DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Kommunalwahlen
Search for:
Mini search box
 

15 results for Kommunalwahlen
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

31994 L 0080: Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen (ABl. L 368 vom 31.12.1994, S. 38), geändert durch: [EU] Council Directive 94/80/EC of 19 December 1994 laying down detailed arrangements for the exercise of the right to vote and to stand as a candidate in municipal elections by citizens of the Union residing in a Member State of which they are not nationals (OJ L 368, 31.12.1994, p. 38), as amended by:

Abhaltung von Parlaments- und Kommunalwahlen im Einklang mit den Verpflichtungen Nr. 1.5 und 1.6 [EU] The organisation of parliamentary and local elections in accordance with Undertakings 1.5 and 1.6

Die entsprechenden Änderungen werden spätestens zum Beginn der nächsten Runde der Kommunalwahlen wirksam. [EU] These changes shall come into effect by the beginning of the next local election cycle.

Die Regierung bestätigte den Beschluss, im Juni 2005 Kommunalwahlen abzuhalten, sowie ihre Absicht, den Dezentralisierungsprozess zu stärken. [EU] The Government confirmed its decision to organise local elections in June 2005 and to step up decentralisation.

Die Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, anlässlich des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens ist daher entsprechend zu ändern - [EU] Council Directive 94/80/EC of 19 December 1994 laying down detailed arrangements for the exercise of the right to vote and to stand as a candidate in municipal elections by citizens of the Union residing in a Member State of which they are not nationals [2] should therefore be amended accordingly,

Diese Änderungen werden spätestens zum Beginn der nächsten Runde der Kommunalwahlen wirksam. [EU] These changes shall come into effect by the beginning of the next local election cycle.

Durchführung der nächsten Parlaments- und Kommunalwahlen nach internationalen Standards. [EU] Carry out the next Parliamentary and local elections in accordance with international standards

Erzielung rascher Fortschritte bei der Durchführung des Dezentralisierungsprozesses, damit die Kommunalwahlen wie geplant stattfinden können, insbesondere Stärkung der Kapazitäten der Kommunen für das Finanzmanagement und für die Verwaltung der ihnen übertragenen Zuständigkeiten und Werte durch Ausbildung, Beratung und Bereitstellung von Ausrüstungen. [EU] Achieve rapid progress in the implementation of the decentralisation process to allow proper local elections as scheduled, in particular strengthening the municipalities' capacity in financial management and management of transferred competences and assets through training, consultancy and provision of equipment.

gestützt auf die Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, insbesondere auf Artikel 2 Absatz 2 [EU] Having regard to Council Directive 94/80/EC of 19 December 1994 laying down detailed arrangements for the exercise of the right to vote and to stand as a candidate in municipal elections by citizens of the Union residing in a Member State of which they are not nationals [1], and in particular Article 2(2) thereof

Liberalisierung der elektronischen Medien gemäß dem der Monitoring-Mission der Europäischen Union im Oktober 2004 vorgelegten Zeitplan, so dass noch vor den Kommunalwahlen private elektronische Medien entstehen können; [EU] Liberalising the electronic media according to the timetable presented to the EU follow-up mission in October 2004 to allow private electronic media to be set up before the local elections.

Ordnungsgemäße, fristgerechte Vorbereitung der nächsten Parlaments- und Kommunalwahlen Rechtzeitige Umsetzung der im Anschluss an die Kommunalwahlen von 2003 abgegebenen Empfehlungen der OSZE/Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR). [EU] Prepare the next parliamentary and local elections properly and in time Implement in time the OSCE/Office for democratic institutions and human rights (ODIHR) recommendations issued following the 2003 local elections.

Wahlvorbereitung Bosnien und Herzegowina sollte die volle organisatorische und finanzielle Verantwortung für die Kommunalwahlen 2004 übernehmen. [EU] Prepare elections BiH should assume full organisational and financial responsibility for the 2004 municipal elections.

Wir nehmen Kenntnis von der eventuellen Änderung des Wahlzeitplans, wonach Kommunalwahlen im Dezember 2005 und Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in zwei Runden im November 2005 und im Januar 2006 stattfinden werden, wodurch es der neuen Regierung immer noch möglich wäre, ihr Amt im Februar 2006 anzutreten. [EU] We take note of the possible revision of the electoral calendar with local elections taking place in December 2005 and the National and Presidential Elections taking place in two rounds in November 2005 and January 2006, which would still allow the new Government to assume office in February 2006.

zur Änderung der Liste der "lokalen Gebietskörperschaften der Grundstufe" im Anhang der Richtlinie 94/80/EG des Rates über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen [EU] amending the list of 'basic local government units' in the Annex to Council Directive 94/80/EC laying down detailed arrangements for the exercise of the right to vote and to stand as a candidate in municipal elections by citizens of the Union residing in a Member State of which they are not nationals

zur Anpassung der Richtlinie 94/80/EG über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, anlässlich des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens [EU] adapting Directive 94/80/EC laying down detailed arrangements for the exercise of the right to vote and to stand as a candidate in municipal elections by citizens of the Union residing in a Member State of which they are not nationals, by reason of the accession of Bulgaria and Romania

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners