DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for POSOS
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Pesos, Boson, Boss, Carrageen-Moos, Dosis, Dosis-Wirkung-Verhältnis, Dosis-Wirkungs-Zusammenhang, E-Post, ED-Fotos, Ex-post-Beurteilung, Fotos, Higgs-Boson, Kosmos, Logos, Lotos, Maus-Ports, Moos, Moros, Moses, Moses-Test, Mutter-Kind-Pass
Similar words:
lamp-posts, pesos, pogos, polos, posts

Verkehrszeichenmast {m} [auto] traffic sign post (with elliptical arm curvature)

Verkehrszeichenmasten {pl} traffic sign posts

Zaunpfahl {m}; Zaunpfosten {m} fencing post; fence post; fence picket

Zaunpfähle {pl}; Zaunpfosten {pl} fencing posts; fence posts; fence pickets

metallener Zaunpfosten mit Y-Querschnitt star picket [Austr.]

jdm. einen Wink mit dem Zaunpfahl geben; mit dem Zaunpfahl winken [übtr.] to give sb. a broad hint

Zielpfosten {m} winning post

Zielpfosten {pl} winning posts

Zugfolgestelle {f}; Blockstelle {f} (Bahn) block post (railway)

Zugfolgestellen {pl}; Blockstellen {pl} block posts

Zugfolgestelle mit Achszähleinrichtung block signal box with axle counter

Zwischenblockstelle {f} intermediate block post

etw. anschlagen; aushängen; einsenden (Internet) {vt} to post (up) sth.

anschlagend; aushängend; einsendend posting [listen]

angeschlagen; ausgehängt; eingesendet posted [listen]

Die Professorin hängte die Prüfungsnoten vor ihrem Büro aus. The professor posted (up) the exam marks/grades outside her office.

Die Ergebnisse werden ins Internet gestellt. The results will be posted on the Internet.

Sie verfasst regelmäßig Beiträge in Diskussionsforen. She posts regularly to message boards.

Nachstehend eine Aufstellung aller eingesandten Diskussionsbeiträge. A list follows of all the messages (which have been) posted.

etw. aufgeben; etw. zur Post bringen {vt} to post [Br.]; to mail [Am.] sth. [listen]

aufgebend; zur Post bringend posting; mailing [listen]

aufgegeben; zur Post gebracht posted; mailed [listen]

gibt auf posts; mails

gab auf posted; mailed [listen]

eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [listen] to hold; to occupy a job/position [listen]

besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend holding; occupying [listen]

besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [listen] held; occupied [listen] [listen]

er/sie hat inne he/she hold; he/she occupies [listen]

ich/er/sie hatte inne I/he/she held; I/he/she occupied [listen] [listen]

er/sie hat/hatte innegehabt he/she has/had held; he/she has/had occupied

eine Machtposition innehaben to hold/occupy a position of power

eine Funktion drei Jahre lang innehaben to hold/occupy a position for three years

Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind jobs that have traditionally been held/occupied by men

Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet. Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts.

etw. deutlich machen; wieder einmal deutlich machen, dass ...; etw. sehr schön zeigen; doch nur zeigen, dass ... {vi} (Sache) to go to prove sth.; to go to show sth.; to go to prove/show that ... (of a thing)

Das beweist mal wieder, dass ... It all goes to prove that ...

Die ganzen Hasspostings zeigen doch nur, dass ... All the hate posts go to show that ...

All das macht wieder einmal deutlich, wie sinnlos Kriege sind. All this goes to show the futility of war.

explizit; drastisch {adj} [listen] explicit; graphic [listen] [listen]

explizite Sexdarstellungen graphic sex

explizite Sprache graphic language

drastisches Bildmaterial graphic footage; graphic content

die drastischen / brutalen Gewaltdarstellungen im Film the film's graphic violence / explicit violence

mit/in allen grässlichen Einzelheiten in graphic detail

Bilder mit Mädchen in eindeutigen Posen images of girls in explicit poses

vielleicht; möglicherweise; eventuell /evtl./; unter Umständen /u. U./; womöglich [ugs.]; eventualiter [geh.] [veraltet] {adv} [listen] [listen] maybe; perhaps; possibly /poss./; feasibly; happen [Northern English]; peradventure [humor.]; perchance [poet.]; percase [rare]; haply [poet.]; mayhap [archaic] [listen] [listen] [listen]

eventuell auch; unter Umständen auch {adv} just possibly

Vielleicht habe ich es verloren. Maybe I have lost it.

Vielleicht weiß sie es. Maybe she knows.

Könnten Sie vielleicht ...? Could you possibly ...?

Peso {m} (Währung in vielen lateinam. Ländern und den Philippinen) [fin.] peso (monetary unit in some Latin American countries and the Philippines)

Peso; Pesos {pl} pesos

Leitpfosten {m}; Leitpflock {m} [Ös.]; Begrenzungspfahl {m} [transp.] [auto] reflector post

Leitpfosten {pl}; Leitpflöcke {pl}; Begrenzungspfähle {pl} reflector posts

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners