DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

294 results for Wasserorganismen
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Seltene wirbellose Wasserorganismen wie Wasserkäfer, Köcher-, Stein- und Eintagsfliegen tolerieren hohe Strömungsgeschwindigkeiten und profitieren vom hohen Sauerstoffgehalt dieser Bereiche. [G] Rare aquatic insects like water beetles, caddies, stoneflies and mayflies can cope with high-speed currents and thrive on the high concentration of oxygen in these waters.

2; R45 (Krebs erzeugend Kategorie 2; Kann Krebs erzeugen) - N; R50/53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 2; R 45 (Carcinogenic category 2; may cause cancer) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

2; R45 (Krebserzeugend Kategorie 2; Kann Krebs erzeugen) - Xi; R 36/37/38 (Reizend; Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut) - N; R51-53 (Umweltgefährlich; Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 2; R 45 (Carcinogenic category 2; may cause cancer) - Xi; R 36/37/38 (Irritant; irritating to eyes, respiratory system and skin) - N; R 51/53 (Dangerous to the environment; toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung) - N; R50-53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 3; R 40 (Carcinogenic category 3; limited evidence of carcinogenic effect) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung) ; Xi; R36/37/38 (Reizstoff; Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut)– N; R50/53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen; Kann in Gewässernlängerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] Cat.3; R 40 (Carcinogenic category 3; Limited evidence of carcinogenic effect) ; Xi; R36/37/38 (Irritating, Irritating to eyes, respiratory system and skin) ; N; R50/53 (Dangerous to the environment; Very Toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung) - Xn; R21/22 (Gesundheitsschädlich; Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken) - N; R 50-53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 3; R 40 (Carcinogenic category 3; limited evidence of carcinogenic effect) - Xn; R 21/22 (Harmful; harmful in contact with skin and if swallowed) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40, R33 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung; Gefahr kumulativer Wirkungen) - N; R50-53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 3; R 40, R 33 (Carcinogenic category 3; limited evidence of carcinogenic effect; danger of cumulative effects) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40, R33 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung; Gefahr kumulativer Wirkungen) - Xi; R 36/37/38 (Reizend; Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut) - N; R50-53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 3; R 40 (Carcinogenic category 3; limited evidence of carcinogenic effect) - Xi; R 36/37/38 (Irritant; Irritating to eyes, respiratory system and skin) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R40, R33 (Krebserzeugend Kategorie 3; Verdacht auf krebserzeugende Wirkung; Gefahr kumulativer Wirkungen) - Xn; R21 (Gesundheitsschädlich; Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut) - Xi; R37/38 (Reizend; Reizt die Atmungsorgane und die Haut) - N; R50-53 (Umweltgefährlich; Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] 3; R 40 (Carcinogenic category 3; Limited evidence of carcinogenic effect) - Xn; R 21 (Harmful; harmful in contact with skin) - Xi; R 37/38 (Irritant; irritating to respiratory system and skin) - N; R 50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R62 (Fortpflanzungsgefährdend, Kategorie 3; kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen) - N; R50/53 (umweltgefährlich; sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] Cat.3; R62 ( Toxic to reproduction Category 3; Possible risk of impaired fertility) - N; R50/53 (Dangerous to the environment; Very Toxic to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment).

3; R68 (Erbgut verändernd Kategorie 3; irreversibler Schaden möglich) T+; R26/27/28 (sehr giftig; sehr giftig beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken) Xi; R38, R41 (reizend; reizt die Haut; Gefahr ernster Augenschäden) R43 (Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich) R44 (Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss) N; R50/53 (umweltgefährlich; sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] Cat.3; R68 (Mutagenic category 3; possible risks of irreversible effects) T+; R26/27/28 (Very toxic; very toxic by inhalation, contact with skin and if swallowed) Xi; R38, R41(Irritant; irritating to skin; risk of serious damage to eyes) R43(may cause sensitisation by skin contact) R44 (risk of explosion if heated under confinement) N; R50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term effects in the aquatic environment).

alle im Anhang der Verordnung (EU) Nr. 545/2011 vorgesehenen relevanten Informationen über das Pflanzenschutzmittel, insbesondere über die Auswirkungen auf Wasserorganismen [EU] all relevant information on the plant protection product as provided for in the Annex to Regulation (EU) No 545/2011 and in particular the effects on aquatic organisms

Allerdings wurde festgestellt, dass derartige Anstriche eine Gefahr für Wasserorganismen darstellen, weil sie endokrine Störungen bewirken. [EU] However, such paints were found to pose risks for aquatic organisms through endocrine disruptive effects.

Anaerobe Bioabbaubarkeit Tenside, die unter anaeroben Bedingungen nicht biologisch abbaubar sind, dürfen in dem Produkt innerhalb nachstehend genannter Grenzen verwendet werden, sofern sie nicht als H400/R50 (sehr giftig für Wasserorganismen) eingestuft sind. [EU] Surfactants that are not biodegradable under anaerobic conditions may be used in the product within specified limitations provided that the surfactants are not classified with H400/R50 (Very toxic to aquatic life) within the limit specified below.

"Aquakultur" die Aufzucht oder Haltung von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus; die betreffenden Organismen bleiben während der gesamten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang, Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person [EU] 'aquaculture': the rearing or cultivation of aquatic organisms using techniques designed to increase the production of the organisms in question beyond the natural capacity of the environment; the organisms remain the property of a natural or legal person throughout the rearing or culture stage, up to and including harvesting

"Aquakultur" die Aufzucht oder Haltung von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus, wobei die Organismen während der gesamten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang, Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person bleiben [EU] 'aquaculture' means the rearing or cultivation of aquatic organisms using techniques designed to increase the production of the organisms in question beyond the natural capacity of the environment; the organisms remaining the property of a natural or legal person throughout the rearing or culture stage, up to and including harvesting

"Aquakultur": die Aufzucht von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus, wobei die Organismen während der genannten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang Eigentum einer oder mehrerer natürlicher oder juristischer Personen bleiben [EU] 'aquaculture' means the rearing or cultivation of aquatic organisms using techniques designed to increase the production of those organisms beyond the natural capacity of the environment and where the organisms remain the property of one or more natural or legal persons throughout the rearing or culture stages, up to and including harvesting

auf den Schutz des Grundwassers; auf die potenziellen Auswirkungen auf Wasserorganismen und stellen sicher, dass die Zulassungsbedingungen gegebenenfalls Maßnahmen zur Risikobegrenzung umfassen. [EU] must pay particular attention to the potential impact on aquatic organisms and must ensure that the conditions of authorisation include, where appropriate, risk mitigation measures.

auf den Schutz von Vögeln, Säugetieren sowie Wasserorganismen. [EU] to the protection of birds, mammals and aquatic organisms.

auf den Schutz von Vögeln, Säugetieren und Wasserorganismen. [EU] the protection of birds, mammals and aquatic organisms.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners