DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

58 similar results for Motional
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
emotional, Motion, Motionen, national, optional, rational
Similar words:
emotional, notional, counter-motion, counter-motions, cross-national, full-motion, matinal, motion, motioned, motions, national, non-national, non-rational, optional, rational

jdn. (moralisch/emotional) aufrichten; jdm. (wieder) Auftrieb geben {vt} to uplift sb.

aufrichtend; Auftrieb gebend uplifting

aufgerichtet; Auftrieb gegeben uplifted

jdn. moralisch/emotional aufbauen to give sb. a moral/emotional uplift

sich von jdm./etw. distanzieren; von jdm./etw. abrücken; zu jdm./etw. auf Abstand gehen [ugs.]; sich von jdm. abgrenzen; sich von etw. lossagen [geh.] {vr} to distance yourself from sb./sth.; to dissociate yourself from sb./sth.; to disassociate yourself from sb./sth.; to disown sb./sth.

sich distanzierend; abrückend; auf Abstand gehend; sich abgrenzend; sich lossagend distancing yourself; dissociating yourself; disassociating yourself; disowning

sich distanziert; abgerückt; auf Abstand gegangen; sich abgegrenzt; sich losgesagen distanced yourself; dissociated yourself; disassociated yourself; disowned

sich von den Geschehnissen emotional distanzieren to emotionally dissociate yourself from what is happening

von der Initiative abrücken; zur Initiative auf Abstand gehen to disassociate themselves from the initiative

sich von seiner Aussage öffentlich distanzieren to publicly disown your statement

Er bestreitet, dass die Unterschrift von ihm ist. He disowns the signature.

sich wieder erholen; sich wieder erfangen [Ös.] {vr} (emotional) to cheer up from earlier [Br.]

Ich habe mich von gestern wieder erholt / erfangen. [Ös.] I have cheered up from yesterday [Br.]

jdm. die Luft nehmen/rauben {vt} to choke sb.

jdm. die Luft abdrücken (Person) / nehmen (Sache) to be choking sb.

Der dichte Rauch nahm mir die Luft. The thick smoke was choking me.

jdn. (emotional) überwältigen to choke sb.

von etw. überwältigt sein to be choked by sth.

Sie war so von Gefühlen überwältigt, dass sie nicht sprechen konnte. She was so choked with emotion that she couldn't speak.

Er brachte vor Rührung kein Wort heraus. He was choked with emotion.

hervorstoßen {vi} (emotionale Äußerung einer Person) [ling.] to sputter; to splutter (emotional utterance of a person)

hervorstoßend spluttering

hervorgestoßen splutterred

"Wie kannst du es nur wagen!", stieß sie hervor. 'How dare you?' she spluttered.

mental; geistig; seelisch; spirituell {adj} [listen] mental [listen]

seelische Belastung {f} mental strain; emotional strain

seelische Schwankungen mental ups and downs; fluctuations in one's mental state

seelische Störung mental disturbance

aus etw. nicht schlau/klug [geh.] werden; sich keinen Reim auf etw. machen können; mit etw. nicht zurechtkommen; für einen ein spanisches Dorf sein {v} not to make head or/nor tail of sth.; not to make heads or/nor tails (out) of sth. [Am.]

mit einer Situation nicht zurechtkommen not to make head or tail of a situation

ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt an emotional illiterate who can't make head nor tail of life

Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau. I can't make head nor tail of your forum post.

Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen. We couldn't make heads or tails of her reaction. [Am.]

Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist. I know a lot of people who can't make head or tail of a nautical map.

Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten. His handwriting was so bad that we couldn't make heads nor tails out of it. [Am.]

jdn. (emotional) verletzen {vt} [psych.] to aggrieve sb.; to injure sb. (emotionally)

verletzend aggrieving; injuring

verletzt [listen] aggrieved; injured [listen]

verletzt [listen] aggrieved; injures

verletzte aggrieved; injured [listen]

jds. verletzter Stolz sb.'s aggrieved pride; sb.'s injured pride

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners