DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 results for SYNDROME | SYNDROME
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Bettnestchen, Matratzen und Kinderbettdecken können ohne entsprechende Sicherheitshinweise die Zahl der Fälle von plötzlichem Säuglingstod (Sudden Infant Death Syndrome, SIDS) durch Wärmestau und Ersticken erhöhen. [EU] Cot bumpers, mattresses, and children's duvets, if unsafe or supplied without essential safety warnings, may increase the incidence of Sudden Infant Death Syndrome (SIDS) due to the risk of overheating and asphyxia [7].

Daher ist es angezeigt, das epizootische ulzerative Syndrom aus der Liste exotischer Krankheiten gemäß Anhang IV Teil II der Richtlinie 2006/88/EG zu streichen. [EU] It is therefore appropriate to delete the entry for Epizootic ulcerative syndrome from the list of exotic diseases set out in Part II of Annex IV to Directive 2006/88/EC.

Daher sollten das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS), die Vogelgrippe beim Menschen und die West-Nil-Virusinfektion in die Anhänge der Entscheidungen Nr. 2119/98/EG und 2000/96/EG aufgenommen werden. [EU] The Annexes to Decisions No 2119/98/EC and No 2000/96/EC should therefore be amended in order to cover Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS), avian influenza in humans and West Nile virus infection.

Darüber hinaus müssen die Rassen oder Linien so ausgewählt werden, dass bestimmte Krankheiten oder Gesundheitsprobleme, die für einige intensiv gehaltene Rassen oder Linien typisch sind, wie Stress-Syndrom der Schweine, PSE-Syndrom (PSE = pale, soft, exudative bzw. blass, weich, wässrig), plötzlicher Tod, spontaner Abort, schwierige Geburten, die einen Kaiserschnitt erforderlich machen, usw., vermieden werden. [EU] In addition, breeds or strains of animals shall be selected to avoid specific diseases or health problems associated with some breeds or strains used in intensive production, such as porcine stress syndrome, PSE Syndrome (pale-soft-exudative), sudden death, spontaneous abortion and difficult births requiring caesarean operations.

Das epizootische ulzerative Syndrom (EUS) ist in Anhang IV Teil 2 der Richtlinie 2006/88/EG als eine exotische Krankheit für bestimmte empfängliche Fischarten aufgeführt. [EU] Epizootic ulcerative syndrome (EUS) is listed in Part II of Annex IV to Directive 2006/88/EC as an exotic disease of certain susceptible species of fish.

Das epizootische ulzerative Syndrom (EUS) steht auf der Liste exotischer Krankheiten gemäß Anhang IV Teil II der Richtlinie 2006/88/EG. [EU] Epizootic ulcerative syndrome (EUS) is included in the list of exotic diseases set out in Part II of Annex IV to Directive 2006/88/EC.

Der unterzeichnete amtliche Inspektor/Die unterzeichnete amtliche Inspektorin bescheinigt hiermit Folgendes in Bezug auf die oben bezeichneten Tiere in Aquakultur, die als mögliche Überträger von (1)[EUS] (1)[EHN] (1)[Bonamia exitiosa] (1)[Perkinsus marinus] (1)[Mikrocytos mackini] (1)[dem Taura-Syndrom] (1)[der Yellowhead-Disease] gelten, da sie zu den in Spalte 2 aufgeführten Arten gehören und die Bedingungen in Spalte 3 der Tabelle in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 der Kommission erfüllen: [EU] I, the undersigned official inspector, hereby certify that the aquaculture animals referred to above which are to be regarded as possible vectors to (1)[EUS] (1)[EHN] (1)[Bonamia exitiosa] (1)[Perkinsus marinus] (1)[Mikrocytos mackini] (1)[Taura syndrome] (1)[Yellowhead disease] as they are of species listed in Column 2 and fulfil the conditions set out in Column 3 of the table in Annex I to Commission Regulation (EC) No 1251/2008:

Der unterzeichnete amtliche Inspektor/Die unterzeichnete amtliche Inspektorin bescheinigt hiermit Folgendes in Bezug auf die vorstehend bezeichneten Tiere in Aquakultur, die als mögliche Überträger von (1) [EHN] (1)[Bonamia exitiosa] (1) [Perkinsus marinus] (1) [Mikrocytos mackini] (1) [dem Taura-Syndrom] (1) [der Yellowhead-Disease] gelten, da sie zu den in Spalte 2 aufgeführten Arten gehören und die Bedingungen in Spalte 3 der Tabelle in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 erfüllen: [EU] I, the undersigned official inspector, hereby certify that the aquaculture animals referred to above which are to be regarded as possible vectors to (1) [EHN] (1) [Bonamia exitiosa] (1) [Perkinsus marinus] (1) [Mikrocytos mackini] (1) [Taura syndrome] (1) [Yellowhead disease] as they are of species listed in Column 2 and fulfil the conditions set out in Column 3 of the table in Annex I to Regulation (EC) No 1251/2008:

Der unterzeichnete amtliche Inspektor/Die unterzeichnete amtliche Inspektorin bescheinigt hiermit Folgendes in Bezug auf die vorstehend bezeichneten Tiere in Aquakultur, die als mögliche Überträger von(1)[EUS] (1)[EHN] (1)[Bonamia exitiosa] (1)[Perkinsus marinus] (1)[Mikrocytos mackini] (1)[dem Taura-syndrome] (1)[der Yellowhead-disease] gelten, da sie zu den in Spalte 2 aufgeführten Arten gehören und die Bedingungen in Spalte 3 der Tabelle in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 erfüllen: [EU] I, the undersigned official inspector, hereby certify that the aquaculture animals referred to above which are to be regarded as possible vectors to (1)[EUS] (1)[EHN] (1)[Bonamia exitiosa] (1)[Perkinsus marinus] (1)[Mikrocytos mackini] (1)[Taura syndrome] (1)[Yellowhead disease] as they are of species listed in Column 2 and fulfil the conditions set out in Column 3 of the table in Annex I to Regulation (EC) No 1251/2008:

Die Anforderungen in Teil II.2 dieser Bescheinigung an Wassertiere zu Zierzwecken, die empfänglich für das epizootische ulzerative Syndrom (EUS) sind, bezüglich dieser Krankheit gelten erst ab 1. Januar 2011, und bis zu diesem Datum wird der Verweis auf EUS gestrichen. [EU] The requirements in Part II.2 of this certificate on ornamental aquatic animals susceptible to epizootic ulcerative syndrome (EUS) as regards that disease laid down shall only apply from 1 January 2011 and until that date the reference to EUS shall be deleted.

Die Frage etwaiger zusätzlicher Garantien hinsichtlich der Transmissiblen Gastroenteritis der Schweine (TGE) und des porcinen respiratorischen und reproduktiven Syndroms (PRRS) wird vom Gemischten Veterinärausschuss umgehend geprüft. [EU] The question of possible additional guarantees concerning transmissible gastroenteritis of pigs (TGE) and porcine reproductive and respiratory syndrome (PRRS) shall be considered as soon as possible by the Joint Veterinary Committee.

Die in Anlage IV zu Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 aufgeführte Mustergenusstauglichkeitsbescheinigung für die Einfuhr von Fischereierzeugnissen für den menschlichen Verzehr enthält eine Bescheinigung der Tiergesundheit, die sich auf die Anforderungen für Arten bezieht, die für bestimmte in Anhang IV Teil II der Richtlinie 2006/88/EG aufgeführte Krankheiten empfänglich sind, darunter auch das epizootische ulzerative Syndrom. [EU] The model health certificate for imports of fishery products intended for human consumption, set out in Appendix IV of Annex VI to Regulation (EC) No 2074/2005, contains an animal health attestation with regard to the requirements for susceptible species to certain diseases listed in Part II of Annex IV to Directive 2006/88/EC, including epizootic ulcerative syndrome.

Die Überträgerarten für das epizootische ulzerative Syndrom sind derzeit in dieser Liste enthalten. [EU] The vector species for epizootic ulcerative syndrome are currently included in that list.

Die Verbringung einer Sendung in die EU darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich für EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease sind. [EU] To be authorised into the Union one of these statements must be kept if the consignments contain species susceptible to EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Die Verbringung einer Sendung in die EU darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich oder Überträger sind für EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease. [EU] To be authorised into the Union one of these statements must be kept if the consignments contain susceptible or vector species to EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Die Verbringung einer Sendung in die Gemeinschaft darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich oder Überträger sind für EUS, EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease. [EU] To be authorised into the Community one of these statements must be kept if the consignments contain susceptible or vector species to EUS, EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Die Verbringung einer Sendung in die Gemeinschaft darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich sind für EUS (siehe Erläuterung Nr. 3), EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease. [EU] To be authorised into the Community one of these statements must be kept if the consignments contain species susceptible to EUS (see note 3), EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Die Verbringung einer Sendung in die Union darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich oder Überträger sind für EUS, EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease. [EU] To be authorised into the Union one of these statements must be kept if the consignments contain susceptible or vector species to EUS, EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Die Verbringung einer Sendung in die Union darf nur dann genehmigt werden, wenn eine dieser Erklärungen zur Verfügung gehalten wird, sofern die Sendung Arten umfasst, die empfänglich sind für EUS (siehe Erläuterung Nr. 3), EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease. [EU] To be authorised into the Union one of these statements must be kept if the consignments contain species susceptible to EUS (see note 3), EHN, Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease.

Einbezogen werden außerdem Hirnschlag, Kopfschmerzen und chronische Schmerzen (z. B. Chronic Fatigue Syndrome und Fibromyalgie). [EU] It will also include strokes, headache disorders and chronic pain (e.g. Chronic Fatigue Syndrome and Fibromyalgia).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners