DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bergbau
Search for:
Mini search box
 

225 results for bergbau
Word division: Berg·bau
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Außerdem scheint auf der Grundlage der Maßnahme im Rahmen der Branchen Bergbau sowie Steinbrüche und Verarbeitung von Erzen oder Marmor auch der Kohlebergbau förderfähig zu sein. [EU] Moreover, coal mining can be supported within the sectors mining, quarrying and treating of minerals or marble.

Außerdem sind Gegenstand der Beihilfen Maßnahmen für die Ausbildung im Bergbau im Rahmen von Vorhaben, mit denen vor allem eine gute fachliche Qualifikation der in der Branche tätigen Arbeitskräfte erreicht werden soll, um so die Unfallhäufigkeit in Bergbaubetrieben zu senken. [EU] The aid for mining training was intended to cover training activity projects with the basic objective of providing workers in the industry with good technical qualifications so as to minimise the number of pit accidents.

Außerdem sollten die Grundlagen für die künftige Entwicklung im Gebiet des zentralasturischen Kohlereviers gelegt und die erforderlichen Voraussetzungen für Beschäftigungsalternativen zum Bergbau geschaffen werden. [EU] Furthermore, the aim was to lay the foundations for the future development of the area in which the central Asturian coalfield is located by creating the conditions needed to create alternative employment to coal mining.

Bauarbeiten für Bergbau- und Produktionsanlagen [EU] Construction work for mining and manufacturing

Bauarbeiten für Kraftwerke, Bergbau- und Produktionsanlagen und für Gebäude der Öl- und Gasindustrie [EU] Construction works for plants, mining and manufacturing and for buildings relating to the oil and gas industry

Bediener von Anlagen für den Bergbau und die Mineralaufbereitung [EU] 811 Mining and mineral processing plant operators

Bei beiden Waren handelt es sich um Zwischenprodukte, die zur Herstellung von Teilen aus Hartmetall (z. B. Schneidzeug aus Sinterkarbid und Verschleißteilen), verschleißfesten Schichten, Bohrmeißeln für die Erdölförderung und den Bergbau sowie Formstücken für das Ziehen und Schmieden von Metallen verwendet werden. [EU] Both products are intermediate products, used as input materials in the manufacture of hard metal components such as 'cemented carbide' cutting tools and high-wear components, in abrasion-resistant coatings, in bits for oil drilling and mining tools as well as in dies and tips for the drawing and forging of metals.

Bei der Förderung und der Aufbereitung von Rohstoffen anfallende Rückstände (z. B. im Bergbau, bei der Erdölförderung usw.) [EU] Residues from raw materials extraction and processing (e.g. mining residues, oil field slops, etc.)

Bei diesen Waren handelt es sich um Zwischenprodukte, die zur Herstellung von Teilen aus Hartmetall (z. B. Schneidzeug aus Sinterkarbid und Verschleißteilen), abriebfesten Beschichtungen, Bohrmeißeln für die Erdölförderung und den Bergbau sowie Formstücken für das Ziehen und Schmieden von Metallen verwendet werden. [EU] These products are intermediate products, used as input materials in the manufacture of hard metal components such as cemented carbide cutting tools and high-wear components, in abrasion-resistant coatings, in bits for oil drilling and mining tools as well as in dies and tips for the drawing and forging of metals.

Beihilfefähige Ausbildungskosten im Bergbau sind die Kosten für Lehrkräfte und Fahrtkosten der Teilnehmer der Ausbildungsmaßnahmen; ferner Verbrauchs- und Abschreibungskosten für Geräte und Anlagen anteilmäßig nach ihrem ausschließlichen Einsatz für das fragliche Ausbildungsvorhaben sowie sonstige Personalkosten bis zur Höhe der oben genannten beihilfefähigen Gesamtkosten. [EU] In the case of aid for mining training, the eligible costs were: trainer costs; trainees' travel expenses; expenditure on consumables and depreciation of tools and equipment, in proportion to their exclusive use for the training project concerned; other staff costs up to the total amount of the eligible costs mentioned above.

Beihilfefähige Kosten für die Sicherheit im Bergbau sind Kosten [EU] In the case of aid for mining safety, the eligible costs were those related to:

Beihilfen für die Ausbildung im Bergbau [EU] Aid for mining training

Beihilfen für die Sicherheit im Bergbau. [EU] Aid for mining safety.

Beihilfen für die Sicherheit im Bergbau: [EU] In the case of aid for mining safety:

Bei Personen, die im Bergbau oder in gleichgestellten Betrieben beschäftigt gewesen sind, ist das Einlegeblatt auszufüllen. [EU] In the case of workers who were employed in mines or in undertakings treated as such, fill in the additional page.

Bei Personen, die im Bergbau oder in gleichgestellten Betrieben beschäftigt gewesen sind, ist zusätzlich eine der folgenden Kennzahlen anzugeben: [EU] In the case of workers who were employed in mines or in undertakings treated as such, add the following Codes:

bei Studien zur technischen Machbarkeit im Vorfeld von Forschungsaktivitäten zum Bergbau beläuft sich die Höchstförderung auf 75 % der beihilfefähigen Kosten des Vorhabens. [EU] for technical feasibility studies ahead of industrial mining research, the maximum permissible limit would be 75 % of the eligible project costs.

Bei Vorhaben für die Sicherheit im Bergbau kann die Beihilfeintensität brutto bis zu 100 % der beihilfefähigen Kosten betragen. [EU] In the case of aid for mining safety, the maximum gross aid intensity could be up to 100 % of eligible costs.

Bergbau auf chemische und Düngemittelminerale [EU] Mining of chemical and fertiliser minerals

Bergbau auf Uran- und Thoriumerze [EU] Mining of uranium and thorium ores

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners