DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

764 results for "Medien
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Die Medien verschaffen diesen Gruppierungen eine Bühne für ihre Forderungen. The media gives these groups a soapbox on which to make their demands.

Ich habe noch nie eine hohe Meinung von den sozialen Medien gehabt. My estimation of the social media was never very high.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Die sozialen Medien sind voll von Hass. The social media are ablaze with hatred.

Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien. He has a lot of experience of dealing with the media.

Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus. The news prompted a flurry of activity among the media.

Das kleine Land ist aus den internationalen Medien verschwunden. The international media has taken its eye off the small country.; The international media have taken their eyes off the small country.

Die Medien, die die Schnittstelle zur Öffentlichkeit darstellen, spielen eine entscheidende Rolle. The media, who interface with the public, play a crucial role.

Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media.

Sexuelle Freizügigkeit ist in den Medien an der Tagesordnung. Sexual explicitness is the order of the day in the media.

Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien. Scandals make good copy.

Sie forderte die Medien auf, mit den Jugendlichen zu sprechen, bevor sie über sie schreiben. She challenged the media to consult with teenagers before writing stories about them.

Die Medien haben das Thema aufgegriffen. The media has picked up on this issue.

Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind. He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.

Die Medien lechzen nach der Story. The media are salivating over the story.

Sie versuchte, ihre Familie von den neugierigen Augen der Medien fernzuhalten. She tried to keep her family away from the prying eyes of the media.

Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht. Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying.

Diese Gerüchte werden von den Medien immer wieder aufgewärmt. These rumours are being perpetuated by the media.

Die Medien werden dazu beitragen, die negativen Klischeevorstellungen von muslimischen Arabern zu revidieren. Media will help to unlearn the negative stereotypes about Muslim Arabs.

Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig. it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners