DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
dwell
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for dwell
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Bleibe im Land und nähre dich redlich. [Sprw.] Dwell in the land an you shall be fed. [prov.]

Wir weilen bei der Betrachtung des Schönen, weil diese Betrachtung sich selbst stärkt und reproduziert. [G] We dwell in the contemplation of the beautiful because this contemplation reinforces and reproduces itself.

Als Ende der Lenkbewegung (Completion of Steer - COS) wird der Zeitpunkt definiert, zu dem der Lenkwinkel nach Vollendung des Sinus-Dwell-Manövers zum Nullwert zurückkehrt. [EU] The Completion of Steer (COS) is defined as the time the steering wheel angle returns to zero at the completion of the Sine with Dwell steering manoeuvre.

Anmerkung: Die optimale Verweildauer liegt in der Regel bei etwa 3 s. [EU] Note: The optimum dwell time typically is about 3 s.

Das Fahrzeug wird mit zwei Serien von Testfahrten mit dem Lenkmuster einer Sinuswelle von 0,7 Hz und einem 500 ms langen Verweilen auf der zweiten Spitzenamplitude beaufschlagt, wie im Bild 2 gezeigt (der Sinus-Dwell-Test, auch "Sinus-Resonanzverweilen" genannt). [EU] The vehicle is subjected to two series of test runs using a steering pattern of a sine wave at 0,7 Hz frequency with a 500 ms delay beginning at the second peak amplitude as shown in Figure 2 (the Sine with Dwell tests).

Der erste Sinus-Dwell-Test muss innerhalb von zwei Stunden nach Beendigung des Slowly-Increasing-Steer-Tests von Absatz 5.6 beginnen. [EU] Initiation of the first Sine with Dwell test series shall begin within two hours after completion of the slowly increasing steer tests of paragraph 5.6.

Die 1,75 Sekunden nach Vollendung der Sine-Dwell-Lenkeingabe gemessene Gierrate darf 20 Prozent des ersten nach dem Vorzeichenwechsel des Lenkradwinkels registrierten Maximums (zwischen der ersten und zweiten Spitze) nicht überschreiten, das während eines Testlaufs auftritt. [EU] The yaw rate measured 1,75 seconds after completion of the Sine with Dwell steering input shall not exceed 20 percent of the first peak value of yaw rate recorded after the steering wheel angle changes sign (between first and second peaks) during the same test run.

Die 1 Sekunde nach einer Sine-Dwell-Lenkeingabe (mit Sinus-Resonanzverweilen) gemessene Gierrate (d. h. zum Zeitpunkt Zeit T0 + 1 in Abbildung 1) darf 35 Prozent des ersten nach dem Vorzeichenwechsel des Lenkradwinkels (zwischen der ersten und zweiten Spitze) (ψ; peak in Abbildung 1) registrierten Maximums, das während eines Testlaufs auftritt, nicht überschreiten. [EU] The yaw rate measured 1 second after completion of the Sine with Dwell steering input (time T0 + 1 in Figure 1) shall not exceed 35 percent of the first peak value of yaw rate recorded after the steering wheel angle changes sign (between first and second peaks) (ψ peak in Figure 1) during the same test run.

Die Gesamtprüfdauer ist in die nach Absatz 10.5.5.3. erforderliche Zyklusprüfdauer einzubeziehen. [EU] The total dwell test time shall be included in the required cycling test time of paragraph 10.5.5.3.

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO 11451-1, 3. Auflage 2005, gewählt. [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO 11451-1, third edition 2005.

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO 11451-1, 3. Ausgabe 2005 und Änderung 1: 2008, gewählt. [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO 11451-1, third edition 2005 and Amd1: 2008.

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO 11452-1:2001 gewählt. [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO 11452-1: 2001.

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO 11452-1: 3. Aufl. 2005 gewählt." [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO 11452-1: 3rd edition 2005.'

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO DIS 11451-1:2003 gewählt. [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO DIS 11451-1:2003.

Die Verweildauer der Nadel in der Einspritzöffnung sollte so gehalten sein, dass beim Lösungsmittel-Peak kein breites Tailing auftritt. [EU] The dwell time of the needle in the injection port should be such that broad tailing of the solvent peak is avoided.

Frequenzbereich, Beharrungszeiten, Polarisierung [EU] Frequency range, dwell times, polarisation

Frequenzbereich, Verweilzeiten [EU] Frequency range, dwell times

Frequenzbereich, Verweilzeiten, Polarisierung [EU] Frequency range, dwell times, polarisation

Maximale Beharrungszeit und Frequenzmodulationsbereich gelten gemäß den harmonisierten Normen. [EU] Dwell time limits and frequency modulation range apply as specified in harmonised standards

Nach Angaben Österreichs ging der Verkehrsverbund Tirol mit 21 Kilometern pro Stunde von einer relativ hohen Leistung pro Stunde aus, da der Durchschnitt in Österreich bei 16-18 Kilometern pro Stunde liegt. [EU] Austria clarified that this amount is based on the number of kilometres needed to operate according to the schedule including dwell-time, but excluding round-trips to terminal bus stops/garages, rest periods etc. According to Austria, at 21 km per hour Verkehrsverbund Tirol assumed a relatively high number of driven kilometres per hour [15], as the average for Austria is 16-18 km per hour.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners