DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1009 ähnliche Ergebnisse für Brian Eno
Einzelsuche: Brian · Eno
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

gangränöse Nekrose {f}; Grangän {f}; Brand {m} (Gangraena) [med.] [anhören] gangrenous necrosis; grangene

emphysematöse Gangrän; emphysematöser Brand emphysematous grangene

feuchte Gangrän; feuchter Brand; Faulbrand {m} wet grangene; moist grangene

Gasgangrän {f}; Gasbrand {m} gas grangene

Impfgangrän {f} vaccination gangrene

trockene Gangrän; trockener Brand dry grangene

Nenner {m} [math.] denominator [anhören]

kleinster gemeinsamer Nenner least (lowest) common denominator

auf einen gemeinsamen Nenner bringen [auch übtr.] to bring down to a common denominator; to reduce sth. to a common denominator [also fig.]

die Interessen von ... und ... auf einen Nenner bringen [übtr.] to find a common denominator for the interests of ... and ...

etw. (öffentlich) anprangern; brandmarken; verurteilen {vt} (als etw.) [anhören] to denounce sth. (as sth.)

anprangernd; brandmarkend; verurteilend denouncing

angeprangert; gebrandmarkt; verurteilt [anhören] denounced

1956 brandmarkte Chruschtschow die Verbrechen Stalins. In 1956 Khrushchev denounced Stalin's crimes.

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Herunterholen {n} [ugs.] (eines Flugzeugs) [mil.] shooting-down; bringing-down; downing (of an aircraft)

Ankathete {f} [math.] adjacent (of a right-angled triangle) [anhören]

lokale Anschlussleitung (zwischen einer Endstelle und einer Nebenstellenanlage) {f} [telco.] extension circuit (between a terminal and a private automatic branch exchange)

lokales Anschlussleitungsnetz {n} [telco.] extension circuit (between a terminal and a private automatic branch exchange)

Arbuskel {pl} (baumförmig verzweigte Hyphen von Mykorrhizapilzen) [myc.] arbuscules (tree-like branched hyphae of mycorrhizal fungi)

Astabnahme {f}; Astschnitt {m}; Astung {f} (bei einem gefällten Baum) [agr.] branch cutting; branch pruning

Auflichtmessverfahren {n}; Triangluationsverfahren {n} (berührungslose Messtechnik) [techn.] laser triangulation (contact-free measuring technology)

jdm. etw. drastisch vor Augen führen; in dramatischer Weise bewusst machen (Sache) {vt} to bring home sth. to sb. (of a thing)

ein Bäuerchen machen {vi} (Säugling) [med.] to bring up wind (of a baby)

Bestimmungsdreieck {n} (eines regelmäßigen Vielecks) [math.] determining triangle (of a regular polygon)

Bestimmungsdreieck {n} (Vermessungswesen) reference triangle (surveying)

Brand {m}; Getreidebrand {m} (Pilzerkrankung auf Pflanzen) [bot.] [anhören] smut [anhören]

Branden {n} (des Meeres) surge (of the sea) [anhören]

Brandflecken {pl} gangrenous spot

Brandmalkolben {m} [art] woodburning pen

Brandopfer {n} (von Tieren); Holocaust {m} [relig.] [hist.] holocaust (burnt sacrificial offering of animals) [anhören]

Brandschott {n} (zwischen Triebwerk und Kabine) [aviat.] firewall

Brandspuren {pl} (von Schießpulver) (Kriminaltechnik) gunpowder burns; powder burns (forensics)

Brandungsrückströmung {f}; Brandungsrückstrom {m} [geogr.] [phys.] rip current; rip tide; rip [anhören]

Brandungssog {m}; Sog {m} der Wellen [envir.] undertow (of waves)

Brandungsströmung {f} longshore current

Brandverhalten {n} fire behaviour [Br.]; fire behavior [Am.]

Britannien {n}; Albion {n} [poet] [geogr.] [hist.] Britain; Albion [poet.]

Buschlagenbau {m} (zur Böschungs- oder Hangbefestigung) [envir.] contour brush layering; brush layering; branch layering; brush-layer method; faggoting [Am.] (for slope reinforcement)

jdm. einen Dämpfer geben {v} to take sb. down; to bring sb. down a peg or two

Diskusverletzung {f} / Diskusläsion {f} am Handgelenk; Läsion {f} des Diskus ulnokarpalis [med.] triangular fibrocartilage complex injury/lesion; TFCC injury/lesion

Dreiecksmanöver durchführen {v} (Schach) to triangulate

Dreiecksvermessung {f}; Dreiecksaufnahme {f}; Triangulierung {f}; Triangulation {f} (Vermessungswesen) triangulation (surveying)

etw. mit etw. in Einklang bringen {v} to bring sth. in line with sth.; to square sth. with sth.

jdn. zur Einsicht bringen {v} (durch) to chasten sb. (by)

jdn. unter die Erde bringen {vt} [ugs.] to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried

Ernte tragen/bringen/geben {vi} [agr.] [anhören] to crop [anhören]

jdn. in Fahrt bringen {vt} to get sb. going

jdn./etw. zu Fall bringen {v} to trip upsb./sth.

etw. zu Fall bringen; die Pläne für etw. durchkreuzen {v} to put a spoke in the wheel of sth. [Br.]; to put paid to a plan [Br.] [coll.]

Fehlerdreieck {m} (Vermessungswesen) error triangle (surveying)

jdn. in Form bringen; auf Zack bringen [ugs.]; auf Vordermann bringen [ugs.] {vt} [sport] to whip sb. into shape

etw. in Gang setzen; in Gang bringen; etw. anleiern [übtr.] {vt} [übtr.] to get sth. going; to get sth. under way; to get sth. in operation; to get sth. off the ground; to set sth. in motion; to put/set sth. in train [Br.] [formal] [fig.]

jdn. in Gefahr bringen; jdn. einer Gefahr aussetzen; jdn. gefährden {vt} to put sb. in danger; to expose sb. to danger; to endanger sb.; to imperil sb. [formal]

Gelbe Seiten; Branchenverzeichnis {n}; Branchenbuch {n} yellow pages; business directory

neue Geschäftsfelder erschließen; (mit etw.) neue Standbeine schaffen; sein Geschäftsfeld (auf neue Bereiche) ausweiten {vr} (Firma) [econ.] to diversify; to branch out; to extend operations (into new areas)

Geschmackstest {m} an drei Proben triangular tasting

einen Zug wieder auf das Gleis setzen; wieder auf die Schienen bringen {v} (nach dem Entgleisen) (Bahn) to retrack a train (after a derailment) (railway)

zum Halten bringen {v} to bring to a stop

jdn. nach Hause holen; jdn. heimholen {vt} [soc.] to bring sb. home

jdn. ins Hintertreffen bringen {vt} to put sb. behind

Holzabfuhr {f}; Holzbringung {f}; Bringen/Rücken {n} des Holzes logging; hauling of timber [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner