DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
button
Search for:
Mini search box
 

102 results for Button
Tip: Conversion of units

 German  English

Andere Mangandioxidelemente und -batterien, Knopfzellen [EU] Non-alkaline primary cells and primary batteries with a manganese dioxide cathode, button cells

Andere Mangandioxidelemente und -batterien (ohne Rund- und Knopfzellen) [EU] Non-alkaline primary cells and primary batteries with a manganese dioxide cathode (excluding cylindrical or button cells)

Andere Quecksilberoxidelemente und -batterien (ohne Rund- und Knopfzellen) [EU] Primary cells and primary batteries with a mercuric oxide cathode (excluding cylindrical or button cells)

Andere Schalter (Ein-, Aus- oder Umschalter von der in der Gebäudeinstallation verwendeten Art), für eine Spannung <= 1000 V [EU] Electrical apparatus for switching electrical circuits for a voltage ; 1 kV (including push-button and rotary switches) (excluding relays)

Andere Silberoxidelemente und -batterien (ohne Rund- und Knopfzellen) [EU] Primary cells and primary batteries with a silver oxide cathode (excluding cylindrical or button cells)

Anodenknopf aus Metall zur Herstellung des elektrischen Kontakts mit der Anode in der Farbbildröhre [EU] Metal anode button to enable electrical contact with the anode inside the colour picture tube

Anzahl der einzelnen Eingaben (z. B. weniger als vier bis fünf Tastendrücke) [EU] The number of individual control inputs (e.g. less than four to five button presses)

Anzahl der einzelnen Eingaben (z. B. weniger als vier bis fünf Tastendrücke) [EU] The number of individual control inputs (e.g. less than 4-5 button presses)

Auf den geometrischen Mittelpunkt des Betätigungsknopfes zum Öffnen des Verschlusses ist mit einer Geschwindigkeit von 400 ± 20 mm/min in der Achsrichtung, die parallel zur Anfangsbewegungsrichtung des Knopfes verläuft, eine Kraft aufzubringen; die geometrische Mitte bezieht sich auf den Teil der Verschlussoberfläche, auf den die Öffnungskraft aufzubringen ist. [EU] A load shall be applied at a speed of 400 ± 20 mm/min to the geometric centre of the buckle-release button along a fixed axis running parallel to the initial direction of motion of the button; the geometric centre applies to that part of the surface of the buckle to which the release pressure is to be applied.

auf der Ebene der Rückmeldung nach Betätigung eines Bedienteils (z. B. in Form eines Signaltons nach dem Drücken einer Taste) und [EU] the control activation feedback level, e.g. button displacement, auditory beep,

Auf die geometrische Mitte der Lösetaste ist entlang einer festen Achse parallel zur anfänglichen Bewegungsrichtung der Taste mit einer Geschwindigkeit von 400 mm/min ± 20 mm/min eine Kraft aufzubringen. [EU] A load shall be applied at a speed of 400 ± 20 mm/min to the geometric centre of the buckle-release button along a fixed axis running parallel to the initial direction of motion of the button.

Auf Eingaben, die mit demselben Bedienteil vorgenommen werden, aber je nach Dauer der Betätigung unterschiedliche Ergebnisse zur Folge haben (z. B. eine Taste, die mehrere Sekunden gedrückt gehalten wird, um einen Radiosender zu speichern), ist dieser Grundsatz nicht anwendbar. [EU] Inputs provided by the same control giving different results depending on the duration of the control activation (e.g. a button kept pressed for several seconds for radio station storage) are not within the scope of this principle.

Bei einer dieser Vorrichtungen muss es sich um einen roten Druckknopf (Pilzdruckknopf) handeln. [EU] One of these devices shall be a red punch button (mushroom push button).

CPA 32.99.24: Knopfformen und andere Knopfteile, Knopfrohlinge; Teile für Reißverschlüsse [EU] CPA 32.99.24: Button moulds and other parts of buttons; button blanks; parts of slide fasteners

Da die Sitzungssäle des Gerichts mit einer automatischen Verstärker- und Übertragungsanlage ausgestattet sind, werden die Prozessvertreter gebeten, den Einschaltknopf des Mikrofons zu drücken und erst zu sprechen, wenn das Licht aufleuchtet. [EU] As the courtrooms are equipped with an automatic sound amplification system, Counsel must press the button on the microphone in order to switch it on and wait for the light to come on before starting to speak.

Da die Sitzungssäle des Gerichts mit einer automatischen Verstärker- und Übertragungsanlage ausgestattet sind, werden die Vertreter der Parteien gebeten, den Einschaltknopf des Mikrofons zu drücken und erst zu sprechen, wenn das Licht aufleuchtet. [EU] As the courtrooms are equipped with an automatic sound amplification system, representatives need to press the button on the microphone in order to switch it on and wait for the light to come on before starting to speak.

Da die Sitzungssäle mit einer Verstärkeranlage ausgestattet sind, wird jeder Redner gebeten, den Einschaltknopf des Mikrofons zu betätigen, bevor er das Wort ergreift. [EU] As the courtrooms are equipped with an automatic amplification system, each person addressing the Tribunal is requested to press the button on the microphone before starting to speak.

Das Verbot nach Absatz 1 Buchstabe a gilt nicht für Knopfzellen mit einem Quecksilbergehalt von höchstens 2 Gewichtsprozent. [EU] The prohibition set out in paragraph 1(a) shall not apply to button cells with a mercury content of no more than 2 % by weight.

Der Einschaltknopf darf nicht gedrückt werden, während ein Richter oder eine andere Person das Wort hat, damit deren Mikrofon nicht ausgeschaltet wird. [EU] The button should not be pressed while a Member of the Court or another person is speaking, in order not to cut off his or her microphone.

Der Einschaltknopf darf nicht gedrückt werden, während ein Richter oder eine andere Person das Wort hat, damit deren Mikrofon nicht ausgeschaltet wird. [EU] The button should not be pressed while a Member of the Court or another person is speaking, in order not to cut off their microphone.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners