DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

12 ähnliche Ergebnisse für Giffen
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Gaffen, gaffen, giften, kiffen
Ähnliche Wörter:
God-given, Liffey, Waffen-SS, differ, gaffe, gaffe-free, gaffer, gifted, given, griffin, griffon, miffed, stiffen, tiffin

Hydria {f} (griechischer Wasserkrug mit drei Griffen) [art] [hist.] hydria (Greek water jar with three handles)

Gaffen {n} rubbernecking

Felsenriff {n}; Riff {n} [geol.] reef

Felsenriffe {pl}; Riffe {pl} reefs

künstliches Riff artificial reef

aufgetauchtes Riff emerged reef

ringförmiges Riff annular reef

trockenfallendes Riff drying reef

an Riffen leben to live on reefs

angaffen; gaffen; bestaunen; mit offenem Mund anstarren {vt} to gape; to gawp; to gawk (at) [anhören]

angaffend; gaffend; bestaunend; mit offenem Mund anstarrend gaping; gawping; gawking

angegafft; gegafft; bestaunt; mit offenem Mund angestarrt gaped; gawped; gawked

gafft an; gafft; bestaunt gapes; gawps; gawks

gaffte an; bestaunte gaped; gawped; gawked

jdn. begaffen to gawp at sb.; to gawk at sb.

jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to attack sb.

angreifend; attackierend; überfallend; anfallend attacking

angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [anhören] attacked

er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an he/she attacks

ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an I/he/she attacked

er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen he/she has/had attacked

2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an. Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001.

etw. aufgreifen; etw. übernehmen {vt} to pick up on sth. (adopt it)

aufgreifend; übernehmend picking up

aufgegriffen; übernommen [anhören] picked up

Die Medien haben das Thema aufgegriffen. The media has picked up on this issue.

Die Sportartikelhersteller griffen den neuen Trend schnell auf. Sporting goods makers were quick to pick up on the new trend.

Die anderen Schüler übernahmen den Ausdruck sofort. The other students immediately picked up on the expression.

gaffen; glotzen {vi}; Glotzaugen machen to gawk; to gawp; to gape [anhören]

gaffend; glotzend gawking; gawping; gaping

gegafft; geglotzt gawked; gawped; gaped

gafft; glotzt gawks; gawps; gapes

gaffte; glotzte gawked; gawped; gaped

Gaff nicht, hilf mir lieber! Don't just stand there gaping, help me!

giften {vi} (gegen) [ugs.] to be nasty (about); to annoy [anhören]

giftend being nasty; annoying [anhören]

gegiftet been nasty; annoyed [anhören]

nach etw. greifen {v} to clutch; to claw at sth.

greifend clutching; clawing

gegriffen clutched; clawed

Seine Finger griffen in die Luft. His fingers clutched / clawed at the air.

Frieda griff sich an die Kehle. Frieda clutched at her throat.; Frieda's hands clawed at her throat.

Die Kletterer arbeiteten sich Griff um Griff das steile Gelände hinauf. The climbers clawed their way up the steep terrain.

Er hat sich in seinem Metier an die Spitze gehangelt. He has clawed his way to the top of his profession.

kiffen; haschen; buffen; zischen; einen heizen; einen smoken {v} [slang] to smoke pot / grass / hash [slang]

kiffend; haschend; buffend; zischend; einen heizend; einen smokend smoking pot / grass / hash

gekifft; gehascht; gebufft; gezischt; einen geheizt; einen gesmokt smoked pot /grass / hash

etw. neuerlich/erneut tun; etw. erneuern {vt} to renew sth. (begin it again after an interruption)

sein Gelübde erneuern to renew your vow

sich neuerlich bemühen/erneute Anstrengungen unternehmen, etw. zu erreichen to renew efforts to achieve sth.

Die Truppen griffen die Hauptstadt erneut an. The troops renewed their assault on the capital.

Dieses Treffen lässt mich wieder hoffen, dass eine Lösung gefunden werden kann. This meeting has renewed my hope of finding a solution.

Die Kanzlerin hat ihr Versprechen erneuert, diese Gesetzesbestimmung ganz abzuschaffen. The Chancellor renewed her promise to abolish this statutory provision altogether.

Experten haben neuerlich ein Verbot von Finanzspekulationen mit Lebensmitteln gefordert. Experts have renewed calls for a ban on financial speculation on food.

Der Vorfall hat die Feindseligkeiten wieder aufleben lassen. The incident has renewed hostilities between the groups.

Ich habe diese Musik wieder neu (für mich) entdeckt. I renewed my acquaintance with this music.

Die hohen Ölpreise haben das Interesse an Holzheizungen wieder geweckt. High oil prices have renewed interest in wood-fuelled heating.

üben {vi} [anhören] to practise [Br.]; to practice [Am.] [anhören] [anhören]

übend practising; practicing [anhören]

geübt practised; practiced [anhören]

mit geübten Griffen; mit geübten Händen with practised hands

auf dem Klavier üben [mus.] to practise on the piano
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner