DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ausgesetzt sein
Search for:
Mini search box
 

8 results for ausgesetzt sein
Help for phonetic transcription
Search single words: ausgesetzt · sein
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

einer Sache unterliegen; unterworfen/ausgesetzt sein; Gegenstand von etw. sein; ...pflichtig sein {v} [adm.] [listen] to be subject to sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: sabjhekt/sabjhikt tu:/ti/ta ?]

unterliegend; unterworfen seiend being subject to

unterlegen; unterworfen gewesen been subject to

du unterliegst you are subject to

es unterliegt it is subject to

es unterlag it was subjectthorisation [Br.]/licence

anmeldepflichtig sein; registrierungspflichtig sein to be subject to control

Schwankungen unterworfen sein to be subject to notice/termination

ausfuhrgenehmigungspflichtig sein; exportgenehmigungspflichtig sein to be subject to price maintenance (book etc.)

genehmigungspflichtig sein to be subject to (a) commission

kontrollpflichtig sein to be subject to compulsory recording

kündbar sein to be subject to taxation

preisgebunden sein (Buch usw.) to be subject to compulsory insurance

provisionspflichtig sein to be subject to censorship

registrierpflichtig sein to be subject to a supplement

steuerpflichtig sein to be subject approval; to require approval

versicherungspflichtig sein to be subject to ratification

zensurpflichtig sein to be subject to appeal

zuschlagspflichtig sein; zuschlagpflichtig {vi} Subject to modification!

zustimmungspflichtig sein; zustimmungsbedürftig sein Subject to change without notice.

der Ratifizierung bedürfen This group is subject to the provisions of the new Act.

angefochten werden können [jur.]

Änderung vorbehalten!

Änderungen vorbehalten.

Die Bestimmungen des neuen Gesetzes finden auf diese Gruppe Anwendung.

Kapriolen {pl}; Launen {pl}; Unwägbarkeiten {pl} [geh.] (einer Sache) vagaries; quirks; caprices (of a thing) [veygeri:z kwerks ? av/av a/ey Þing]

Klimakapriolen [meteo.] vagaries / quirks / caprices of the climate; climatic vagaries

Wetterkapriolen {pl} [meteo.] vagaries / quirks / caprices of the weather; weather quirks

die Launen der Natur the vagaries of nature

das Wechselspiel der Macht the vagaries / caprices of power

die Wechselfälle des Lebens the vagaries / quirks / caprices of life

den Unwägbarkeiten des Markes ausgesetzt sein to be exposed to the vagaries of the market

Gefahrensituation {f}; gefährliche Lage {f} dangerous situation; hazardous situation [deynjheras sichu:eyshan hæzerdas sichu:eyshan]

Gefahrensituationen {pl}; gefährliche Lagen {pl} dangerous situations; hazardous situations

einer Gefahrensituation ausgesetzt sein to be exposed to a hazardous situation

jdn. in eine gefährliche Lage bringen to put sb. in a dangerous situation

persönliche Anfeindungen {pl}; Ausgrenzung {f} [soc.] victimization; victimisation [Br.] [? ?]

wegen seiner Hautfarbe persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sein to go through victimization because of your colour

ausgesetzt sein; ruhen {vi} (Sache) [adm.] to be abeyant (of a matter)
[tu:/ti/ta bi:/bi: ? av/av a/ey mæter]

etw. auf sich ziehen; etw. ausgesetzt sein; etw. abbekommen [ugs.] {v} to come in for sth. [tu:/ti/ta kam in/in faor/fer/frer ?]

eine Menge Kritik einstecken müssen to come in for a lot of criticism

Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [listen] whim [wim/hwim] [listen]

die Launen des Schicksals the whims of fate

die Kapriolen der Mode the whims of fashion

spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [listen] on a whim

nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [listen] at whim; at your whim

ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben as the whim takes you

der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache) to be at the whim of sb.

Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall. I bought it on a whim.

Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. We thought it was the passing whim of a child.

Er gibt jeder ihrer Launen nach. He indulges/caters to/satisfies her every whim.

Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. He appeares and disappeares at whim.

Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt. My duties change daily at the whim of the boss.

braten; brutzeln {vi} [übtr.] (der Hitze ausgesetzt sein) [listen] to sizzle [fig.] (be exposed to heat) [tu:/ti/ta sizal bi:/bi: ikspowzd tu:/ti/ta hi:t]

bratend; brutzelnd sizzling

gebraten; gebrutzelt sizzled

Wir brutzelten in der sengenden Sonne. We sizzled in blazing sunshine.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners