DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2802 ähnliche Ergebnisse für Pang Qing
Einzelsuche: Pang · Qing
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

plötzliches (negatives) Gefühl {n}; Stich {m} [psych.] [anhören] pang [anhören]

ein schmerzhaftes Gefühl der Liebe a pang of love

ein plötzliches Hungergefühl; eine Hungerattacke a pang of hunger

einen Anfall von Eifersucht verspüren to feel a pang of jealousy

ein plötzliches Schuldgefühl verspüren to feel a pang of guilt

plötzlich von einem Gefühl des Bedauerns erfasst/befallen werden to be touched/hit by a pang of regret

Wenn ich daran denke, tut es immer noch weh. Thinking of it still gives me a pang. [coll.]

Wenn ich sie sehe, gibt es mir einen Stich. To see her/The sight of her gives me a pang in my heart.

Migräne {f}; Migränekopfschmerz {m}; Halbseitenkopfschmerz {m} [med.] migraine; megrim; cluster headache; migrainous headache; sick headache; blind headache; bilious headache; hemicrania; brow pang [anhören]

Migränen {pl} migraines; megrims

einfache Migräne common migraine

klassische Migräne; neurologische Migräne classical migraine; neurological migraine

komplizierte Migräne complicated migraine; migrenous infarction

ophtalmoplegische Migräne; Möbius'sche Migräne ophthalmoplegic migraine; Möbius' disease

plötzlich auftretende Migräne fulgurating migraine

Migräne bei Männern; Migräne der Männer erythroprosopalgia

Migräne mit / ohne Aura migraine with / without aura

Migräne ohne Kopfschmerzen migraine without headache; acephalic migraine

Migräne des Basilararteriengebiets basilar artery migraine; basilar migraine; Bickerstaff's migraine

Schwimmfarngewächse {pl} (Salviniaceae) [bot.] water spangle family

gewöhnlicher/gemeiner Schwimmfarn {m}; Schwimmblatt {n} (Salvinia natans) [bot.] floating watermoss

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abessiv {m} (marginaler Fall in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] abessive case; abessive (marginal case in some Finno-Ugric languages)

Ablaufbetrieb {m}; Rangieren über den Ablaufberg (Bahn) humping; hump shunting; gravity shunting; gravity marshalling; gravity classification; gravity sorting (of wagons) (railway)

Abschaltebereich {m} (Zeichengabestrecke) [telco.] range of faulty operation (signalling link)

Abschattung {f}; Verschattung {f} (eines Solarmoduls) [electr.] shading (of a solar panel)

Abschlussleiste {f} für Dachdraht (Geflügelhaltung) [agr.] angle end for top wire (poultry rearing)

Abschrägen {n}; Abkanten {f}; Anglage {f} (beim Uhrwerk einer tragbaren Uhr) bevelling [Br.]; beveling [Am.]; chamfering (in the clockwork of a watch)

Adessiv {m} (spezifischer Ortskasus in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] adessive case; adessive (specific locative case in some Finno-Ugric languages)

Allgemeinsprache {f}; Gemeinsprache {f} [ling.] common language

Altjapanisch {n} [ling.] Old Japanese (Old Japanese language)

Altnorwegisch {n} [ling.] Old Norwegian (Old Norse language of Norway)

Angeber-Look {m} [ugs.] bling bling look [coll.]

Angeberei {f}; großspuriges Auftreten swaggering

Angeberstück {n} (protziger Gegenstand) [ugs.] bling bling [coll.]

Angebotseinholung {f}; Einholung {f} von Angeboten calling for tenders; request for tenders

Angebotsform {f} (form of) presentation; form of offering [anhören]

Angelausrüstung {f}; Angelgeräte {pl} [sport] fishing gear

Angelbedarf {m}; Anglerbedarf {m} angling accessories

Angelplatz {m} fishing area

Angeltechnik {f} fishing technique

Angelvorschriften {pl} fishing regulations

Angelzeug {n} fishing tackle

Angleichung {f} (zweier parallellaufender Phänomene) [biol.] [meteo.] [phys.] [ling.] entrainment (of two collateral phenomena)

Anglermesser {n} fishing knife

Angriffe {pl} unter der Gürtellinie; Untergriffe {pl} [Ös.] [pol.] [soc.] mudslinging

Angriffsverteidigung {f} (Mannschaftssport) [sport] forechecking (team sports)

Angruss {m} (erstarrter Abfall in den Angießkanälen beim Spritzguss) [techn.] sprue and runner (in injection moulding)

Angussabreißer {m}; Nut {f} für Angussstutzen (Spritzgießen) [techn.] sprue lock (injection moulding)

Angussabstanzer {m} (Spritzgießen) [techn.] gate knife (injection moulding)

Anlaufwinkel {m} (Bahn) striking angle (railway)

Anschlusswinkel {m}; Stoßwinkel {m}; Beiwinkel {m} (Stahlbau) [constr.] connection angle; lug angle; splicing angle (structural steel engineering)

Antihaftbeschichtung {f} (einer Pfanne) non-stick coating (of a pan)

Anwesenheitskontrolle und administrative Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] registration; advisory; planning period; homeroom [Am.] [anhören] [anhören]

Anzeigebereich {m} nominal range; indicating range

Anzugsbolzen {m} für Zangenspannung (Dreherei) [techn.] retention knob for collet clamping (turnery)

Apfelpudding {m} [cook.] pandowdy

Arbeitssprache {f} (innerhalb von Organisationen) working language (within organisations)

Assimilation {f} (Angleichung benachbarter Laute) (Lautlehre) [ling.] assimilation (phonemics) [anhören]

Aufschneiderei {f}; Prahlerei {f}; Angeberei {f}; Angabe {f} [anhören] boasting; bragging; cockalorum

Aufwandmontage {f} front-panel mounting

(breites) Ausbildungsspektrum {n} (broad) range of training; spectrum of training; educational spectrum

Ausgleichszahlung {f} für Währungsschwankungen und erhöhte Lebenshaltungskosten an Angehörige der US-Truppen im Ausland [mil.] cost and living allowance /COLA/ [Am.]

Backpapier {n} baking pan liner paper; baking parchment; baking paper

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

Baustellen-Langsamfahrsignal {n} (Bahn) working site signal (railway)

Beffchen {n} (Halsbinde mit zwei herabhängenden Streifen bei Amtstrachten) [textil.] bands (collar with two hanging strips as part of official attires)

Benetzungswinkel {m} [chem.] [phys.] wetting angle of contact

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner