DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4066 ähnliche Ergebnisse für Nuenen
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Arenen, Aufwand-Nutzen-Rechnung, Bienen, Buhnen, Ebenen, Hunnen, Kosten-Nutzen-Analyse, Kosten-Nutzen-Rechnung, Kosten-Nutzen-Verhältnis, Kosten-Nutzen-Überlegung, Neben-..., Neben..., Nenn..., Neuen, Nieren, Nieren..., Niesen, Nieten, Nonnen, Nuancen, Nullen
Ähnliche Wörter:
Funen, Niemen, drag--queen, numen, queen

Abbrennen {n} (von etw.) burning (of sth.) [anhören]

Abfahrtslauf {m}; Abfahrtsrennen {n} (Ski) [sport] downhill ski run; downhill; downhill racing

Abkoppeln {n}; Ausklinken {n}; Ausrücken {n}; Auslösen {n}; Trennen {n} (einer mechanischen Verbindung) [techn.] disconnection; disengagement (of a mechanical linkage)

Abschlagen {n}; Abwinden {n} (Spinnen) [textil.] backing-off motion (spinning)

Abschneiden {n}; Abtrennen {n}; Trennung {f} [anhören] abscission; cutting off

Abtrennen {n}; Durchtrennen {n} [techn.] severance [anhören]

Äquivalent {n} in Megatonnen (Sprengkraft) [mil.] equivalent megatonnage /EMT/ (explosive power)

Alleycat-Rennen {n} (Fahrrad-Rallye in einer Stadt) alleycat race

Anblasschacht {m}; Fallschacht {m} (Spinnen) [textil.] quenching cell (spinning)

einen ganz neuen Anfang machen; ein neues Leben beginnen {v} to turn over a new leaf

den Anforderungen genügen; die Qualitätsprüfung bestehen {v} to pass muster

Arachnophobie {f}; Angst vor Spinnen arachnophobia; fear of spiders

genaues Arbeiten {n}; (handwerkliches) Können {n} workmanship

Ardennenschlacht {f}; Ardennenoffensive {f}; Schlacht {f} in den Ardennen [hist.] [mil.] The Battle of the Bulge

Aschenbahnrennen {n} [sport] dirt-track racing

Asienfetthennen {pl} (botanische Gattung) [bot.] false stonecrops (botanical genus)

jdn./etw. im selben Atemzug / im gleichen Atemzug wie jdn./etw. nennen {v} to cite sb./sth. in the same breath as sb./sth.

Auflaufen {n} (Spinnen) [textil.] winding-on (spinning)

Ausbildung {f} von Bibliothekaren / Bibliothekarinnen education of librarians

inneres Ausbrennen {n} [psych.] mental burnout

Australische Trichternetzspinnen {pl}; Australische Trichterspinnen {pl} (Atracidae) (zoologische Familie) [zool.] Australian funnel-web spiders; Australian funnel weavers; antracids (zoological family)

Auszementieren {n} waagerechter Schieferplattenfugen (von innen) [constr.] torching

Ballonbildung {f}; Schleierbildung {f}; Bauchbildung {f} (Spinnen) [textil.] ballooning (spinning)

Basophobie {f} (krankhafte Angst, nicht gehen zu können) [med.] basophobia

Behälter steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (Gefahrenhinweis) Pressurized container. Do not pierce or burn, even after use. (hazard note)

Bergrennen {n} (Motorsport) [sport] [auto] hill climb (motorsport)

Beschäftigungsmaterial {m} für Legehennen /BML/ (Geflügelhaltung) [agr.] manipulable material for laying hens /MML/ (poultry rearing)

Bescheinigung {f} von Tatsachen, damit diese später nicht gerichtlich angefochten werden können [jur.] estoppel certificate

eine Beschwerde anerkennen {vt} to grant a claim

Betriebsverluste mit den Gewinnen späterer Jahre verechnen {v} (Steuerrecht) [fin.] [adm.] to carry forward your losses (fiscal law)

Betriebsverluste mit den Gewinnen früherer Jahre verechnen {v} (Steuerrecht) [fin.] [adm.] to carry back your losses (fiscal law)

falsche Beurteilung {f}; Fehlinterpretation {f}; Verkennen {n}; Verkennung {f} (von etw.) misappreciation (of sth.)

Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen {v} to have connections; to know the right people [anhören]

Bibliothekspersonal {n}; Bibliotheksmitarbeiter {pl}; Bibliotheksmitarbeiterinnen {pl} library personnel; library staff

den Bogen überspannen; sein Spiel/Blatt überreizen {vi} [übtr.] to overplay your hand; to overplay your cards [fig.]

Boykott von Künster/innen wegen (angeblichen) Fehlverhaltens [soc.] [pol.] cancel culture

Brennen {n}; Kalzinieren {n}; Calcinieren {n}; Kalzinierung {f}; Calcinierung {f}; Calcination {f} (von Gips, Kalkstein usw.) [chem.] [techn.] calcining; calcination (of gypsum, limestone etc.)

Brennen {n} in einer Brenngrube pitfiring

Brennen {n} im offenen Feuer bush firing

Brennen {n}; brennender Schmerz sting [anhören]

Bruttoregistertonnen /BRT/ gross register tons /GRT/

Buchmacher {m} (Pferderennen) turf accountant

Bühnenkunst {m}; schauspielerisches/dramaturgisches Können [art] stagecraft

jdm. das Bürgerrecht zuerkennen; jdm. das Wahlrecht erteilen {vt} to enfranchise sb.

Dachrinnen {pl}; Regenrinnen {pl} (als Material) [constr.] guttering

Derby {n} (in Eigennamen von jährlich stattfindenden Pferderennen) [sport] Derby (in proper names of horse races that take place every year)

Dornfingerspinnen {pl} (Cheiracanthiidae / Eutichuridae) (zoologische Familie) [zool.] eutichurid spiders (zoological family)

Drachenbootrennen {n} [sport] dragon boat racing

Dragster {m}; Spezialfahrzeug für Beschleunigungsrennen [auto] dragster

Drall {m}; Draht {m}; Drehung {f} (Spinnen) [textil.] [anhören] twist (spinning) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner