DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
von gestern
Search for:
Mini search box
 

9 results for von gestern
Search single words: von · gestern
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Sie ist von gestern. She's quite a back number.

Ich bin (doch) nicht von gestern. I was not born yesterday.

Sie hat mir, wie versprochen, die Fotos von gestern Abend geschickt. She sent me the photos from last night, as promised.

Das ist doch ein alter Hut.; Das ist doch kalter Kaffee!; Das ist doch Schnee von gestern! [übtr.] That's old hat! [fig.]

Die Sache ist abgehakt.; Das ist (doch) Schnee von gestern. [übtr.] It's all water under the bridge (now). [Br.]; It's all water over the dam [Am.] [fig.]

Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen. A mill cannot grind with the water that is past.

Auch 60 Jahre nach Flucht und Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten ist die Problematik "kein Schnee von gestern". [G] Even now, 60 years after the flight and expulsion of Germans from the eastern territories, the events have not been consigned to history.

Die vehementeste Kritik an der zeitgenössischen Literaturkritik hat im April 2002 Daniel Kehlmann in der Zeitschrift volltext formuliert: "Dieselben, die vor ein paar Jahren mit Adornozitaten nach jedem einer Geschichte ähnlichen Absatz schleuderten, überschlagen sich heute vor Begeisterung über die einfachsten realistischen Schilderungen aus dem Alltagsleben und wollen ebenso wenig von ihren Artikeln von gestern wissen, wie sie morgen von ihren Artikeln von heute wissen werden. [G] The most vehement criticism of contemporary literary criticism was expressed by Daniel Kehlmann in the journal volltext in April 2002: "The very same people who threw in Adorno quotations after every story-like paragraph a few years ago are now full of enthusiasm for the simplest realistic descriptions of everyday life and want to know just as little about the articles they wrote yesterday as they will want to know tomorrow about the articles they have written today.

Pro Saison produziert Wuppertaler Tanztheaterchefin ein "Stück" - 2002 eins "Für die Kinder von gestern, heute und morgen", 2003 eins ohne Titel für alle, die selbst in kriegerischsten Zeiten von einer friedlichen Koexistenz unterschiedlichster Kulturen träumen: zwei Arbeiten, die vielleicht nicht grundsätzlich etwas Neues bieten, aber das Allgemein-Menschliche immer wieder neu erscheinen lassen. [G] As leader of Tanztheater Wuppertal, Bausch produces a new work each season - in 2002 a piece with the dedication "Für die Kinder von gestern, heute und morgen" (For the children of yesterday, today and tomorrow), in 2003 an untitled piece for all who dream of the peaceful coexistence of the most different cultures even in times of war. These two works probably do not offer anything fundamentally new, but they do reveal universal human truths again and again.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners