DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
frit
Search for:
Mini search box
 

25 results for frit
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Alternativ kann das Trägergas auch über eine grobe Fritte und eine Blase durch die Säule mit der flüssigen Prüfsubstanz geleitet werden. [EU] As an alternative, the carrier gas may be made to pass a coarse frit and bubble through a column of the liquid test substance.

anorganische Erzeugnisse, die als Luminophore verwendet werden, der Position 3206; Glasfritte und anderes Glas in Form von Pulver, Granalien, Schuppen oder Flocken der Position 3207 [EU] inorganic products of a kind used as luminophores, of heading 3206; glass frit and other glass in the form of powder, granules or flakes, of heading 3207

Bei ausschließlicher Brennstoff-Sauerstoff-Befeuerung (Oxy-fuel) werden die BVT-assoziierten Emissionswerte als Emissionsfaktoren (kg/t geschmolzener Fritten) angegeben. [EU] When only oxy-fuel firing is employed, BAT AELs expressed as specific mass emissions (kg/tonne melted frit) apply.

Bei Befeuerung mit sauerstoffangereicherter Luft werden die BVT-assoziierten Emissionswerte entweder als Emissionskonzentration (mg/Nm3) oder als spezifische Emissionsfaktoren (kg/t geschmolzener Fritten) angegeben. [EU] When oxygen-enriched air-fuel firing is used, BAT AELs expressed as either emission concentration (mg/Nm3) or as specific mass emissions (kg/tonne melted frit) apply

Bei den genannten Wertebereichen wird die Kombination der Abgase aus den Wannen bei Anwendung verschiedener Schmelzverfahren und mit verschiedenen Frittentypen und mit Gemengerezepturen mit und ohne Nitraten berücksichtigt, die in einen einzigen Abgasabzug geleitet werden können, wobei die Möglichkeit einer Charakterisierung des jeweiligen Schmelzverfahrens und der verschiedenen Produkte allerdings ausgeschlossen ist. [EU] The ranges take into account the combination of flue-gases from furnaces applying different melting techniques and producing a variety of frit types, with or without nitrates in the batch formulations, which may be conveyed to a single stack, precluding the possibility of characterising each applied melting technique and the different products.

Bei dieser Technik wird die Fritte auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen; dabei wird hinreichend Flüssigkeit zugegeben, um einen Schlamm herzustellen. [EU] The technique consists of grinding the frit to the desired particle size distribution with sufficient liquid to form a slurry.

Blei in Glasfritten von Röntgenröhren und Bildverstärkern und Blei in Glasfritten-Bindern zur Befestigung von Gaslasern und für Vakuumröhren, die elektromagnetische Strahlung in Elektronen umwandeln [EU] Lead in glass frit of X-ray tubes and image intensifiers and lead in glass frit binder for assembly of gas lasers and for vacuum tubes that convert electromagnetic radiation into electrons.

Bleioxid in Glasfritten zur Befestigung von Glasscheiben für Argon- und Krypton-Laserröhren [EU] Lead oxide in seal frit used for making window assemblies for Argon and Krypton laser tubes

Bleioxid in Strukturelementen von Plasmadisplays (PDP) und SED-Displays (surface conduction electron emitter displays) wie der dielektrischen Schicht von Vorder- und Rückglas, der Bus-Elektrode, dem Black Stripe, der Adresselektrode, der Trenn-Barriere, der Glasfritte für die Befestigung (seal frit) und dem Glasfrittering (frit ring) sowie in Druckpasten. [EU] Lead oxide in plasma display panels (PDP) and surface conduction electron emitter displays (SED) used in structural elements; notably in the front and rear glass dielectric layer, the bus electrode, the black stripe, the address electrode, the barrier ribs, the seal frit and frit ring as well as in print pastes.

Bleioxid in Strukturelementen von SED-Displays (surface conduction electron emitter displays (SED), insbesondere in der Glasfritte für die Befestigung (seal frit) und dem Glasfrittering (frit ring) [EU] Lead oxide in surface conduction electron emitter displays (SED) used in structural elements, notably in the seal frit and frit ring

CPA 20.30.21: Zubereitete Pigmente, Trübungsmittel, Farben, Schmelzglasuren, Engoben, flüssige Glanzmittel usw. für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie; Glasfritte [EU] CPA 20.30.21: Prepared pigments, opacifiers and colours, vitrifiable enamels and glazes, engobes, liquid lustres and the like; glass frit

Dänisch Bestemt til at overgå til frit forbrug Réunion - artikel 11a i forordning (EØF) nr. 1418/76 [EU] In Danish Bestemt til at overgå til frit forbrug Réunion - artikel 11a i forordning (EØF) nr. 1418/76

Die Technik ist vorbehaltlich der Einschränkungen aufgrund der produzierten Frittenart und der Verfügbarkeit von Rohstoffen allgemein anwendbar. [EU] The technique is generally applicable within the constraints of the type of frit produced at the installation and the availability of raw materials

Flüssige Glanzmittel u.ä. Zubereitungen; Glasfritte u. and. Glas in Form v. Pulver, Granalien, Schuppen od. Flocken (z. B. Überfangglas) f. d. Keramikindustrie usw. [EU] Liquid lustres and similar preparations; glass frit and other glass in powder; granules or flakes

Flüssige Glanzmittel und ähnliche Zubereitungen; Glasfritte und anderes Glas in Form von Pulver, Granalien, Schuppen oder Flocken (z. B. Überfangglas) für die Keramikindustrie usw. [EU] Liquid lustres and similar preparations; glass frit and other glass in powder; granules or flakes

Glasfritte und anderes Glas in Form von Pulver, Granalien, Schuppen oder Flocken [EU] Glass frit and other glass in the form of powder, granules or flakes

Glasfritte, zur Verwendung beim Herstellen von Kathodenstrahlröhren [EU] Glass frit, for use in the manufacture of cathode-ray tubes [1]

Glassäule (Länge 300 bis 400 mm, Innendurchmesser etwa 10 mm) mit Sinterglasfritte und Auslaufhahn [EU] Glass column (length 300 to 400 mm, internal diameter approximately 10 mm) with sintered glass frit and draw-off valve.

kg/t geschmolzener Fritten [EU] kg/tonne melted frit

Möglichst geringe Verwendung von Metallverbindungen in der Gemengerezeptur, wenn eine Einfärbung erforderlich ist oder der Fritte sonstige besondere Eigenschaften verliehen werden sollen. [EU] Minimising of the use of metal compounds in the batch formulation, where colouring is required or other specific characteristics are conferred to the frit

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners