DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Indian Open
Einzelsuche: Indian · Open
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Aloen {pl} (Aloe) (botanische Gattung) [bot.] aloes (botanical genus)

Echte Aloe {f} (Aloe vera) true aloe; Indian aloe; Barbados Aloe

Köcherbaum {m} (Aloe dichotoma) quiver tree; kokerboom

Geist {m} (nichtkörperliches Phänomen) [anhören] spirit (non-physical phenomenon) [anhören]

böser Geist evil spirit; fiend [anhören]

Hausgeist {m} household spirit; domestic spirit; brownie; Robin Goodfellow [Br.]

Naturgeist {m} spirit of nature; natural spirit

Plagegeist {m} plaguing spirit

Schutzgeist {m} guardian spirit; tutelar spirit; tutelary spirit

der Heilige Geist [relig.] the Holy Spirit; the Holy Ghost [former name]

der große Geist (indianischer Glaube) the Great Spirit (American Indian belief)

Geist des Schwindels; Schwindelgeist {m}; Taumelgeist {m} (Bibel) spirit of dizziness; spirit of confusion; perverse spirit [archaic] (Bible)

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. The spirit is willing, but the flesh is weak.

Million {f} /Mio./ million /m/

Millionen {pl} [anhören] millions

zehn Millionen crore [India]

Millionen Jahre million years /Ma/

Quastenflosser {pl} (Coelacanthiformes) (zoologische Ordnung) [zool.] coelacanths (zoological order)

Komoren-Quastenflosser {m} (Latimeria chalumnae) West Indian Ocean coelacanth

Manado-Quastenflosser {m} (Latimeria menadoensis) Indonesian coelacanth

Schreibstift {m}; Stift {m}; Schreiber {m} [ugs.]; Schreibfeder {f}; Feder {f} [anhören] [anhören] pen [anhören]

Schreibstifte {pl}; Stifte {pl}; Schreiber {pl}; Schreibfedern {pl}; Federn {pl} pens

Pinselstift {m} brush pen

Pozellanmalstift {m}; Porzellanstift {m} porcelain pen

Rohrfeder {f} reed pen

Tintenfeder {f} ink pen

Tuschfeder {f} Indian ink pen [Br.]; India ink pen [Am.]

Stift für Berührbildschirme / Touchscreens touch screen pen

elektronischer Stift electronic pen

ein kratzender Stift a scratchy pen

Walschutzzone {f} whale sanctuary

Walschutzzonen {pl} whale sanctuaries

Antarktische Walschutzzone Antarctic whale sanctuary

Walschutzzone Indischer Ozean Indian Ocean Whale Sanctuary

Mittelmeer-Walschutzzone (Italien, Frankreich, Monaco) Mediterranean Whale Sanctuary (Italy, France, Monaco)

Südliche Walschutzzone southern oceans whale sanctuary

Walschutzzone Südpazifik (vorgeschlagen) South Pacific Whale Sanctuary (proposed)

Antrag für weltweite Walschutzzone Global Whale Sanctuary Petition

jdn. anbeten {vt}; verehren {vt}; zu jdm. beten [relig.] to worship sb.

anbetend; verehrend worshipping [Br.]; worshiping [Am.]

angebetet; verehrt worshipped [Br.]; worshiped [Am.]

betet an; verehrt worships

betete an; verehrte worshipped; worshiped

In den verschiedenen Regionen Indiens beten die Hindus zu unterschiedlichen Göttern. In the various regions of India, Hindus worship different gods.

hunderttausend (100000) {num} a/one hundred thousand; lakh [India] (rupees)

mehrere hundertausend Pfund several hundred thousand of pounds

mehrere hundertausend Personen several hundred thousands persons

hundertausende Exemplare hundreds of thousands of copies

vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) [anhören] [anhören] for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might)

Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know.

Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden. It cost millions. It could be billions for all I know.

Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia.

Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. She may have already accepted another job, for all we know.

Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew.

Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.] I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know.

Das kann natürlich auch sein. It could be, for all I know.

ein Ereignis vorverlegen; vorziehen; vorverschieben {vt} [anhören] to bring forward; to prepone [India] an event

vorverlegend; vorziehend; vorverschiebend bringing forward; preponing

vorverlegt; vorgezogen; vorverschoben brought forward; preponed

vorgezogene Neuwahlen early general elections

einen Termin vorziehen to bring forward a date

eine Zahlung/Ankündigung vorziehen to bring forward a payment/an announcement

Ich musste meinen Urlaub um eine Woche vorverlegen. I've had to bring my holiday forward by a week.

Das Treffen wurde von Dienstag auf Montag vorverlegt. The meeting has been brought forward from Tuesday to Monday.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner