DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

749 similar results for Wiede
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
E-Winde, Grüne-Wiese-Ansatz, Muring-Winde, Wiege, Wierde, Wiese, Wilde, Winde, wieder
Similar words:
Europe-wide, area-wide, corporation-wide, extra-wide, industry-wide, network-wide, sector-wide, wide, wide-angle-lens, wide-angle-lenses, wide-awake, wide-eyed, wide-gauge, wide-meshed, wide-mouth, wide-mouthed, wide-necked, wide-open, wide-ranging, wierde, world-wide

die (verschränkten) Arme / die (übereinandergelegten) Beine wieder auseinandernehmen {vt} to uncross your arms / your legs

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Aushubmasse {f} / Aushub {m} (entfernter Boden, der später wieder verfüllt wird) [constr.] backfill

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

Belesenheit {f} reading; wide reading [listen]

Boleslaus der Wilde [hist.] Boleslaw the Horned

Breitband-ISDN {n} wide-band ISDN

Breitwand {f} (Kino) wide screen

Breitwandbauweise {f} wide wall design

Daten wieder einzeln bearbeiten (nach einer Stapelverarbeitung) {vt} [comp.] to unbatch data

wilde Ehe {f}; Konkubinat {n} [soc.] concubinage

wilde Flucht {f}; Losstürmen {n}; Davonstieben {n} [geh.] (einer Tierherde) [zool.] stampede (of an animal herd)

einen Zug wieder auf das Gleis setzen; wieder auf die Schienen bringen {v} (nach dem Entgleisen) (Bahn) to retrack a train (after a derailment) (railway)

Grüne-Wiese-Ansatz {m} (Projektplanung) greenfield approach

wieder auf der Höhe sein; wieder auf dem Damm sein {v} [med.] to be (as) right as rain

"Immer wieder, immer wieder, immer wieder Liverpool!" (Sprechchor bei Fußballspielen) 'Liverpool, here we go, here we go, here we go.' (football chant)

mit jdm. wieder/erneut Kontakt aufnehmen; sich mit jdm. wieder/erneut in Verbindung setzen {v} to recontact sb.

weite Kreise der Bevölkerung wide sections of the population

den Mantel nach dem Winde hängen {v} [übtr.] to float with the tide; to set one's sail to every wind

(wilde) Mischung {f}; Mischmasch {n} (von etw.) [listen] mash-up; mashup (of sth.)

ungeordnetes/wildes Müllablagern {n}; ungeordnete/wilde Müllablagerung {f}; ungeordnete/wilde Müllentsorgung {f} [envir.] uncontrolled waste disposal; sneaky dumping; dumping on the fly; fly-dumping; fly-tipping [Br.]; tipping [Br.]

Muldenkorrosion {f}; Muldenfraß {m} (Vorgang) shallow pit formation; shallow pit corrosion; wide pitting

Mut fassen; wieder fröhlich werden {vi} to bear up

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

von Neuem; von vorn; wieder; erneut {adv} [listen] [listen] afresh

wilde Petunien {pl}; Ruellien {pl} (Ruellia) (botanische Gattung) [bot.] wild petunias; ruellias (botanical genus)

Phantasterei {f}; Fantasterei {f}; wilde Ausschweifung {f} der Fantasie; wilde Ausgeburt {f} der Phantasie flight of fancy

Publikumskommanditgesellschaft {f}; Publikums-KG {f}; Publikumsgesellschaft {f} [econ.] limited partnership with a wide range of limited partners

Räubergeschichte {f}; Raubersgeschichte {f} [Bayr.] [Ös.]; Räuberpistole {f} [Dt.] [ugs.] (wilde Kriminalgeschichte) wild story

wieder die Schulbank drücken müssen {v} [übtr.] to have to return to the classroom [fig.]

etw. wieder in Schuss bringen; etw. zu neuem Leben erwecken {vt} to give sth. a new lease on life

jdm. die/seine Staatsangehörigkeit wieder verleihen; jdn. repatriieren {vt} [adm.] to restore citizenship to sb.

jdm. eine Steilvorlage (für eine spitze Bemerkung) liefern {v} to leave yourself wide open; to set yourself up (for a sideswipe)

Überbreite {f} (Straßentransport) wide load [Am.]

(künstlicher) Siedlungshügel {m}; Warf {f}; Warft {f}; Wurt {f}; Werfte {f}; Terpe {f}; Wierde {f} artificial dwelling hill; warf; warft; werf; terp; wierde; woerd; wurt

Weithals {m} (Flasche) wide mouth (bottle)

Weithals-Standflasche {f} [chem.] laboratory bottle with wide mouth

Weitverkehrs-Übertragungsstrecken {pl} wide area transmission networks

Weitverkehrsnetzwerk {n} [comp.] wide area network /WAN/

Weltruf {m} international reputation; world-wide reputation

Wilde {m,f}; Wilder savage [listen]

Wildheit {f}; wilde Art {f} rambunctiousness

Winde {f} [bot.] Morning Glory

Winde lassen; Gase entweichen lassen; Blähungen entweichen lassen {v} to pass gas; to break wind

World Wide Web /WWW/ {n} (wörtlich: weltweites Gewebe) world wide web /WWW/

wieder gegen jdn. antreten; gegen jdn. neuerlich antreten {v} (bei einem Wettkampf / einer Wahl) [sport] to reoppose sb. (in a competition / an election)

etw. wieder auffrischen {vt} to brush up on sth.

auffüllbar; wieder auffüllbar {adj} refillable

wieder aufgekohlt; rückgekohlt (Metallurgie) {adj} [techn.] recarburized (metallurgy)

etw. wieder aufgreifen; wieder aufnehmen {vt} to revive sth.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners