DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Irritation
Search for:
Mini search box
 

354 results for Irritation | Irritation
Word division: Ir·ri·ta·ti·on
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Augenverätzung: ist das Auslösen einer irreversiblen Gewebeschädigung im Auge oder einer massiven Verschlechterung des Sehvermögens nach Applikation einer Prüfsubstanz auf die Oberfläche des Auges, die innerhalb von 21 Tagen nach Applikation nicht vollständig reversibel sind. [EU] Eye irritation: is the production of changes in the eye following the application of a test substance to the anterior surface of the eye, which are fully reversible within 21 days of application. Eye corrosion: is the production of tissue damage in the eye, or serious physical decay of vision, following application of a test substance to the anterior surface of the eye, which is not fully reversible within 21 days of application.

ausführliche Beschreibung von Art und Schwere der festgestellten Hautreizung bzw. -verätzung sowie Angaben zu eventuellen histopathologischen Befunden [EU] narrative description of nature and degree of irritation or corrosion observed, and any histopathological findings

ausführliche Beschreibung von Art und Schweregrad der festgestellten Reizung bzw. Verätzung [EU] narrative description of the degree and nature of irritation or corrosion observed

Bedenken hinsichtlich akuter Toxizität (Kopfschmerzen, Benommenheit, Intoxikationsgefühl, Schläfrigkeit und Beeinträchtigung der funktionellen Leistung) sowie Reizung der Augen infolge der Inhalationsexposition oder Exposition der Augen durch Dämpfe, die bei der Spritzlackierung und dem Teppichverlegen freigesetzt werden. [EU] Concerns for acute toxicity (headache, dizziness, feeling of intoxication, sleepiness and impaired functional performance) and eye irritation as a consequence of inhalation exposure or eye exposure to vapours arising from spray painting and carpet laying.

Bedenken hinsichtlich Augenreizungen infolge der Exposition bei Haarfärben und -bleichen sowie Bedenken hinsichtlich Augenreizungen/ätzender Auswirkungen bei Verwendung von Textilbleich- und -reinigungsmitteln, wenn die tatsächliche Wasserstoffperoxidkonzentration über 5 % beträgt; [EU] Concerns for eye irritation as a consequence of exposure arising from hair dying and bleaching and concerns for eye irritation/corrosivity in use of textile bleaches and cleaning agents, if the actual concentration ofhydrogen peroxide is >5 %.

Bedenken hinsichtlich einer Reizung der Atemwege infolge kurzfristiger Inhalationsexposition bei der Herstellung und Weiterverarbeitung als chemischer Zwischenstoff in der chemischen Industrie, bei der Fertigung von Klebstoffen im Industriebereich und bei der Verwendung von Klebstoffen im industriellen und gewerblichen Bereich. [EU] Concerns for respiratory tract irritation as a consequence of short term inhalation exposure arising from the production, further processing as a chemical intermediate in the chemical industry, the manufacture of adhesives in the industrial area and the industrial and skilled trade use of adhesives,

Bedenken hinsichtlich einer Reizung der Augen infolge der Exposition bei der Herstellung, von Produkten, die den Stoff enthalten, sowie deren Verwendung bei der manuellen Reinigung, der Verwendung von Klebstoffen, beim Drucken und Lackieren (mechanische Beschichtung) [EU] Concerns for eye irritation as a consequence of exposure arising from production of products containing the substance and use of products containing the substance in the sectors of manual cleaning, use of adhesives, printing and painting (mechanical coating)

Bedenken hinsichtlich einer Reizung von Augen und Atemwegen infolge einer wiederholten Exposition gegenüber Dämpfen des Stoffs bei der Herstellung von Produkten, die den Stoff enthalten, bei der Pigmentherstellung sowie der Verwendung von Produkten, die den Stoff enthalten, bei der Herstellung von Kunststoffkügelchen [EU] Concerns for eye and respiratory tract irritation as a consequence of repeated exposure to the vapour of the substance arising from the production of products containing the substance in the sector of pigment production and from the use of products containing the substance in the sector of production of plastic pellets

Bedenken hinsichtlich einer Reizung von Augen und Atemwegen infolge einer wiederholten Exposition gegenüber Dämpfen sowie hinsichtlich allgemeiner systemischer Toxizität infolge wiederholter Inhalation und einer wiederholten Exposition der Haut bei der Spritzlackierung und der Fahrzeugpolitur. [EU] Concerns for eye and respiratory tract irritation as a consequence of repeated exposure to vapours and general systemic toxicity as a consequence of repeated inhalation and dermal exposure arising from spray painting and car polishing.

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Augenreizungen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der Exposition bei Friseurarbeiten [EU] Concerns for eye irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of exposure arising from hairdresser's work

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Hautreizungen und/oder ätzender Auswirkungen infolge einmaliger Exposition gegenüber flüssigem Fluorwasserstoff bei der Verwendung wässriger Lösungen des Stoffs [EU] Concerns for skin irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of single exposure to the hydrogen fluoride liquid arising from the use of aqueous solutions of the substance

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Hautreizungen und/oder ätzender Auswirkungen infolge einmaliger und wiederholter Exposition gegenüber flüssigem Fluorwasserstoff bei der Verwendung von Zubereitungen, die den Stoff enthalten, durch den Verbraucher. [EU] Concerns for skin irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of single and repeated exposure to the hydrogen fluoride liquid arising from the consumer use of preparations containing the substance.

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen der Atemwege und/oder ätzender Auswirkungen infolge einmaliger Exposition gegenüber gasförmigem Fluorwasserstoff bei der Herstellung und Verwendung als Zwischenstoff in der chemischen Industrie sowie bei der Verwendung wässriger Lösungen des Stoffs. [EU] Concerns for respiratory tract irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of single exposure to gaseous hydrogen fluoride at production and use as an intermediate in the chemical industry and at the use of aqueous solutions of the substance.

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen von Haut, Augen und Atemwegen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der Exposition bei Ladevorgängen [EU] Concerns for skin, eye and respiratory tract irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of exposure arising from loading operations

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen von Haut, Augen und Atemwegen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der wiederholten Exposition gegenüber gasförmigem Fluorwasserstoff bei der Herstellung oder Verwendung als Zwischenstoff in der chemischen Industrie sowie bei der Verwendung wässriger Lösungen des Stoffs [EU] Concerns for skin, eye and respiratory tract irritation and/or corrosivity, depending on the concentration, as a consequence of repeated exposure to gaseous hydrogen fluoride at production and use as an intermediate in the chemical industry and use of aqueous solutions of the substance

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen von Haut und Augen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der Exposition im Zusammenhang mit Textilbleiche (Chargenprozess), sterilen Verpackungen (alte Immersionsbadmaschinentypen), Verwendung von Peressigsäure in Brauereien, Ätzen von Schaltplatten (alter Prozess), Herstellung von Metallüberzügen sowie Abbau von Proteinen [EU] Concerns for skin and eye irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of exposure arising from bleaching of textiles (batch process), aseptic packaging (old types of immersion bath machines), peracetic acid use in breweries, etching of circuit boards (old process), metal plating, degrading of proteins

Bedenken hinsichtlich Reizung der Atemwege und Ätzwirkung infolge der Inhalationsexposition bei der Gussfolienproduktion, der Herstellung von Reaktivharzen, der Herstellung und Verwendung von Klebstoffen, der Herstellung von Farben im gewerblichen Bereich: Bodenbeschichtungen, Verwendung von Gießharzen in medizinischen Anwendungen, Orthopädiewerkstätten, zahnmedizinischen Labors und bei Operationen sowie bei der Dekoration [EU] Concerns for respiratory tract irritation and corrosivity as a consequence of inhalation exposure arising from cast sheet production, production of reactive resins, production and use of adhesives, production of paints, skilled trade area: floor coating, use of casting resins in medical applications and in orthopaedic workshops, dental laboratories and surgeries as well as in ornamental decoration

Bedenken hinsichtlich Reizung der Atemwege und Ätzwirkung infolge einmaliger Inhalationsexposition bei Herstellung und Verarbeitung sowie bei der Herstellung und Verwendung von Klebstoffen, die den Stoff enthalten [EU] Concerns for respiratory tract irritation and corrosivity as a consequence of single inhalation exposure arising from production and processing, production of adhesives containing the substance and use of adhesives containing the substance

Beginn und zeitlicher Verlauf der toxischen Erscheinungen für jedes Tier, einschließlich gegebenenfalls Hautreizungen an der Stelle der Verabreichung [EU] Time course of onset and signs of toxicity, including dermal irritation at site of administration, if any, for each animal

Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. [EU] If eye irritation persists: Get medical advice/attention.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners