DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

61 results for "Hammer
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Dabei bliebe jedoch die Schwere der Augenverletzungen, die ein Brechen des Hammerkopfes verursachen könnte, unberücksichtigt. [EU] However, this would not consider the seriousness of eye injuries that the hammer head breaking could cause.

Das Ende des Pendels besteht aus einem "Hammer" in Form einer starren Kugel mit einem Durchmesser von 165 ± 1 mm, die mit einem 5 mm dicken Gummibelag mit der Shore-Härte A 50 versehen ist. [EU] The end of the pendulum shall comprise a hammer formed by a rigid sphere with a diameter of 165 ± 1 mm and having a 5 mm-thick rubber covering of Shore A 50 hardness.

Das Ende des Pendels trägt einen Hammer in Form einer starren Kugel mit 165 mm ±1 mm Durchmesser, die mit einem 5 mm dicken Gummibelag mit der Shore-Härte A 50 versehen ist. [EU] The end of the pendulum comprises a hammer formed by a rigid sphere with a diameter of 165 ± 1 mm having a 5 mm thick rubber covering of Shore A hardness 50.

Das nachstehende Beispiel eines Hammerkopfs, der beim Einschlagen eines Nagels in die Wand bricht, verdeutlicht die Zuweisung einer Wahrscheinlichkeit für die einzelnen Schritte und die Einstufung der Gesamtwahrscheinlichkeit: [EU] The following example of a hammer head that breaks when the user knocks a nail into a wall should illustrate how to assign a probability to each step, and how to classify overall probability:

Das Schlagzentrum des Pendels liegt in der Mitte der Kugel, die den Hammer bildet. [EU] The centre of percussion of the pendulum coincides with the centre of the sphere, which forms the hammer.

Das Schlagzentrum des Pendels liegt in der Mitte der Kugel, die den Hammer bildet. [EU] The centre of percussion of the pendulum shall coincide with the centre of the sphere which forms the hammer.

Den Personen, die Auktionsobjekte erwerben, wird ebenfalls ein Prozentsatz des Hammerpreises, die "Käuferprovision", in Rechnung gestellt. [EU] Persons buying at auctions are also charged a percentage of the hammer price (known as the 'buyer's premium').

Der Aufschlag muss so erfolgen, dass der Hammer den Rückspiegel auf der der spiegelnden Fläche gegenüberliegenden Seite trifft. [EU] The impact shall be such that the hammer strikes the rear-view mirror on the opposite side to the reflecting surface.

Der Aufschlag muss so erfolgen, dass der Hammer den Rückspiegel auf der spiegelnden Fläche trifft. [EU] The impact shall be such that the hammer strikes the rear-view mirror on the reflecting surface side.

Der dem Einlieferer/Verkäufer in Rechnung gestellte Prozentsatz wird gewöhnlich als "Verkäuferprovision" bezeichnet. Die Provision wird üblicherweise aufgrund des "Hammerpreises" errechnet, d. h. des Preises, zu dem der letzte Bieter den Zuschlag erhält. [EU] The percent commission charged to the consignor/seller is commonly referred to as the 'vendor's commission' (or 'seller's commission'); this commission is usually calculated on the 'hammer price', the price at which the merchandise is knocked down to the final bidder.

Der Hammerkopf bricht bei dem Versuch, einen Nagel in die Wand einzuschlagen, weil das Material des Hammerkopfs keine ausreichende Festigkeit aufweist. [EU] The hammer head breaks when the user tries to knock a nail into a wall because the material of the hammer head is too weak.

Der Hammerkopf weist keine ausreichende Festigkeit auf (weil ungeeignetes Material verwendet wurde) und bricht. Dabei wird eines der Bruchstücke mit solcher Wucht in das Auge des Verbrauchers geschleudert, dass dieser erblindet. [EU] The hammer head is too weak (due to incorrect material) and it breaks, one of the pieces flying into the eye of the consumer so hard that it causes blindness.

Der Hammer muss den Spiegel auf der der spiegelnden Fläche gegenüberliegenden Seite treffen. [EU] The impact must be such that the hammer strikes the mirror on the side opposite to the reflecting surface.

Der Hammer muss die spiegelnde Fläche des Spiegels treffen. [EU] The impact must be such that the hammer strikes the mirror on the reflecting surface side.

Der Hammer muss die spiegelnde Fläche des Spiegels treffen. [EU] The impact must occur on the reflecting surface side.

Die mangelnde Festigkeit wurde durch eine Prüfung ermittelt, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Hammerkopf während seiner ansonsten zu erwartenden Lebensdauer bricht, wird angesichts des ermittelten Festigkeitswerts mit 1/10 angegeben. [EU] The weakness was determined in a test, and with the reported weakness the probability of the hammer head breaking during the otherwise expected lifetime of the hammer is put at 1/10.

Die wesentlichen Teile eines typischen Fallhammers sind der Block aus Gussstahl mit Fuß, der Amboss, die Säule, die Führungsschienen, die Fallgewichte, die Auslösevorrichtung und ein Probenhalter. [EU] The essential parts of a typical fall hammer apparatus are a cast steel block with base, anvil, column, guides, drop weights, release device and a sample holder.

Eines der Bruchstücke des Hammers trifft den Benutzer. [EU] One of the pieces of the hammer hits the user when it breaks.

entweder die den Hammer bildende Kugel den in Absatz 6.1.1.5 beschriebenen Zylinder mindestens berührt [EU] either the sphere delimiting the hammer remains at least tangential to the cylinder as defined in paragraph 6.1.1.5;

Fallhammer (Fallgewicht) [EU] Fall-hammer (drop mass)

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners