DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
spacing
Search for:
Mini search box
 

254 results for Spacing
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand. The default setting is single line spacing.

20 mm Abstand zwischen den Kabeln [EU] 20 mm spacing between cables

3. Abschnitt 12.3.1.4 "8.33 kHz channel spacing" von ICAO PANS-ATM Dok. 4444 (15. Ausgabe - 2007 mit Änderung Nr. 2). [EU] Section 12.3.1.4 '8,33 kHz channel spacing' of ICAO PANS-ATM Doc. 4444 (15th Edition ; 2007 incorporating Amendment No 2).

4. Abschnitt 12.3.1.4 "8.33 kHz channel spacing" von ICAO PANS-ATM Dok. 4444 (Vierzehnte Ausgabe - 2001 mit Änderung Nr. 4). [EU] Section 12.3.1.4 '8,33 kHz channel spacing' of ICAO PANS-ATM Doc. 4444 (14th Edition - 2001 incorporating Amendment No 4).

.5 Die größte Entfernung zwischen den selbsttätigen Feuermeldern muss der folgenden Tabelle entsprechen: [EU] .5 The maximum spacing of detectors shall be in accordance with the table below:

"8,33-kHz-Kanalabstand" Kanalraster, bei dem der Abstand der nominellen Kanalmittenfrequenzen 8,33 kHz beträgt. [EU] '8,33 kHz channel spacing' means a channel spacing where the nominal channel centre frequencies are separated in increments of 8,33 kHz.

Ab dem 1. Januar 2014 darf ein Betreiber Flüge nach Instrumentenflugregeln im Luftraum der Klasse A, B oder C der in Anhang I genannten Mitgliedstaaten nur durchführen, wenn die Bordfunkausrüstung des betreffenden Luftfahrzeugs mit einem Kanalabstand von 8,33 kHz betrieben werden kann. [EU] From 1 January 2014 an operator shall not operate an aircraft flying under instrument flight rules in airspace class A, B or C of the Member States listed in Annex I unless the aircraft radio equipment has the 8,33 kHz channel spacing capability.

Abstand der Gitterstäbe [EU] Grade bar spacing

Abstand der Gitterstäbe (mm) [EU] Grate bar spacing (mm)

Abstand Mittellinienbefeuerung auf 30 m erhöht [EU] Centreline lights spacing increased to 30 m

Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Radsätzen von der vordersten bis zur hintersten Achse: ... [EU] Axle spacing between consecutive axles going from the foremost to the rearmost axle: ...

Abstand zwischen den sitzen [EU] Seat spacing

Abstand zwischen den Sitzen (siehe Anhang 4 Abbildung 12) [EU] Seat spacing (see Annex 4, figure 12)

"Achsabstand" bezeichnet bei Fahrzeugen mit mehr als zwei Achsen die Entfernung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Achsen gemäß Absatz 6.4 der Norm ISO 612:1978; wenn das Fahrzeug nur zwei Achsen aufweist oder wenn es sich um einen Sattelanhänger, einen Anhänger mit schwenkbarer Zugeinrichtung oder einen Starrdeichselanhänger handelt, gilt der in Absatz 6.4.2 der Norm ISO 612:1978 genannte Achsabstand als "Radstand" gemäß Punkt 25 [EU] 'axle spacing' means the distance between two consecutive axles referred to in point 6.4 of Standard ISO 612:1978 in the case of vehicles with more than two axles; where the vehicle is fitted with two axles only, or in the case of a semi-trailer, a drawbar trailer or a rigid drawbar trailer, the axle spacing referred to in point 6.4.2 of Standard ISO 612:1978 has the meaning of 'wheelbase' as defined in point (25)

Achsabstände: 1-2: ... mm 2-3: ... mm 3-4: ... mm [EU] Axle spacing: 1-2: ... mm 2-3: ... mm 3-4: ... mm

"Achsgruppe" bezeichnet mehrere Achsen, die einen Achsabstand aufweisen, der höchstens so groß sein darf wie einer der in Anhang I der Richtlinie 96/53/EG als Abstand "d" bezeichneten Achsabstände und die aufgrund der spezifischen Konstruktion der Aufhängung zusammenwirken [EU] 'group of axles' means a number of axles having an axle spacing that is restricted to one of the axle spacings referred to as distance 'd' in Annex I to Directive 96/53/EC and which interact due to the specific design of the suspension

Achslast und Achsabstand [EU] Axle load and axle spacing

Alle Betreiber und in ihrem Namen tätigen Beauftragten stellen sicher, dass für Luftfahrzeuge mit 8,33-kHz-fähigen Funkgeräten in Feld 10 des Flugplans der Buchstabe Y eingetragen wird. [EU] All operators and agents acting on their behalf shall ensure that the letter Y is inserted in item 10 of the flight plan for aircraft equipped with radios having the 8,33 kHz channel spacing capability.

Allgemeine Unterlagen, technische Beschreibung des Fahrzeugs, seiner Bauart und des vorgesehenen Verwendungszwecks für die jeweilige Verkehrsart (Fern-, Regional-, Nahverkehr usw.), einschl. vorgesehener Geschwindigkeit und bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit sowie Übersichtsplänen, Schemazeichnungen und erforderlicher Registerdaten, z. B. Fahrzeuglänge, Achsanordnung, Achsabstand, Fahrzeugmasse je Einheit usw. [EU] General documentation, technical description of the vehicle, its design and intended use for the kind of traffic (long-distance train, suburban vehicles, commuter services, etc.) inclusive of intended and max design speed, including general plans, diagrams and necessary data for registers, e.g. length of vehicle, axle arrangement, axle spacing, mass per unit, etc.

Ändert sich bei einem Flug der Status der 8,33-kHz-Fähigkeit, übermitteln die Luftfahrzeugbetreiber oder die in ihrem Namen handelnden Beauftragten eine Änderungsmeldung an das IFPS mit der korrekten Angabe im betreffenden Feld des Flugplans. [EU] In the case of a change in the 8,33 kHz channel spacing capability status for a flight, the operators or the agents acting on their behalf shall send a modification message to IFPS with the appropriate indicator inserted in the relevant item.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners