DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29 ähnliche Ergebnisse für CHUD
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aluminiumfolien-Hut, Baud, Baud-Rate, Bernhardiner-Hund, Brogue-Schuh, CAD-Anwendung, CAD-Anwendungen, CAD-Bauteil, CAD-Bauteile, CAD-Datenaustausch, CAD-Software, CAD-System, CAD-Systeme, CAD-Technologie, CAD-Werkzeug, CAD-Werkzeuge, CCD-Chip, CCD-Schieberegister, CCD-Sensor, CD, CD-Beschichtungssystem
Ähnliche Wörter:
Chad, Chu, Chui, Chuy, chad, chub, chug, chug-a-lug, chum, crud, cud, thud

Barbenregion {f}; Epipotamal {n} (Fischregion in einem Fließgewässer) [zool.] barbel zone [Br.]; chub zone; epipotamal

Fremdkörperschicht {f}; Fremdkörperniederschlag {m} [chem.] crud [coll.]

Kumpel {m}; Kamerad {m} [anhören] chum; brotha; homeboy; homie [slang]

Lochkartenschnipsel {pl}; Stanzabfall {m}; Stanzrest {m}; Computer-Konfetti {n} [comp.] [hist.] chad

Mist {m}; Dreck {m} crud [coll.]

Plumps {m} bump; plop; thud [anhören] [anhören]

Spezi {m} [ugs.] pal; chum [coll.] [anhören]

dumpfer Aufschlag; Bums {m} [ugs.] thud [anhören]

wiedergekäutes Futter {n} cud

Tschad {m} /TD/ (Kfz: /TCH/) [geogr.] Chad

Graubünden /GR/ (Schweizer Kanton; Hauptort: Chur) [geogr.] Grisons (Swiss canton)

Schu {m}; Tschu {m}; Tschüi {m} (Fluss) [geogr.] Chu; Chui; Chuy (river)

N'Djamena (Hauptstadt von Tschad) [geogr.] N'Djamena (capital of Chad)

Tschadprinie {f} [ornith.] Lake Chad prinia

Angelköder {m}; Fischköder {m} fishing bait

Grundköder {m} groundbait

Weichplastikköder {m} soft plastic bait

Fischstücke als Köder chum [Am.]

Kantonshauptort {m}; Kantonshauptstadt {f} [Schw.] canton capital city; canton capital; cantonal capital

Kantonshauptorte {pl}; Kantonshauptstädte {pl} canton capital cities; canton capitals; cantonal capitals

der Kantonshauptort Chur the canton capital Chur; the canton's capital Chur

Lochstreifen {m} [comp.] [hist.] punched paper tape; punched tape; punch tape; paper tape

Lochstreifen für Börsentelegrafen ticker tape

angelochter Lochstreifen; Schuppenlochstreifen {m} chadless tape

durchgelochter Lochstreifen chad tape

ungestanzter Lochstreifen virgin punch tape

Lochstreifen für Werkzeugmaschinen perforated tape

Lochstreifen für die numerische Steuerung numerical tape

Lochstreifen mit zentrierten Transportlochungen centre-feed tape

Lochstreifenabfallbehälter {m} [comp.] [hist.] chad waste box; chad trap

Lochstreifenabfallbehälter {pl} chad waste boxes; chad traps

Rohrkarpfen {m}; Döbel {m}; Aitel {m} [Bayr.] [Ös.]; Eitel {m} [Bayr.] [Ös.]; Alet {m} [Schw.] (Leuciscus cephalus) [zool.] European chub; round chub; fat chub; chub; chevin; pollard

Rohrkarpfen {pl}; Döbel {pl}; Aitel {pl}; Eitel {pl}; Aleten {pl} European chubs; round chubs; fat chubs; chubs; chevins; pollards

großer Schluck {m}; Zug {m} [cook.] [anhören] gulp; chug [Am.] [coll.]

etw. in einem Zug/auf einen Schluck austrinken to drink sth. down in one gulp / at a gulp

sein Glas in einem Zug leeren to emtpy your glass in one gulp / at a gulp

Er stürzte das Bier in vier Zügen hinunter. He swigged the beer in four gulps.

mit jdm. privat (viel) Zeit verbringen; mit jdm. viel unternehmen {v} [soc.] to pal around [Am.]; to chum around [Am.] with sb.

privat Zeit verbringend; viel unternehmend palling around; chumming around with

privat Zeit verbracht; viel unternommen palled around; chummed around with

ein Politiker, der oft privat mit Prominenten gesehen wird a politician who is often seen palling around with celebrities

Zeugnis über die tierärztliche Staatsprüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Veterinärmedizin [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Veterinary Science /BVSc/ [Br.]; Diploma of Bachelor in/of Veterinary Medicine /MVB/ [Ir.]

Zeugnis über die zahnärztliche Prüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Zahnheilkunde [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Dental Surgery /BDS/, /B.Ch.D./; Licentiate in Dental Surgery

sich mit jdm. anfreunden {vr} [soc.] to pal up [Br.]; to chum up [Br.] [dated]; to buddy up with sb. [Am.]

sich anfreundend paling up; chumming up; buddying up

sich angefreundet paled up; chummed up; buddied up

dumpf aufschlagen; dröhnen; aufschlagen; aufprallen {vi} to thud [anhören]

dumpf aufschlagend; dröhnend; aufschlagend; aufprallend thudding

dumpf aufgeschlagen; gedröhnt; aufgeschlagen; aufgeprallt thudded

schlägt dumpf auf; dröhnt; schlägt auf; prallt auf thuds

schlug dumpf auf; dröhnte; schlug auf; prallte auf thudded

etw. hinunterkippen; leeren; (auf) ex trinken (in einem Zug austrinken) {vt} to empty sth. in one go; to chug sth. [Am.]; to chugalug sth. [Am.]; to chug-a-lug sth. [Am.]; to skol sth. [Austr.] [coll.]

Er kippte einige Biere hinunter. He chugalugged a few beers.

Ex! (Aufforderung, alles in einem Zug auszutrinken) Bottoms up!

plumps {interj} bump; plop; thud [anhören]

plumps machen to make a plop/splash

puffen {vi} to chug

puffend chugging

pufft chugs

puffte chugged

mit jdm. schimpfen {vi}; jdn. ausschimpfen; zurechtweisen; rügen; rüffeln; tadeln [geh.]; maßregeln [geh.]; schelten [geh.] [veraltend] {vt}; jdm. die Leviten lesen; die Ohren lang ziehen; einheizen; einen Anschiss verpassen [slang]; heimleuchten [geh.] {vi} (wegen etw.) to scold; to reprimand; to rebuke; to reprove; to reprehend; to berate [formal]; to objurgate [rare]; to chide {chided/chid; chided/chidden/chid} sb.; to take sb. to task; to tell offsb.; to tick offsb. [Br.]; to put upsb. [Br.]; to call outsb. [Am.]; to rake/haul/drag sb. over the coals (for / on / about sth.) [anhören] [anhören]

schimpfend; ausschimpfend; zurechtweisend; rügend; rüffelnd; tadelnd; maßregelnd; scheltend; die Leviten lesend; die Ohren lang ziehend; einheizend; einen Anschiss verpassend; heimleuchtend scolding; reprimanding; rebuking; reproving; reprehending; berating; objurgating; chiding; taking to task; telling off; ticking off; putting up; calling out; raking/hauling/dragging over the coals

geschimpft; ausgeschimpft; zugerechtweisen; gerügt; gerüffelt; getadelt; gemaßregelt; gescheltet; die Leviten gelesen; die Ohren lang gezogen; eingeheizt; einen Anschiss verpasst; heimgeleuchtet scolded; reprimanded; rebuked; reproved; reprehended; berated; objurgated; chided/chidden/chid; taken to task; told off; ticked off; put up; called out; raked/hauled/dragged over the coals [anhören]

ausgeschimpft werden; Schelte bekommen to get ticked off

Meine Mutter hat mit mir geschimpft, weil ich ihre Lieblingsvase zerbrochen habe. My mother scolded me for breaking her favourite vase.

Er hat einen Rüffel/Anpfiff bekommen, weil er zu spät gekommen ist. He was told off for being late.

Hast du einen Rüffel bekommen?; Hast du Schimpfer bekommen? [Ös.] Did you get told off?

Ich habe mit den Jungs / Buben [Ös.] [Schw.] geschimpft, weil sie so einen Lärm gemacht haben. I told the boys off for making so much noise.

Ich habe ihm die Leviten gelesen. I told him where to get off.

tuckern {vi} to chug

tuckernd chugging

getuckert chugged
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner