DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zinn
Search for:
Mini search box
 

110 similar results for Zinn
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Bleche und Bänder, aus Kupfer-Zinn-Legierungen "Bronze", mit einer Dicke von > 0,15 mm, in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik) [EU] Plates, sheets and strip, of copper-zinc base alloys "bronze", of a thickness of > 0,15 mm, in coils (excl. expanded sheet and strip and electrically insulated strip) 0,15 mm, in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik) [EU]','Plates, sheets and strip, of copper-zinc base alloys "bronze", of a thickness of > 0,15 mm, in coils (excl. expanded sheet and strip and electrically insulated strip)','Zinn','de','en',this);">

Bleche und Bänder, aus Kupfer-Zinn-Legierungen "Bronze", mit einer Dicke von > 0,15 mm, nicht in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik) [EU] Plates, sheets and strip, of copper-zinc base alloys "bronze", of a thickness of > 0,15 mm, not in coils (excl. expanded sheet and strip and electrically insulated strip) 0,15 mm, nicht in Rollen (ausg. Streckbleche und -bänder sowie isolierte Bänder für die Elektrotechnik) [EU]','Plates, sheets and strip, of copper-zinc base alloys "bronze", of a thickness of > 0,15 mm, not in coils (excl. expanded sheet and strip and electrically insulated strip)','Zinn','de','en',this);">

Bleche und Bänder, aus Zinn, mit einer Dicke > 0,2 mm [EU] Tin plates; sheets and strip; > 0,2 mm thick (excluding insulated electric plates)

Bleche und Bänder, aus Zinn, mit einer Dicke von mehr als 0,2 mm [EU] Tin plates, sheets and strip, of a thickness exceeding 0,2 mm

Bleche und Bänder, aus Zinn, mit einer Dicke von > 0,2 mm [EU] Tin plates, sheets and strip, of a thickness of > 0,2 mm

Bleche und Bänder, mit einer Dicke > 0,2 mm, aus Zinn; Folien und dünne Bänder, (auch bedruckt oder auf Papier, Pappe, Kunststoff oder ähnlichen Unterlagen), mit einer Dicke (ohne Unterlage) <= 0,2 mm, aus Zinn; Pulver und Flitter, aus Zinn; Rohre, Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke (z. B. Bogen, Muffen), aus Zinn [EU] Tin plates, sheets and strip, of a thickness > 0,2 mm; tin foil(whether or not printed or backed with paper, paperboard,plastics or similar backing materials), of a thickness(excluding any backing) ; 0,2 mm; tin powders and flakes;tin tubes, pipes and tube or pipe fittings (for example,couplings, elbows, sleeves)

Blei, Zink und Zinn, in Rohform [EU] Lead, zinc and tin, unwrought

Blei, Zink und Zinn und Halbzeug daraus [EU] Lead, zinc and tin

CPA 24.43.13: Zinn, in Rohform [EU] CPA 24.43.13: Tin, unwrought

CPA 24.43.24: Stangen (Stäbe), Profile und Draht, aus Zinn [EU] CPA 24.43.24: Tin bars, rods, profiles and wire

Dibutylzinnverbindungen (DBT) dürfen nach dem 1. Januar 2012 nicht mehr in Gemischen und Erzeugnissen verwendet werden, die dazu bestimmt sind, an die breite Öffentlichkeit abgegeben zu werden, wenn die Konzentration von Zinn in dem Gemisch oder Erzeugnis bzw. in Teilen davon 0,1 Gew.-% übersteigt. [EU] Dibutyltin (DBT) compounds shall not be used after 1 January 2012 in mixtures and articles for supply to the general public where the concentration in the mixture or the article, or part thereof, is greater than the equivalent of 0,1 % by weight of tin.

Dibutylzinnverbindungen (DBT) dürfen nach dem 1. Januar 2012 nicht mehr in Gemischen und Erzeugnissen verwendet werden, die dazu bestimmt sind, an die breite Öffentlichkeit abgegeben zu werden, wenn die Konzentration von Zinn in dem Gemisch oder Erzeugnis bzw. in Teilen davon 0,1 Gewichtsprozent übersteigt. [EU] Dibutyltin (DBT) compounds shall not be used after 1 January 2012 in mixtures and articles for supply to the general public where the concentration in the mixture or the article, or part thereof, is greater than the equivalent of 0,1 % by weight of tin.

Die Analysemethoden zur Bestimmung des Gesamtzinngehalts sind geeignet für die amtliche Kontrolle der Gehalte an anorganischem Zinn. [EU] Methods for analysis for total tin are appropriate for official control on inorganic tin levels.

Die Analysemethoden zur Bestimmung des Gesamtzinngehalts sind geeignet für die amtliche Kontrolle der Gehalte an anorganischem Zinn. [EU] Methods of analysis for total tin are appropriate for official control on inorganic tin levels.

Die Höchstgehalte für anorganisches Zinn beziehen sich auf den Inhalt einer Dose, jedoch muss aus praktischen Gründen mit einer Sammelprobe gearbeitet werden. [EU] The maximum levels for inorganic tin apply to the contents of each can, but for practical reasons it is necessary to use an aggregate sampling approach.

Die Mitgliedstaaten dürfen daher solche Verwendungen vorübergehend genehmigen, vorausgesetzt, diese entsprechen der Richtlinie 1999/51/EG der Kommission vom 26. Mai 1999 zur fünften Anpassung des Anhangs I der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Zinn, PCP und Cadmium) an den technischen Fortschritt (ABl. L 142 vom 5.6.1999, S. 22). [EU] Accordingly Member States may temporarily authorise such uses provided that these comply with Commission Directive 1999/51/EC of 26 May 1999 adapting to technical progress for the fifth time Annex I to Council Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations (tin, PCP and cadmium) (OJ L 142, 5.6.1999, p. 22).

Die Mitgliedstaaten folgen für die Zwecke dieses Überwachungsprogramms den Probenahmeverfahren gemäß Teil B des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 333/2007 der Kommission vom 28. März 2007 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Gehalts an Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganischem Zinn, 3-MCPD und Benzo(a)pyren in Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass die Proben repräsentativ für das beprobte Los sind. [EU] That Member States, for the purpose of the monitoring programme, follow the sampling procedures as laid down in part B of the Annex to Commission Regulation (EC) No 333/2007 of 28 March 2007 on the methods of sampling and analysis for the official control of the levels of lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and benzo(a)pyrene in foodstuffs [2] in order to ensure that the samples are representative for the sampled lot.

Die Probenahme und Analyse für die amtliche Kontrolle des Gehalts an den in den Abschnitten 3, 4 und 6 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 verzeichneten Kontaminanten Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganisches Zinn, 3-MCPD und Benzo(a)pyren sind gemäß dem Anhang dieser Verordnung auszuführen. [EU] Sampling and analysis for the official control of the levels of lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and benzo(a)pyrene listed in sections 3, 4 and 6 of the Annex to Regulation (EC) No 1881/2006 shall be carried out in accordance with the Annex to this Regulation.

Die Probenahme und Analyse für die amtliche Kontrolle des Gehalts an den in den Abschnitten 3, 4 und 6 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 verzeichneten Kontaminanten Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganisches Zinn, 3-MCPD und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ('PAK') sind gemäß dem Anhang dieser Verordnung auszuführen." [EU] Sampling and analysis for the official control of the levels of lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and polycyclic aromatic hydrocarbons ("PAH") listed in Sections 3, 4 and 6 of the Annex to Regulation (EC) No 1881/2006 shall be carried out in accordance with the Annex to this Regulation.';

Die Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 der Kommission vom 19. Dezember 2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln legt für bestimmte Lebensmittel Höchstgehalte an Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganischem Zinn, 3-MCPD und Benzo(a)pyren fest. [EU] Commission Regulation (EC) No 1881/2006 of 19 December 2006 setting maximum levels for certain contaminants in foodstuffs [3] establishes maximum levels for lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and benzo(a)pyrene in certain foodstuffs.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners