DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stand ready to
Search for:
Mini search box
 

10 results for stand ready to
Search single words: stand · ready · to
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Angesichts der Risiken des geplanten Anpassungspfads hält sich Griechenland, wie im Stabilitätsprogramm angekündigt, dafür bereit, zusätzliche Maßnahmen zu erlassen und umzusetzen, um sicherzustellen, dass der Anpassungspfad eingehalten wird. [EU] Given the risks related to the planned fiscal consolidation path, Greece shall, as announced in the stability programme, stand ready to adopt additional measures and implement them in order to ensure that the adjustment path is followed.

Bei einer Abweichung von den Zielvorgaben ist Portugal zur Einleitung zusätzlicher Konsolidierungsmaßnahmen bereit, um das Defizit bis 2013 auf unter 3 % des BIP abzusenken. [EU] Portugal shall stand ready to take additional consolidation measures to reduce the deficit to below 3 % of GDP by 2013 in case of deviations from targets.

Das Netz steht dafür bereit, im Einklang mit der EU-MVW-Strategie und der Strategie der EU betreffend Kleinwaffen und leichte Waffen, die sich auf die Konzepte des Multilateralismus und der internationalen Zusammenarbeit stützen, Verbindungen zu nichtstaatlichen Akteuren aus Drittländern herzustellen. [EU] The network will stand ready to engage with non-governmental actors from third countries in line with the EU WMD and SALW Strategies, which are based on the concepts of multilateralism and international cooperation.

Die allgemeinen Bedingungen, nach denen die EZB und die NZBen bereit sind, Kreditgeschäfte vorzunehmen, einschließlich der Voraussetzungen zur Bestimmung der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten für Kreditgeschäfte des Eurosystems, sind in Anhang I der Leitlinie EZB/2011/14 vom 20. September 2011 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems festgelegt. [EU] The general conditions under which the ECB and the NCBs stand ready to enter into credit operations, including the criteria determining the eligibility of collateral for the purposes of Eurosystem credit operations, are laid down in Annex I to Guideline ECB/2011/14 of 20 September 2011 on monetary policy instruments and procedures of the Eurosystem [1].

Die allgemeinen Bedingungen, nach denen die EZB und die NZBen bereit sind, Kreditgeschäfte vorzunehmen, einschließlich der Voraussetzungen zur Bestimmung der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten für Kreditgeschäfte des Eurosystems, sind in Anhang I der Leitlinie EZB/2011/14 vom 20. September 2011 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems festgelegt. [EU] The standard conditions under which the ECB and the NCBs stand ready to enter into credit operations, including the criteria determining the eligibility of collateral for the purposes of Eurosystem credit operations, are laid down in Annex I to Guideline ECB/2011/14 of 20 September 2011 on monetary policy instruments and procedures of the Eurosystem [1].

Die allgemeinen Bedingungen, nach denen die EZB und die NZBen bereit sind, Kreditoperationen vorzunehmen, einschließlich der Voraussetzungen zur Bestimmung der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten für Kreditgeschäfte des Eurosystems sind in Anhang I der Leitlinie EZB/2000/7 vom 31. August 2000 über geldpolitische Instrumente und Verfahren des Eurosystems (nachfolgend die "Allgemeinen Regelungen") festgelegt. [EU] The general conditions under which the ECB and the NCBs stand ready to enter into credit operations, including the criteria determining the eligibility of collateral for the purposes of Eurosystem credit operations, are laid down in Annex I to Guideline ECB/2000/7 of 31 August 2000 on monetary policy instruments and procedures of the Eurosystem [1] (hereinafter the 'General Documentation').

Ferner empfahl der Rat der Republik Ungarn in dieser Empfehlung, die im Konvergenzprogramm vom Mai 2004 vorgesehenen Maßnahmen mit Nachdruck umzusetzen und insbesondere bereit zu sein, falls erforderlich zusätzliche Maßnahmen einzuführen, um das gesamtstaatliche Defizitziel von 4,6 % des BIP im Jahr 2004 zu erreichen. [EU] In this recommendation, the Council also recommended the Republic of Hungary to implement with vigour the measures envisaged in the May 2004 convergence programme, and in particular to stand ready to introduce additional measures, if necessary, with a view to achieving the general government deficit target for 2004 of 4,6 % GDP.

In einem Brokermarkt versuchen Broker, bzw. Makler, Käufer mit Verkäufern zusammenzubringen. Sie stehen aber nicht zum Handel auf eigene Rechnung bereit. [EU] In a brokered market, brokers attempt to match buyers with sellers but do not stand ready to trade for their own account.

In einem Händlermarkt stehen Händler zum Kauf oder Verkauf auf eigene Rechnung bereit. Sie setzen ihr Kapital ein, um einen Bestand der Werte zu halten, für die sie einen Markt bilden, und stellen somit Liquidität zur Verfügung. [EU] In a dealer market, dealers stand ready to trade (either buy or sell for their own account), thereby providing liquidity by using their capital to hold an inventory of the items for which they make a market.

Irland sollte sich darauf vorbereiten, weitere Konsolidierungsmaßnahmen zu ergreifen, um das Defizit bis 2015 unter 3 % des BIP zu senken, sollten sich Abwärtsrisiken für die in Absatz 3 dieses Artikels genannten Defizitziele verwirklichen. [EU] Ireland shall stand ready to take additional consolidation measures to reduce the deficit to below 3 % of GDP by 2015 in case downside risks to the deficit targets specified in paragraph 3 of this Article materialise.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners