DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 similar results for Wirtschaftsraumes
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Alstom tätigt im Zeitraum von vier Jahren Übernahmen im Sektor Verkehr innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes nur bis zu einem Wert von insgesamt 200 Mio. EUR (Unternehmenswert). [EU] Alstom's corporate acquisitions in the Transport sector within the European Economic Area shall not exceed a total of EUR 200 million (company value) for a period of four years.

Bei der Stromerzeugung geht die Entwicklung, im Wesentlichen aus denselben Gründen, ebenfalls klar in Richtung eines regionalen nordischen Marktes, obwohl Übertragungsengpässe und die Kapazitätsgrenzen - in Höhe von 24 % der installierten Erzeugungskapazitäten Schwedens - der Netzübergänge zwischen den schwedischen Netzen und den Netzen anderer Regionen des Europäischen Wirtschaftsraumes dazu führen können, dass sich der Markt zeitweilig auf das Hoheitsgebiet Schwedens beschränkt. [EU] For essentially the same reasons, there is also a clear development towards a Nordic regional market in the case of electricity production, although transmission bottlenecks and the limits to capacity - of the order of 24 % of the installed generation capacity in Sweden - of the connections between the Swedish networks and those of other areas of the European Economic Area can have the effect of temporarily limiting the market to the territory of Sweden.

den EFTA-Ländern, die Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind, gemäß den im EWR-Abkommen festgelegten Bedingungen [EU] European Free Trade Association (EFTA) countries which are members of the European Economic Area (EEA), in accordance with the conditions laid down in the EEA Agreement

den Ländern der Europäischen Freihandelszone (EFTA), die Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind, gemäß den im EWR-Abkommen festgelegten Bedingungen [EU] European Free Trade Association (EFTA) countries which are members of the European Economic Area (EEA), in accordance with the conditions laid down in the EEA Agreement

Die Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes und die Kandidatenländer können sich im Rahmen der entsprechenden Abkommen mit der Gemeinschaft an dem Programm ISA beteiligen. [EU] The ISA programme shall be open to participation, within the framework of their respective agreements with the Community, by the countries of the European Economic Area and the candidate countries.

Erfolgt die Entlastung nicht in einer Weise, die schwerwiegende Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Banken (sowohl innerhalb der EFTA-Staaten als auch grenzübergreifend) im Einklang mit den Leitlinien der EFTA-Überwachungsbehörde für staatliche Beihilfen und unter Umständen mittels Umstrukturierung der unterstützten Banken vermeidet, wird der Bankensektor des Europäischen Wirtschaftsraumes am Ende strukturell geschwächt aus der Krise hervorgehen, mit allen negativen Folgen, die dies für das produktive Potenzial der Volkswirtschaften haben kann. [EU] If asset-relief measures are not carried out in such a way as to ring-fence the danger of serious distortions of competition among banks (both within EFTA States and on a cross-border basis) in compliance with the EFTA Surveillance Authority's State Aid Guidelines, including where necessary the restructuring of beneficiaries, the outcome will be a structurally weaker EEA banking sector with negative implications for productive potential in the broader economy.

Im Rahmen der entsprechenden Abkommen mit der Gemeinschaft können sich die Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes und die Bewerberländer an dem Programm IDABC beteiligen. [EU] The IDABC programme may be opened, within the framework of their respective agreements with the Community, to participation by the countries of the European Economic Area and the candidate countries.

Nach Artikel 1 Buchstabe b Ziffer v in Teil II des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtsabkommen gehören zu den bestehenden Beihilfen auch "Beihilfen, die als bestehende Beihilfen gelten, weil nachgewiesen werden kann, dass sie zu dem Zeitpunkt, zu dem sie eingeführt wurden, keine Beihilfe waren und später aufgrund der Entwicklung des Europäischen Wirtschaftsraumes zu Beihilfen wurden, ohne dass sie eine Änderung durch den betreffenden EFTA-Staat erfahren haben (...)". [EU] Pursuant to Article 1(b)(v) in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement, existing aid also includes 'aid which is deemed to be an existing aid because it can be established that at the time it was put into effect it did not constitute an aid, and subsequently became an aid due to the evolution of the European Economic Area and without having been altered by the EFTA State (...)'.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners