DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for bedingungsfreie
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Auf den Vorschlag Österreichs müsste nur dann eingegangen werden, wenn das Ergebnis der Ausschreibung nicht berücksichtigt werden könnte, weil es sich nicht um eine offene, transparente und bedingungsfreie Ausschreibung gehandelt hätte. [EU] The proposal of Austria would only need to be considered if the outcome of the tender procedure needed to be set aside owing to the absence of an open, transparent and unconditional tender.

Der Verkauf der Wohnungen erfüllte nicht die oben zitierten Bestimmungen über das bedingungsfreie Bietverfahren. [EU] The sales process of the apartments did not comply with the above cited provisions on the unconditional bidding procedure.

Die Kommission stellt fest, dass der Veräußerung nach den vorgelegten Informationen eine offene, transparente und bedingungsfreie Ausschreibung vorausging. [EU] The Commission notes that, judging by the information provided, the assets were sold following an open, transparent and unconditional tender.

Es ist somit der Schluss zu ziehen, dass weder das bedingungsfreie Bietverfahren noch das auf einem unabhängigen Gutachten beruhende Verfahren eingehalten wurden. [EU] The conclusion is thus that neither the unconditional bidding procedure nor the procedure based on an independent expert evaluation were complied with.

In dem Schreiben der Stadtverwaltung Oslo vom 14. Mai 2003 nahm diese auf das bedingungsfreie Bietverfahren (vgl. Kapitel 18B.2.1 des Leitfadens für staatliche Beihilfen) Bezug und erklärte dazu Folgendes: "Die Stadtverwaltung wird nicht argumentieren, dass das Verfahren, nach dem die Wohnungen verkauft wurden, vollständig mit den Anforderungen des Leitfadens im Einklang stand. [EU] In the letter dated 14 May 2003 from the Municipality of Oslo, the Municipality referred to the unconditional bidding procedure (cf. Chapter 18B.2.1 of the State Aid Guidelines) and stated that: 'The Municipality will not argue that the procedure followed when the apartments were sold were in full compliance with the requirements set out in the Guidelines.

In der Entscheidung der Kommission vom 15. Februar 2000, Dessauer Geräteindustrie (ABl. L 1 vom 4.1.2001, S.10), war das Fehlen von Bedingungen - d. h. der bedingungsfreie Charakter der Ausschreibung - ein entscheidendes Argument für die Schlussfolgerung der Kommission, dass in dem Privatisierungsverfahren keine staatlichen Beihilfen gewährt wurden. [EU] In Commission Decision of 15 February 2000, Dessauer Geräteindustrie (OJ L 1, 4.1.2001, p. 10), the absence of conditions, i.e. the unconditional nature of a tender led the Commission to conclude that no aid was involved in the privatisation procedure.

In der Rechtssache Deutschland gegen die Kommission erklärte der Gerichtshof, das bedingungsfreie, offene und transparente Bietverfahren entspreche nicht dem Kriterium des privaten Kapitalgebers und enthalte somit Elemente staatlicher Beihilfe, wenn ein Unternehmen zu einem negativen Preis verkauft werde und eine Liquidation billiger gewesen wäre. [EU] The Court clarified in Germany v Commission [17] that an open transparent and unconditional tender procedure does not satisfy the private market investor test and therefore entailed State aid where a business is sold at a negative price and it would have cost less to liquidate that business.

In mehreren Entscheidungen der Kommission war das Fehlen von Bedingungen - d. h. der bedingungsfreie Charakter der Ausschreibung, ein entscheidendes Argument für die Schlussfolgerung der Kommission, dass in den Privatisierungsverfahren keine staatlichen Beihilfen gewährt wurden. [EU] In several of the Commission Decisions, the absence of conditions. i.e. the unconditional nature of the tender, was a decisive argument that allowed the Commission to conclude that privatisation procedures did not include State aid.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners