DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
nach hinten
Search for:
Mini search box
 

17 results for nach hinten
Help for phonetic transcription
Search single words: nach · hinten
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

rückwärts {adv}; nach hinten backward; backwards
[bækwerd bækwerdz] [listen] [listen]

Verkrümmung {f} der Wirbelsäule; Wirbelsäulenverkrümmung {f}; Wirbelsäulenverbiegung {f}; Rückgratverkrümmung {f}; Rachiocampsis {f} [med.] curvature of the spinal column/spine; spinal curvature; rachiocampsis [kervacher av/av ða/ða/ði: spaynal ? spaynal kervacher ?]

seitliche Wirbelsäulenverkrümmung; Wirbelsäulenseitenverkrümmung {f}; seitliche Rückgratverkrümmung; Seitenverbiegung {f} der Wirbelsäule; Wirbelsäulenschiefwuchs {m}; Skoliose {f} lateral spinal curvature; rachioscoliosis; scoliosis

Wirbelsäulenseitenverkrümmung mit Buckelbildung; Kyphoskoliose kyphoscoliosis; scoliokyphosis

Wirbelsäulenverkrümmung nach hinten; Kyphose kyphosis

Säuglingsskoliose {f} infant scoliosis

nach hinten und zur Körpermitte hin gerichtet {adj} [med.] posteromedian [?]

Rückgratverkrümmung {f} nach hinten; Rundrücken {m}; Buckel {m} [ugs.] [med.] round back; hunchback; humpback; kyphosis [rawnd bæk hanchbæk hampbæk ?]

jugendlicher Rundrücken {m}; Adoleszentenkyphose {f}; Scheuermann-Krankheit {f}; Morbus Scheuermann {m} [med.] juvenile kyphosis; Scheuermann's kyphosis; Scheuermann's disease

nach hinten gerichtet; nach hinten gebogen; rückwärtsgewandt {adj} [biol.] [anat.] retrorse [?]

nach hinten; in der eigenen Hälfte; in Richtung des eigenes Tores {adv} [sport] downfield [?]

sich neigen {vr} to have a tilt; to tilt (over) [tu:/ti/ta hæv a/ey tilt tu:/ti/ta tilt owver] [listen]

sich neigend having a tilt; tilting

sich geneigt had a tilt; tilted

(sich) nach hinten neigen; nach hinten kippen to tilt back

(sich) nach vorne neigen; nach vorn kippen to tilt forward

ein Ereignis (auf später / auf einen späteren Zeitpunkt) verschieben; auf einen späteren Zeitpunkt legen; nach hinten verschieben {vt} to move back; to put back; to push backan event [tu:/ti/ta mu:v bæk tu:/ti/ta puht bæk tu:/ti/ta puhsh bæk ? æn/an ivent/i:vent]

ein Ereignis verschiebend; auf einen späteren Zeitpunkt legend; nach hinten verschiebend moving back; putting back; pushing back an event

ein Ereignis verschoben; auf einen späteren Zeitpunkt gelegt; nach hinten verschoben moved back; put back; pushed back an event

Die Eröffnung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit Sicherheitsüberprüfungen vorgenommen werden konnten. The opening was moved back so that safety checks could be carried out.

Die Dienstbesprechung ist auf nächsten Dienstag verschoben worden. The staff meeting has been put back to next Tuesday.

etw. weitergeben; durchgeben {vt} (bei vielen Leuten in einem Raum) to pass alongsth. [tu:/ti/ta pæs alaong ? ?]

weitergebend; durchgebend passing along

weitergegeben; durchgegeben passed along

Nehmt Euch jeder ein Blatt und gebt den Rest weiter. Take one sheet each, please, and pass the rest along.

Können Sie die bitte nach hinten durchgeben? Can you pass these back, please?

Kinderrückhalteeinrichtung {f}; Rückhalteeinrichtung {f}; Kinderrückhaltesystem {n} (im Auto) [auto] child restraint device; child restraint (in a car) [chayld ristreynt/ri:streynt divays chayld ristreynt/ri:streynt in/in a/ey kaar]

Kinderrückhalteeinrichtungen {pl}; Rückhalteeinrichtungen {pl}; Kinderrückhaltesysteme {pl} child restraint devices; child restraints

vorwärtsgerichtete Rückhalteeinrichtung; nach vorne gerichtetes Rückhaltesystem forward-facing child restraint

rückwärtsgerichtete Rückhalteeinrichtung; nach hinten gerichtetes Rückhaltesystem rear-facing child restraint

Sprengkörper {m}; Sprenggefäß {n}; Petarde {f} [mil.] [hist.] petard [peterd/pataad]

Sprengkörper {pl}; Sprenggefäße {pl} petards

sich in seiner eigenen Schlinge fangen to be hoist with one's own petard [fig.]

Der Schuss ging für sie nach hinten los. She was hoist by her own petard.

schiefgehen; ins Auge gehen [ugs.] {vi} to backfire [tu:/ti/ta bækfayr]

Der Schuss ging nach hinten los. It backfired on me/him/her.

Das war knapp.; Das wäre fast schiefgegangen.; Das ging beinahe ins Auge. That was a close shave. [coll.]

Pferdeschwanz {m} (Frisur) ponytail [powni:teyl]

Ihre Haare waren zu einem Pferdeschwanz streng nach hinten gebunden. Her hair was scraped back into a ponytail.

Hintersteven {m}; Achtersteven {m}; Steven {m} (Verlängerung des Kiels nach hinten) [naut.] stern post; stern frame; tail post
[? powst ? freym teyl powst]

mit dem Kinn nach hinten liegend {adj} [anat.] mentoposterior [?]

nicht zielführend; kontraproduktiv; nach hinten losgehend {adj} self-defeating [?]

sich (nach jdm./etw.) umsehen (nach hinten blicken) {vr} to look back; to look round [Br.] (at sb./sth.) [tu:/ti/ta luhk bæk tu:/ti/ta luhk rawnd æt ? ?]

umsehend looking back

umgesehen looked back
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners