörde) [adm.] money laundering intelligence unit

Güterhändler {m} [Dt.] (im Sinne des Geldwäschegesetzes) high-value goods dealer (within the meaning of the Anti-Money Laundering Act)

Vortat {f}; Grundtat {f} [Dt.] (Geldwäsche) [jur.] predicate offence (money laundering)

Finanzagent {m}; Bankkontovermieter {m} (Geldwäsche) money mule; mule (money laundering) [listen]

Finanzagenten {pl}; Bankkontovermieter {pl} money mules; mules

Grunddelikt {n} [jur.] basic offence [Br.]; basic offense [Am.]

Grunddelikte {pl} basic offences; basic offenses

Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen. It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering.

Herangehensweise {f}; Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n} [listen] approach [listen]

ein koordiniertes Vorgehen bei der Bekämpfung der Geldwäsche a coordinated approach to the fight against money laundering

Wie halten Sie es mit den Feiertagen/Frauen usw.? What's your approach to holidays/women etc.?

Informationsbeschaffung und -auswertung {f}; Ermittlungen {pl}; (Vorgang) intelligence [listen]

Marktbeobachtung market intelligence

systematische Unternehmensanalyse business intelligence

nichttechnische Aufklärung; Informationsbeschaffung aus menschlichen Quellen human intelligence /humint/

Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche child pornography/money laundering intelligence unit

Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungszwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden. This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.

Konstrukt {n}; Geflecht {n} scheme (convoluted system) [listen]

Geldwäschekonstrukt {n}; Geldwäschegeflecht {n} money-laundering scheme

Projektgruppe {f}; Aktionsgruppe {f}; Aktionsgemeinschaft {f} task group; task force [listen]

Projektgruppen {pl}; Aktionsgruppen {pl}; Aktionsgemeinschaften {pl} task groups; task forces

Aktionsgruppe zur Geldwäschebekämpfung Financial Action Task Force on Money Laundering /FATF/

Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}; Sprit {m} [ugs.] (für Antriebsaggregate) [auto] [techn.] fuel (for propulsion systems) [listen]

Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl} fuels

Alternativtreibstoff {m}; alternativer Kraftstoff alternative fuel; non-conventional fuel

Alkoholkraftstoff {m}; Treibstoff auf Alkoholbasis alcohol-based fuel; alcohol motor fuel

Flugzeugtreibstoff {m}; Flugzeugkraftstoff {m} aircraft fuel; aviation fuel

Flüssigtreibstoff {m} liquid fuel

Treibstoff für Kraftfahrzeuge automotive fuel

Zweifachtreibstoff {m}; Raketentreibstoff {m} im Zweistoffsystem bi-fuel

Panschen {n} von Treibstoff fuel laundering

Verdachtsmeldung {f} [adm.] suspicion report

Verdachtsmeldungen {pl} suspicion reports

Verdachtsmeldung einer Bank (wegen Geldwäsche) suspicious transaction report of a bank (concerning money laundering)

(eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [listen] to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.)

ausschließend ruling out; excluding [listen]

ausgeschlossen [listen] ruled out; excluded [listen]

schließt aus rules out; excludes

schloss aus ruled out; excluded [listen]

Das eine schließt das andere nicht aus. One does not exclude the other.

Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird. She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another.

Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen. The alternative solution was ruled out as too expensive.

Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde. It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes.

Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage. His age rules him out as a candidate.

soweit {conj}; in dem Maße/Umfang/Ausmaß wie [jur.] [listen] to the extent as/that

soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt except to the extent that Article 30 provides otherwise

soweit dies zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist to the extent necessary to combat money laundering

Sofern und soweit Bestimmungen dieser Vereinbarung ... If and to the extent that any provisions of this Agreement ...

Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind. Coercive measures are applied in the instances and to the extent as are provided for by national law.

Wäsche waschen und bügeln {vt} to launder; to wash and iron clothes or linen

Wäsche waschend und bügelnd laundering; washing and ironing

Wäsche gewaschen und gebügelt laundered; washed and ironed

Wäsche mit ähnlichen Farben waschen to wash laundry with similar colours [Br.]/colors [Am.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners