DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

638 results for betraf
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Am 1. September 1999 übermittelte die Kommission Deutschland ein Auskunftsersuchen, das konkret die einzelnen Übertragungen auf die anderen Landesbanken, darunter auch die HLB, betraf. [EU] On 1 September 1999 the Commission sent Germany a request for information on the transfers of assets to the other Landesbanks, including HLB.

Am 20. November 2006 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren bestimmter Kompressoren mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") betraf; der Antrag wurde gemäß Artikel 5 der Grundverordnung von Federazione ANIMA/COMPO ("Antragsteller") im Namen der Hersteller gestellt, auf die ein erheblicher Teil, in diesem Fall über 50 %, der gesamten Produktion bestimmter Kompressoren in der Gemeinschaft entfällt. [EU] On 20 November 2006, the Commission received a complaint concerning imports of certain compressors originating in the People's Republic of China (PRC) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by Federazione ANIMA/COMPO (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Community production of certain compressors.

Am 22. Februar 2006 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der bestimmte Sättel mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" abgekürzt) betraf. Der Antrag wurde gemäß Artikel 5 der Grundverordnung vom Europäischen Sattelherstellerverband (nachstehend "Antragsteller" genannt) im Namen von Herstellern gestellt, auf die ein erheblicher Teil, in diesem Fall 99 %, der gesamten Produktion bestimmter Sättel in der Gemeinschaft entfällt. [EU] On 22 February 2006, the Commission received a complaint concerning certain saddles originating in the People's Republic of China (PRC) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by the European Saddle Manufacturers Association (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case 99 %, of the total Community production of certain saddles.

Am 23. Juli 2007 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren von Zitronensäure mit Ursprung in der Volksrepublik China betraf; der Antrag wurde vom europäischen Dachverband der chemischen Industrie (European Chemical Industry Council - CEFIC) ("Antragsteller") im Namen eines Herstellers eingereicht, auf den ein erheblicher Teil, in diesem Fall über 25 %, der gesamten Gemeinschaftsproduktion von Zitronensäure entfällt. [EU] On 23 July 2007, a complaint concerning imports of citric acid originating in the People's Republic of China was lodged by the European Chemical Industry Council (CEFIC) (the complainant) on behalf of a producer representing a major proportion of the total Community production of citric acid, in this case more than 25 %.

Am 24. März 2003 erhielt die Kommission eine Beschwerde, die mehrere mutmaßliche Beihilfemaßnahmen zugunsten der Schneider Technologies AG ("Schneider AG") betraf. [EU] On 24 March 2003, the Commission received a complaint concerning a number of alleged state aid measures in favour of Schneider Technologies AG ('Schneider AG').

Am 29. September 2010 erklärte das Gericht der Europäischen Union die Verordnung (EG) Nr. 881/2002, soweit sie die Sanabel betraf, für nichtig und begründete dies damit, dass die Verteidigungsrechte, das Recht auf gerichtliche Nachprüfung und das Eigentumsrecht missachtet worden waren. [EU] On 29 September 2010 the General Court annulled Regulation (EC) No 881/2002 in so far as it concerned Sanabel [3] holding that the rights of the defence, the right to judicial review and the right to property had not been respected.

Am 29. September 2010 erklärte das Gericht der Europäischen Union die Verordnung (EG) Nr. 881/2002, soweit sie Herrn Abdrabbah, Herrn Al-Faqih und Herrn Nasuf betraf, für nichtig und begründete dies damit, dass die Verteidigungsrechte, das Recht auf gerichtliche Nachprüfung und das Eigentumsrecht missachtet worden waren. [EU] On 29 September 2010 the General Court [3] annulled Regulation (EC) No 881/2002 in so far as it concerned Mr Abdrabbah, Mr Al-Faqih and Mr Nasuf, holding that the rights of the defence, the right to judicial review and the right to property had not been respected.

Am 30. Juni 2009 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren von Natriumgluconat in trockener Form ("NG") mit Ursprung in der Volksrepublik China ("China") betraf; der Antrag wurde nach Artikel 5 der Grundverordnung vom European Chemical Industry Council (CEFIC) ("Antragsteller") im Namen von Herstellern eingereicht, auf die mit über 50 % ein erheblicher Teil der Gesamtproduktion von Natriumgluconat in trockener Form in der Union entfällt. [EU] On 30 June 2009, the Commission received a complaint concerning imports of dry sodium gluconate (SG) originating in the People's Republic of China (China) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by the European Chemical Industry Council (CEFIC) (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Union production of dry sodium gluconate.

Am 31. Mai 2006 erhielt die Kommission einen Antrag gemäß Artikel 5 der Grundverordnung, der Peroxosulfate mit Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika ("USA"), der Volksrepublik China ("VR China") und Taiwan betraf und vom European Chemical Industry Council - CEFIC ("Antragsteller") im Namen von Herstellern eingereicht wurde, auf die 100 % der gesamten Peroxosulfatproduktion in der Gemeinschaft entfallen. [EU] On 31 May 2006, the Commission received a complaint concerning peroxosulphates (persulphates) originating in the United States of America (USA), the People's Republic of China (PRC) and Taiwan lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by CEFIC (the complainant) on behalf of producers representing 100 % of the total Community production of persulphates.

Am 31. März 2009 genehmigte die Kommission in der Sache C 10/09 (ex N 138/09) für einen Zeitraum von sechs Monaten eine Entlastungsmaßnahme zugunsten von ING, die ein US-amerikanisches durch Alt-A-Hypotheken besichertes RMBS-Portfolio (residential mortgage backed securities) betraf. [EU] On 31 March 2009, in case C 10/09 (ex N 138/09), the Commission authorised an impaired assets measure ('the IA measure') for a portfolio of US Alt-A residential mortgage backed securities ('RMBS') in favour of ING for a period of 6 months [3].

Am 3. August 2004 wurde bei der Kommission ein Antrag gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 384/96 gestellt, der lediglich die Überprüfung der Warendefinition betraf. [EU] On 3 August 2004, the Commission received a request pursuant to Article 11(3) of Regulation (EC) No 384/96 limited in scope to the examination of the product scope.

Am 3. Januar 2008 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren bestimmter Vor- und Nachspanndrähte und -litzen aus nicht legiertem Stahl ("PSC-Drähte und -Litzen") mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") betraf und der gemäß Artikel 5 der Grundverordnung vom Eurostress Information Service (ESIS) ("Antragsteller") im Namen von Herstellern gestellt wurde, auf die mit mehr als 57 % ein erheblicher Teil der gesamten Gemeinschaftsproduktion von PSC-Drähten und -Litzen entfällt. [EU] On 3 January 2008, the Commission received a complaint concerning imports of certain pre- and post-stressing wires and wire strands of non-alloy steel (PSC wires and strands) originating in the People's Republic of China (PRC) lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by Eurostress Information Service (ESIS) (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 57 %, of the total Community production of PSC wires and strands.

Am 3. Januar 2011 ging bei der Europäischen Kommission (Kommission) ein Antrag ein, der das angebliche Dumping von bestimmtem Polyethylenterephthalat ("PET") mit Ursprung in Oman und Saudi-Arabien ("betroffene Länder") betraf, was den Wirtschaftszweig der Union schädigen würde. [EU] On 3 January 2011, the European Commission (Commission) received a complaint concerning the alleged dumping of certain polyethylene terephthalate (PET) originating in Oman and Saudi Arabia (the countries concerned), thereby causing injury to the Union Industry.

Am 3. Januar 2011 ging bei der Europäischen Kommission (Kommission) ein Antrag ein, der die angebliche Subventionierung von bestimmtem Polyethylenterephthalat ("PET") mit Ursprung in Oman und Saudi-Arabien ("betroffene Länder") betraf, was den Wirtschaftszweig der Union schädigen würde. [EU] On 3 January 2011, the European Commission (Commission) received a complaint concerning the alleged subsidisation of certain polyethylene terephthalate (PET) originating in Oman and Saudi Arabia (the countries concerned), thereby causing injury to the Union Industry.

Am 4. April 2006 erhielt die Kommission einen Antrag, der angeblich schädigendes Dumping bei Einfuhren bestimmter Kamerasysteme mit Ursprung in Japan betraf. [EU] On 4 April 2006, the Commission received a complaint concerning the alleged injurious dumping by imports of certain camera systems originating in Japan.

Am 4. April 2006 erhielt die Kommission einen Antrag, der angeblich schädigendes Dumping bei Einfuhren bestimmter Kamerasysteme mit Ursprung in Japan betraf. [EU] On 4 April 2006, the Commission received a complaint concerning the alleged injurious dumping of imports of certain camera systems originating in Japan.

Am 4. Januar 2010 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren von Melamin mit Ursprung in der Volksrepublik China betraf; der Antrag wurde nach Artikel 5 der Grundverordnung von den Unternehmen Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine B.V. und Zakł;ady Azotowe Puł;awy ("Antragsteller") eingereicht, auf die mit über 50 % ein erheblicher Teil der Gesamtproduktion von Melamin in der Union entfällt. [EU] On 4 January 2010, the Commission received a complaint concerning imports of melamine originating in the People's Republic of China lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine BV and Zakł;ady Azotowe Puł;awy ('the complainants'), representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Union production of melamine.

Am 6. Februar 2006 wurde bei der Kommission ein Antrag auf teilweise Interimsüberprüfung gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Grundverordnung gestellt, der die für Einfuhren von Silicium mit Ursprung in der Russischen Föderation geltenden Antidumpingmaßnahmen betraf. [EU] On 6 February 2006, the Commission received a request for a partial interim review pursuant to Article 11(3) of the basic Regulation concerning the anti-dumping measures applicable to imports of silicon originating in the Russian Federation.

Anhand der COMEXT-Daten und der Daten der drei malaysischen Ausführer, die ursprünglich mitgearbeitet hatten, konnte jedoch festgestellt werden, dass ein erheblicher Teil der Daten die betroffene Ware betraf. [EU] However, in view of Comext data and the data provided by the three Malaysian exporters which cooperated initially, it could be established that a significant part covered the product concerned.

Auf der Tagung der Europa-Mittelmeer-Handelsminister vom 7. Juli 2003 in Palermo verabschiedeten die Minister in Hinblick auf eine solche Ausdehnung ein neues Modell eines Paneuropa-Mittelmeer-Protokolls zu den Europa-Mittelmeer-Abkommen, das den Begriff der "Ursprungserzeugnisse" und die Methoden der Verwaltungszusammenarbeit betraf. [EU] At the Euro-Med Trade Ministerial Meeting in Palermo, on 7 July 2003, the Ministers, with a view to allowing such an extension, endorsed a new pan-Euro-Mediterranean model of Protocol to the Euro-Mediterranean Agreements, concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners