DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for recherchieren
Word division: re·cher·chie·ren
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Das geschieht etwa in den Stücken der Gruppe Rimini-Protokoll, die auf Märkten, im Parlament, im Gerichtssaal, im Bestattungswesen, auf Flughäfen und bei gescheiterten Firmen recherchieren und ihre Zeugen für die Rituale des Alltags mit auf die Bühne bringen. [G] For example, this happens again and again in the pieces by the Rimini-Protokoll group, who do extensive research at marketplaces, parliamentary offices, courtrooms, undertaking firms, airports and failing companies, then get the real people from whom they learn about the everyday rituals of these places and organisations to join them on stage.

Eine Bonnerin nahm die Steinsetzung zum Anlass, die Eigentumsgeschichte ihres Hauses zu recherchieren. [G] The installation of a Stolperstein prompted one Bonn woman to research who had owned her house in the past.

Ein großer Teil des Bestandes lässt sich bereits online recherchieren. [G] The bulk of the material is already accessible online.

Gerade als figurativer Maler könnte man im Imbissbudenbereich recherchieren und sich der Problematik des Rechtsradikalismus ganz anders anpassen, als ich Derartiges auch nur annähernd ins Visier nehmen würde. [G] Especially as a figurative painter, one could research the field of the snack bar and adapt the problematic of right-wing extremism quite differently from how I would even remotely place it my sights.

Die reine Verfügbarkeit von Informationen, die bedeutet, dass die Anleger sie aktiv recherchieren müssen, reicht für die Zwecke dieser Richtlinie also nicht aus. [EU] The mere availability of information, which means that investors must actively seek it out, is therefore not sufficient for the purposes of that Directive.

Diese Kompetenz umfasst auch die Fähigkeit, verschiedene Arten von Texten zu unterscheiden und zu verwenden, Informationen zu recherchieren, zu sammeln und zu verarbeiten, Hilfsmittel zu benutzen und die eigenen mündlichen und schriftlichen Argumente kontextadäquat auf überzeugende Weise zu formulieren und auszudrücken. [EU] This competence also includes the abilities to distinguish and use different types of texts, to search for, collect and process information, to use aids, and to formulate and express one's oral and written arguments in a convincing way appropriate to the context.

Informationen recherchieren [EU] Research information

Zu den Fähigkeiten zählt die Fähigkeit, Informationen zu recherchieren, zu sammeln und zu verarbeiten und diese kritisch und systematisch zu verwenden, ihre Relevanz zu beurteilen und beim Erkennen der Links Reales von Virtuellem zu unterscheiden. [EU] Skills needed include the ability to search, collect and process information and use it in a critical and systematic way, assessing relevance and distinguishing the real from the virtual while recognising the links.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners