DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 results for Klasse-B-Systemen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Auf Strecken, die mit Klasse-A- und Klasse-B-Systemen ausgerüstet sind, kann das Klasse-B-System als Rückfallebene dienen, wenn der Zug ebenfalls über beide Systeme verfügt. [EU] When running on a line which is equipped with both Class A and Class B systems, a train that is also equipped with both Class A and Class B systems may use the Class B systems as a fallback arrangement.

Bei den Klasse-B-Systemen handelt es sich um eine begrenzte Anzahl von Zugsteuerungs-/Zugsicherungs- und Signalsystemen, die bereits vor dem 20. April 2001 in Betrieb waren. [EU] Class B systems are a limited set of train protection legacy control-command and signalling systems that were in use before 20 April 2001.

Bei Doppelausrüstung und -betrieb von Klasse-A- und Klasse-B-Systemen dürfen fahrzeugseitig beide Systeme gleichzeitig aktiv sein, wenn nationale technische Anforderungen und betriebliche Vorschriften dies zulassen und die Interoperabilität dadurch nicht beeinträchtigt wird. [EU] Where dual fitment and operation of Class A and B systems occurs, then both systems may be active simultaneously onboard, provided that national technical requirements and operating rules support this manner and that interoperability is not compromised.

Der Infrastrukturbetreiber darf deswegen allerdings nicht fordern, dass auf diesen Strecken verkehrende interoperable Züge mit Klasse-B-Systemen ausgerüstet sein müssen. [EU] However an infrastructure manager is not entitled to require the interoperable trains running on such a line to have Class B systems on board.

der Verwendung von Klasse-B-Systemen [EU] the use of Class B systems

Die Mitgliedstaaten machen die Informationen über ihre Altsysteme zugänglich, die für die Zwecke der Entwicklung und der Sicherheitsbescheinigung von Anlagen, die die Interoperabilität von Klasse-A-Ausrüstungen gemäß Anhang A der TSI mit ihren bestehenden Klasse-B-Systemen ermöglichen, erforderlich sind. [EU] Member States shall make available such information regarding their legacy systems as is required for purposes of development and safety-certification of apparatus allowing interoperability of Class A equipment as defined in Annex A of the TSI with their legacy Class B facilities.

Fahrzeuge können sowohl mit Klasse-A- als auch mit Klasse-B-Systemen ausgestattet sein, um den Betrieb auf mehreren Strecken zu ermöglichen. [EU] Rolling stock may be equipped with both Class A and Class B systems to enable operation on several lines.

Migrationsstrategie: Strategie für die Migration der Teilsysteme Infrastruktur und Fahrzeuge auf den vorgesehenen Strecken oder Streckenabschnitten (z. B. Überlagerung von Klasse-A- und Klasse-B-Systemen, Übergang von Klasse-B- zu Klasse-A-Einrichtungen zu einem festgelegten Datum, Migration auf der Grundlage der Umsetzung ETCS-basierter Zwischenlösungen wie SCMT oder ETCS Limited Supervision). [EU] Migration strategy: the strategy envisaged for the migration of both the infrastructure and rolling-stock subsystems of the earmarked national lines or sections (e.g. superposition of Class A and Class B systems, switch from Class B to Class A facilities at a planned date, migration based on the implementation of ETCS-based gap-filling solutions such as SCMT or limited supervision),

Migrationsstrategie: Strategie für die Migration der Teilsysteme Infrastruktur und Fahrzeuge (z. B. Überlagerung von Klasse-A- und Klasse-B-Systemen, vorgesehener Termin für den Übergang von Klasse-B- zu Klasse-A-Einrichtungen bzw. für die Entfernung von Klasse-B-Einrichtungen) [EU] Migration strategy: the strategy envisaged for the migration of both the infrastructure and rolling-stock sub-systems (e.g. superposition of Class A and Class B systems, planned date for the switching from Class B to Class A facilities or for the removal of Class B facilities);

Schnittstellen zu Klasse-B-Systemen [EU] Interfaces with class B systems

Streckenseitig müssen Übergänge zwischen Klasse-A- und Klasse-B-Systemen unterstützt werden, ohne dass dadurch zusätzliche, über diese TSI hinausgehende Anforderungen an die fahrzeugseitige ZZS-Ausrüstung entstehen. [EU] In addition, track-side shall support transitions between Class A and Class B without imposing on the Control-Command and Signalling On-board Subsystem requirements additional to those specified in this TSI.

Terminalbereiche wie Häfen oder bestimmte Strecken innerhalb von Häfen, die nicht mit Klasse-B-Systemen ausgerüstet sind, erfüllen die Anforderungen in Abschnitt 7.3.2.2, wenn Schienenfahrzeuge Zugang zu diesen Bereichen erhalten, ohne mit einem automatischen Zugsicherungssystem ausgerüstet sein zu müssen. [EU] Terminal areas such as ports, or specific lines in a port, which are not equipped with a Class B system fulfil the requirements set out in Section 7.3.2.2 provided railway vehicles are given access to these terminal areas without any requirement as regards equipment with an Automatic Train Protection system being imposed.

Verwendung von Klasse-B-Systemen (einschließlich nationaler Funktionen in STM) [EU] Use of Class B systems (including national functions in STMs)

Wenn Terminalbereiche wie Häfen oder bestimmte Strecken innerhalb von Häfen nicht mit Klasse-B-Systemen ausgerüstet sind, so ergibt sich aus für den 'Anschluss' solcher Bereiche geltenden Anforderungen nicht unweigerlich, dass die betreffenden Terminals oder Strecken mit ERTMS auszurüsten sind, solange Klasse-B-Ausrüstungen keine Bedingung für den Streckenzugang sind. [EU] When terminal areas, such as ports or specific lines in a port for example, are not equipped with any Class B system, the requirements related to the "connection" of these terminal areas does not necessarily mean that these terminals or lines need to be equipped with ERTMS, as long as equipment with a Class B system is not requested as a track access condition.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners