DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Die Prouds
Einzelsuche: Die · Prouds
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Figur {f} (Körperform) [anhören] figure (bodily shape) [anhören]

eine Traumfigur haben; eine Figur haben, bei der alles an der richtigen Stelle sitzt to have a body that won't quit

ein Kleid, das ihrer Figur schmeichelt a dress that flatters her figure

Sie war immer so stolz auf ihre Figur gewesen. She had always been so proud of her figure.

mit Fug und Recht {adv} rightly; justifiably; with good reason

Wir können mit Fug und Recht stolz auf unsere Arbeit sein. We have every reason to be proud of our work.

Die Firma kann mit Fug und Recht behaupten, eine wirklich internationale Marke zu sein. The company can justifiably claim to be a truly international brand.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Verhaltenskodex Fortschritte gebracht hat. We can be justified in claiming/saying that the code of conduct has resulted in progress.

Gemüsekohl {m} (Brassica oleracea) [bot.] [agr.] wild cabbage; colewort [archaic]; cole [archaic]

Blattkohl {m}; Zierkohl {m} (Brassica oleracea var. acephala) spring greens [Br.]; collard greens [Am.]; collards [Am.]; collard [Am.]

Brokkoli {m}; Broccoli {m}; Bröckelkohl {m} [selten]; Spargelkohl {m} [selten] (Brassica oleracea var. italica) broccoli

Grünkohl {m}; Krauskohl {m}; Winterkohl {m}; Braunkohl {m} [Norddt.]; Federkohl {m} [Schw.] (Brassica oleracea var. sabellica L.) kale; borecole

Kopfkohl {m} (Brassica oleracea convar. capitata L.) head cabbage; heading cabbage

Palmkohl {m}; Schwarzkohl {m}; Italienischer Kohl {m}; Toskanischer Kohl {m} (Brassica oleracea var. palmifolia) palm tree kale; black Tuscan palm; black kale/cabbage; Italian kale; Tuscan kale/cabbage; Lacinato kale

Rosenkohl {m} [Dt.] [Schw.]; Rosenköhlchen {pl} [Dt.]; Sprossenkohl {m} [Ös.]; Kohlsprossen {pl} [Ös.] (Brassica oleracea var. gemmifera) Brussel sprout; Brussels sprout; Brussels sprouts; sprout [Br.] [anhören]

Rotkohl {m}; Rotkraut {n}; Blaukraut {n} [Süddt.] [Ös.]; Rotkabis {n} [Schw.]; Blaukabis {n} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra L.) red cabbage

Weißkohl {m}; Weißkraut {n}; Kraut {n}; Kappes {n} [Mittelwestdt.]; Weißkabis {n} [Schw.]; Kabis {n} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. alba) white cabbage

Wirsingkohl {m}; Welschkohl {m}; Welschkraut {n}; Savoyerkohl {m}; Wirsing {m} [Dt.]; Kohl {m} [Ös.]; Wirz {m} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) [anhören] savoy cabbage; savoy

Selfmademan {m}; jd., der sich selbst hochgearbeitet / selbst emporgearbeitet [geh.] / es aus eigener Kraft zu etwas gebracht hat self-made man

Selfmade-Unternehmer {m} self-made entrepreneur

Er ist stolz darauf, dass er es aus eigener Kraft zu etwas gebracht hat. He is proud of the fact that he is a self-made man

Viehtreiber {m} (Gerät) [agr.] cattle prod; stock prod

Viehtreiber {pl} cattle prods; stock prods

maßlos; im Übermaß {adv} immoderately; without measure

Liebe im Übermaß love without measure

maßlos lachen to laugh immoderately

auf etw. maßlos stolz sein to be immoderately proud of sth.

sprießen; wachsen; aufkeimen; treiben {vi} [anhören] [anhören] to sprout

sprießend; wachsend; aufkeimend; treibend sprouting

gesprossen; gesprießt; gewachsen; aufgekeimt; getrieben sprouted

er/sie/es sprießt he/she/it sprouts

ich/er/sie/es spross (sproß [alt]) I/he/she/it sprouted

er/sie/es ist/war gesprossen he/she/it has/had sprouted

ich/er/sie/es sprösse I/he/she/it would sprout

aus dem Boden schießen to sprout up

aus dem Nichts auftauchen to sprout up out of nowhere

stolz {adj} (auf etw.) [anhören] proud (of sth.) [anhören]

stolzer prouder; more proud

am stolzesten proudest; most proud

stolz auf das Erreichte sein to be proud of the achieved results

"Stolz" ist gar kein Ausdruck! 'Proud' doesn't even begin to describe it!

etw. verschleiern; in etw. hüllen {vt} [übtr.] to shroud sth. (in sth.) [fig.]

verschleiernd; hüllend shrouding

verschleiert; gehüllt shrouded

verschleiert; hüllt shrouds

verschleierte; hüllte shrouded

Die wahren Zahlen werden allzu oft verschleiert. The real figures are all too often shrouded.

Diese Aktivitäten sind in Geheimhaltung gehüllt. These activities are shrouded in secrecy.

Die Zukunft der Mannschaft liegt im Ungewissen. The future of the team is shrouded in incertainty.

Der Vorfall war immer schon geheimnisumwittert/geheimnisumwoben. The incident has always been shrouded in mystery/secrecy.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner