DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

636 ähnliche Ergebnisse für Wieden
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
E-Winden, Muring-Winden, Rieden, Sieden, Wiegen, Wiesen, Wiesen-Klee, Wiesen-Kümmel, Wiesen-Moosfarn, Wiesen-Sauerampfer, Winden, sieden, wieder, wiegen, winden
Ähnliche Wörter:
widen, Europe-wide, Niemen, Sweden, Wien, area-wide, bullet-ridden, cliche-ridden, conflict-ridden, corporation-wide, crime-ridden, crisis-ridden, debt-ridden, dike-warden, extra-wide, gout-ridden, guilt-ridden, hidden, industry-wide, long-winded, louse-ridden

die (verschränkten) Arme / die (übereinandergelegten) Beine wieder auseinandernehmen {vt} to uncross your arms / your legs

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Aushubmasse {f} / Aushub {m} (entfernter Boden, der später wieder verfüllt wird) [constr.] backfill

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

Daten wieder einzeln bearbeiten (nach einer Stapelverarbeitung) {vt} [comp.] to unbatch data

jdn. wie den letzten Dreck behandeln {vt} to treat sb. like dirt

einen Zug wieder auf das Gleis setzen; wieder auf die Schienen bringen {v} (nach dem Entgleisen) (Bahn) to retrack a train (after a derailment) (railway)

wieder auf der Höhe sein; wieder auf dem Damm sein {v} [med.] to be (as) right as rain

"Immer wieder, immer wieder, immer wieder Liverpool!" (Sprechchor bei Fußballspielen) 'Liverpool, here we go, here we go, here we go.' (football chant)

Kochen {n}; Sieden {n} boiling [anhören]

mit jdm. wieder/erneut Kontakt aufnehmen; sich mit jdm. wieder/erneut in Verbindung setzen {v} to recontact sb.

Wiesen-Moosfarn {m}; Kissen-Moosfarn {m}; Mooskraut {n} (Selaginella apoda) [bot.] meadow spikemoss

Mut fassen; wieder fröhlich werden {vi} to bear up

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

von Neuem; von vorn; wieder; erneut {adv} [anhören] [anhören] afresh

Raubgier {f}; Beutegier {f} (eines wilden Tieres) woolfishness (of a wild animal)

Schaukeln {n}; Wiegen {n}; Schwanken {n}; Schwingen {n} sway [anhören]

wieder die Schulbank drücken müssen {v} [übtr.] to have to return to the classroom [fig.]

etw. wieder in Schuss bringen; etw. zu neuem Leben erwecken {vt} to give sth. a new lease on life

Sieden {n}; Aufwallen {n} (von Flüssigkeiten) [chem.] ebullition (of liquids)

jdm. die/seine Staatsangehörigkeit wieder verleihen; jdn. repatriieren {vt} [adm.] to restore citizenship to sb.

Wiegen {n}; Schaukeln {n} (im Gang) roll (of a person's gait) [anhören]

(offizielles) Wiegen {n} (Boxen, Rennreiten) [sport] (official) weigh-in (boxing, horse racing)

wieder gegen jdn. antreten; gegen jdn. neuerlich antreten {v} (bei einem Wettkampf / einer Wahl) [sport] to reoppose sb. (in a competition / an election)

etw. wieder auffrischen {vt} to brush up on sth.

auffüllbar; wieder auffüllbar {adj} refillable

wieder aufgekohlt; rückgekohlt (Metallurgie) {adj} [techn.] recarburized (metallurgy)

etw. wieder aufgreifen; wieder aufnehmen {vt} to revive sth.

ein Buch wieder auflegen {v} to reprint a book

wieder aufstehen {vi} (auch [übtr.]) to pick yourself up (also [fig.])

wieder aufsteigen {vi} (auf ein Pferd/Fahrrad) to remount (a horse/bicycle)

sich wieder bemerkbar machen; wieder zum Tragen kommen; wieder einkehren (Sache) {v} to reassert itself (of a thing)

wieder beschreibbar; wieder schreibbar; überschreibbar {adj} rewritable

einen Ort wieder besiedeln; neuerlich besiedeln {vt} [geogr.] [soc.] to repeople; to repopulate a place

sich wiederbewaffnen; sich neu bewaffnen; sich wieder mit Waffen versorgen {vr} [mil.] to rearm

immer wieder dasselbe sein; dasselbe in Grün sein; eintönig sein {v} to be samey

sich wieder in etw. einbringen; sich an einer Sache wieder aktiv beteiligen {vr} to reinvolve yourself in sth.

einen ausgelagerten Prozess wieder in den Hauptspeicher einlesen {vt} [comp.] to roll in; to swap in a swapped process

etw. wieder neu entfachen {vt} to reignite sth. [fig.]

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [anhören] [anhören] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [anhören] [anhören] [anhören]

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

hie und da; hin und wieder {adv} here and there

hin und wieder; ab und zu; ab und an every now and then [anhören]

hin und wieder; sporadisch {adv} every once (in) a while

etw. neu kontrollieren; wieder steuern {vt} to recontrol sth.

null-acht-fünfzehn; 08/15; Wald- und Wiesen... {adj} run-of-the-mill; run-of-the-mine [Am.]

schwerer als etw. wiegen {v} to outbalance sth.

stracks {adv}; auf Anhieb; gleich wieder; direkt wieder straightaway

wieder auftretend; wieder auflebend {adj} [med.] recrudescent

wieder einsprungsfähig {adj} [comp.] reentrant; reenterable

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner