DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

439 ähnliche Ergebnisse für Evern
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Break-even-Umsatz, Eiern, ehern, eiern
Ähnliche Wörter:
break-even, even, even-grained, even-granular, even-handed, even-handedly, even-handedness, even-minded, even-mindedness, even-numbered, even-pinnate, even-tempered, ever, ever-changing, ever-growing, ever-improving, ever-increasing, ever-present, evert, every, first-ever

Abnahme {f} der Schaltendicke bei den Eiern [zool.] eggshell thinning

Ausgeglichenheit {f}; Gleichmut {m} [anhören] evenness; even nature

Behälter steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (Gefahrenhinweis) Pressurized container. Do not pierce or burn, even after use. (hazard note)

Break-even-Umsatz {m}; Rentabilitätsschwelle {f} beim Umsatz [econ.] break-even turnover

Derby {n} (in Eigennamen von jährlich stattfindenden Pferderennen) [sport] Derby (in proper names of horse races that take place every year)

mit dem Eidotter gleichmäßig verteilt; isolezithal {adj} [biol.] with an even distribution of yolk; isolecithal

Gelege {n} (von Eiern) [zool.] clutch (of eggs) [anhören]

Gewinnschwellenabsatzmenge {f}; Gewinnschwellenmenge {f}; Nutzschwellenmenge {f} [econ.] break-even sales volume; break-even volume; break-even units; break-even point in terms of units sold

Gewinnschwellenrechnung {f}; Gewinnschwellenanalyse {f}; Nutzschwellenanalyse {f}; Kostendeckungspunktanalyse {f} [econ.] break-even point analysis; break-even analysis

die Gewinnzone erreichen (Firma); die Kosten decken; kostendeckend sein (Geschäftstätigkeit) {v} [econ.] to break even (of a company or business activity)

Gleichmut {m}; Gelassenheit {f}; Ausgeglichenheit {f} [anhören] even-mindedness

Grundmandatsklausel {f} [pol.] clause which allows parties which win three constituency seats to be represented in Parliament even if they have not reached 5 per cent of the vote

überall auf Hindernisse stoßen {vi} to be thwarted at every turn

Imparitätskontrolle {f} odd-even check

Kleinvieh macht auch Mist. [Sprw.] Every little makes a mickle.; Many a mickle macks a muckle. [Sc.] [prov.]

Kostendeckungsschwelle {f}; Kostendeckungspunkt {m}; Gewinnschwelle {f}; Rentabilitätsschwelle {f}; Nutzenschwelle {f} [econ.] break-even point; break-even threshold; break-even

den Mantel nach dem Winde hängen {v} [übtr.] to float with the tide; to set one's sail to every wind

Nachgelege {n} (von Eiern) [zool.] recurrent clutch of eggs

Paarhufer {pl}; Paarzeher {pl}; paarzehige Huftiere {pl}; Spalthufer {pl} (Artiodactyla / Paraxonia) (zoologische Ordnung) [zool.] even-toed ungulates; cloven-hoofed animals; artiodactyls (zoological order)

jdm. Revanche geben {v} to give sb. a chance to get even

in allen Stücken on every matter; in every detail

Viele einzelne Tropfen werden zum Fluss/Ozean. [Sprw.]; Auch der kleinste Beitrag zählt. Every little bit helps.; Every little bit counts. [prov.]

a fortiori (erst recht / umso mehr) [jur.] [phil.] a fortiori (even more)

alle acht Jahre; achtjährlich [geh.]; im Achtjahresabstand {adv} every eight years; octennially

allabendlich {adv} every evening

allmonatlich {adv} every month

ausgeglichen; ruhig {adj} [anhören] [anhören] even [anhören]

dienstags {adv}; jeden Dienstag on Tuesdays; each Tuesday; every Tuesday

donnerstags {adv}; jeden Donnerstag on Thursdays; each Thursday; every Thursday

eben; gerade; gleichmäßig {adj} [anhören] [anhören] [anhören] even [anhören]

ehern {adj} brazen [anhören]

ehern {adv} brazenly

alle elf Jahre; elfjährlich [geh.]; im Elfjahresabstand {adv} every eleven years; undecennially

freitags {adv}; jeden Freitag on Fridays; each Friday; every Friday

alle fünfzehn Jahre; fünfzehnjährlich [geh.]; im Fünfzehnjahresabstand {adv} every fifteen years; quindecennially

garantiert nie; nie und nimmer; absolut nie; niemals {adv} [anhören] never ever

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [anhören] [anhören] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [anhören] [anhören] [anhören]

gleichmütig; ausgeglichen {adj} [anhören] even-minded

gleichmäßig; ruhig {adv} [anhören] [anhören] on an even keel [fig.]

hin und wieder; ab und zu; ab und an every now and then [anhören]

hin und wieder; sporadisch {adv} every once (in) a while

jeden zweiten Tag; alle zwei Tage {adv} every other day

minütlich {adv} every minute

mittwochs {adv}; jeden Mittwoch on Wednesdays; each Wednesday; every Wednesday

alle naselang {adv} [ugs.] every little while

alle neun Jahre; neunjährlich [geh.]; im Neunjahresabstand {adv} every nine years; novennially

noch dazu even more; in addition [anhören]

samstags; sonnabends [Norddt.] [Mitteldt.] {adv}; an Samstagen; an Sonnabenden [Norddt.] [Mitteldt.]; jeden Samstag; jeden Sonnabend [Norddt.] [Mitteldt.] on Saturdays; each Saturday; every Saturday

alle sechs Jahre; sechsjährlich [geh.]; im Sechsjahresabstand {adv} every six years; sexennially; sextennially [Am.] [pol.]

sechsmonatlich {adj}; alle sechs Monate six-monthly; every six months

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner