DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 similar results for norme
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
DIN-Norm, Frobenius-Norm, Mindesteigenkapital-Norm, Norm, Norm-Nutzungsgrad, Normen, Norm..., Norne, normen
Similar words:
Norma, Norse, forme, norm, norma, normie, norms

in Teufels Küche kommen; enorme Schwierigkeiten bekommen {v} to get into hot water

Mit diesem Kommentar hat er sich (bei ihnen) ganz schön in die Nesseln gesetzt. [übtr.] He found himself in hot water (with them) over this comment.; This comment got him into hot water (with them).

Umweltnorm {f} environmental standard; environmental norm

Umweltnormen {pl}; Umweltvorschriften {pl} environmental standards; environmental norms; environmental regulations

Vereinheitlichung {f}; Angleichung {f}; Abstimmung {f}; Harmonisierung {f} [geh.] (von etw.) [listen] harmonization; harmonisation [Br.] (of sth.)

Vereinheitlichung von Normen harmonization of standards

Verhaltensnorm {f} [soc.] behavioural norm; behavioural standard [Br.]; behavioral norm; behavioral standard [Am.]

Verhaltensnormen {pl} behavioural norms; behavioural standards; behavioral norms; behavioral standards

äußerst; überaus; enorm; extrem; höchst; in höchstem Maße; im höchsten Grade [geh.]; ungeheuer; kollossal [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] extremely; hugely; tremendously; exceedingly [becoming dated] [listen] [listen] [listen]

In diesem Forschungsbereich gab es in den letzten Jahren enorme Fortschritte. This area of research has progressed tremendously in the past few years.

dazugehörig {adj} [listen] appendant; appropriate; corresponding; associated; necessary; obligatory [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

die dazugehörige Norm the appropriate standard

dessen; deren {pron} (Demonstrativpronomen) [listen] [listen] thereof [listen]

Geld - oder dessen Mangel - spielt dabei eine wichtige Rolle. Money, or the lack thereof, plays a major role in the process.

Die Staaten unterscheiden sich bei den Normen für Produkte und deren Kennzeichnung. States differ in standards for products and the labelling thereof.

Er lud seinen besten Freund und dessen Freundin ein. He invited his best friend and his friend's girlfriend.

Sie haben zwei erwachsene Kinder, die beide im Ausland leben. They have two grown children, both of whom live abroad.

etw. einheitlich gestalten; normieren; normen; standardisieren {vt} to standardize; to standardise [Br.] [listen]

einheitlich gestaltend; normierend; normend; standardisierend standardizing; standardising

einheitlich gestaltet; normiert; genormt; standardisiert standardized; standardised

nicht standardisiert unstandardized; unstandardised

Verfahrensabläufe und Sanktionen einheitlich gestalten to standardize procedures and sanctions

teilstandardisierter Fragebogen semi-standardized questionnaire

etw. ersetzen; verdrängen; substituieren {vt} (durch etw.); an die Stelle setzen (von etw.) [listen] to replace sth.; to supersede sth. (with/by sth.)

ersetzend; verdrängend; substituierend; an die Stelle setzend replacing; superseding

ersetzt; verdrängt; substituiert; an die Stelle gesetzt [listen] replaced; superseded [listen] [listen]

ersetzt; verdrängt; substituiert; setzt an die Stelle [listen] replaces; supersedes

ersetzte; verdrängte; substituierte; setzte an die Stelle replaced; superseded [listen] [listen]

nicht ersetzt unreplaced

bestehende Richtlinien ersetzen to replace the existing rules

Bezugsnummer der ersetzten Norm reference number of the superseded standard

erstaunlich; enorm; gewaltig; fantastisch; umwerfend [ugs.]; stupend [veraltet] {adj} [listen] [listen] [listen] stupendous

enorme Schulden; gewaltige Schulden stupendous debts

etw. erstellen; festlegen {vt} [listen] to establish; to set up sth. (abstract) [listen]

erstellend; festlegend establishing; setting up [listen]

erstellt; festgelegt [listen] [listen] established; set up [listen] [listen]

die geltenden Regeln the established rules

Richtlinien / Normen festlegen to establish guidelines / standards; set up guidelines / standards

vom erwähnten ...; davon [listen] thereof; of the same ... [listen]

ein Originalbeleg oder eine beglaubigte Abschrift davon an original receipt or a certified copy thereof

Normen für Milchprodukte und deren Kennzeichnung standards for dairy products and the labelling thereof

Geld bzw. der Mangel an Geld spielten eine große Rolle. Money, or the lack thereof, played a major role.

jeweilig; entsprechend {adj} (+Mehrzahl) (im Einzelfall zutreffend) [listen] [listen] respective (+ plural) [listen]

den (jeweiligen) Umständen entsprechend as the circumstances may require

Die Größe der Schrauben und Muttern ist in den jeweiligen/entsprechenden Normen festgelegt. The size of nuts and bolts is specified in the respective standards.

Bei entsprechenden Prüfungen wird die Spannung, Dauerfestigkeit und andere Belastbarkeitskriterien ermittelt. Respective tests determine stresses, fatigue limits and other criteria of strength.

linearer Raum {m}; Vektorraum {m} [math.] linear space; vector space

Vektorräume {pl} vector spaces

abstrakter Vektorraum abstract vector space

normierter Vektorraum normed linear space; normed vector space

minderwertig {adj} wonky [Br.] [Austr.] [coll.]

nicht der Norm entsprechendes, ausgesondertes Gemüse wonky vegetables

nordisch {adj} Norse

nordische Sprache Norse language

die ungeheuren Abmessungen {pl}; die enorme Größe {f}; die riesigen Dimensionen {pl} (einer Sache) the enormity in size; the enormity (of a thing)

die enorme territoriale Größe Chinas the physical enormity of China

in kleinen Räumen den Eindruck großer Weite erzeugen to create the illusion of enormity in small rooms

unüblich; atypisch; von der Norm abweichend {adj} non-standard (not usual)

atypische Beschäftigung non-standard work

zwingend; peremptorisch; peremtorisch {adj} (keine Abweichung zulassend) [jur.] [listen] peremptory

zwingendes Recht; peremtorisches Recht; Ius cogens; Jus cogens peremptory law

zwingende Bestimmung; Mussbestimmung {f} peremptory provision

zwingende Rechtsnorm peremptory legal norm

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners