DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 ähnliche Ergebnisse für Akademie Genf
Einzelsuche: Akademie · Genf
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [anhören] recognition (of sth.) [anhören]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Besonderheit {f}; besonderes Merkmal {n}; Spezifikum {n} {+Gen.} [anhören] particuliarity; speciality; specialty [Am.]; special feature (of sb./sth.) [anhören]

Besonderheiten {pl}; besondere Merkmale {pl}; Spezifika {pl} [anhören] particuliarities; specialities; specialties; special features

Eine Besonderheit dieser Konferenz ist die Zusammenarbeit von Akademikern und Praktikern. A special feature of this conference is the collaboration of academics and practitioners.

Doktorprüfung {f}; Promotionsprüfung {f} doctoral examination

Doktorprüfungen {pl}; Promotionsprüfungen {pl} doctoral examinations

magna cum laude; mit höchstem Lob (akademische Bewertung) magna cum laude

summa cum laude; sehr gut (akademische Bewertung) [anhören] summa cum laude

cum laude; gut (akademische Bewertung) [anhören] cum laude

rite; befriedigend (akademische Bewertung) [anhören] rite

rite bestehen to get a pass (in one's doctoral examination)

Titel {m} (Namenszusatz) [adm.] [anhören] title [anhören]

Titel {pl} [anhören] titles

akademischer Titel academic title

Professorentitel {m} title of professor

jdn. mit Titel ansprechen to address sb. by his/her title

einen Titel tragen to bear a title; to have a title

einer Sache gleichzusetzen sein; gleichstehen {vi} [jur.] to be considered/deemed equivalent to sth.

Die nachstehenden Befähigungen sind akademischen Graden an britischen Hochschulen gleichzusetzen. The following qualifications are deemed equivalent to degrees at British universities.

Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich. Equipment having radioactive substances present on its surface is considered equivalent to radioactive substances.

ungeduldig; sehnlichst {adj} [anhören] anxious [anhören]

(ungeduldig) auf etw. warten to be anxious for sth.

Wir warteten schon ungeduldig auf weitere Nachrichten. We were all anxious for more news.

Es gibt genügend Akademiker, die auf eine Anstellung warten. There are plenty of graduates anxious for work.

auf jdn./etw. zurückgreifen; jdn./etw. aufbieten {vi}; jdn./etw. einsetzen {vt} [anhören] to call on/upon sb./sth.; to resort to sth.

zurückgreifend; aufbietend; einsetzend calling on/upon; resorting to [anhören]

zurückgegriffen; aufgeboten; eingesetzt [anhören] called on/upon; resorted to [anhören]

Wir können auf akademisch gebildetes Personal mit einer breiten Palette an Fachwissen zurückgreifen. We are able to call on academic staff with a wide variety of expertise.

Sie musste all ihre ganze Kraft und ihr ganzes Können aufbieten, um diese Herausforderung zu bewältigen. She had to call upon all her reserves of strength and skill to meet the challenge.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner