DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for lass uns.
Help for phonetic transcription
Search single words: lass · uns
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Lass ...; Lassen Sie ...; Lassen wir ...; Lasst uns ... (freundliche Aufforderung) Let ... (friendly invitation) [let frendli:/frenli: inviteyshan]

Lass mich wissen, wie es dir geht. Let me know how you're doing.

Lassen wir das jetzt. Let's leave this for now.

Schauen wir, dass wir's hinter uns bringen/kriegen [Dt.]! Let's get it over with!

Lasst uns beten.; Lasset uns beten. [geh.] (Gebetsformel) Let us pray. (prayer phrase)

Spannung {f}; Gespanntheit {f} [psych.]; Spannungsbogen {m} (Buch; Film) [listen] suspense [saspens] [listen]

jdn. auf die Folter spannen to keep sb. in suspense

Macht es nicht so spannend, Leute!; Lasst uns nicht zappeln, Leute! Don't keep us in suspense guys!

gehen {vi} [listen] to go {went; gone} [tu:/ti/ta gow went gaon] [listen]

gehend going [listen]

gegangen [listen] gone [listen]

er/sie geht [listen] he/she goes

ich/er/sie ging [listen] I/he/she went

wir/sie gingen we/they went

er/sie ist/war gegangen he/she has/had gone

ich/er/sie ginge I/he/she would go

Gehen wir!; Lass uns gehen! Let's go!

zu weit gehen; es zu weit treiben to go too far

Ich gehe nach Hause. I go home.

Ich ging nach Hause I went home.

Ich werde nach Hause gehen. I will go home.

"Geh auf dein Zimmer!", "Ich geh ja schon." 'Go to your room', 'All right, I'm going.'

Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal. It's hard to explain, but here goes / here goes nothing [Am.].

Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht. I've never ridden a motorbike before, so here goes!

schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [tu:/ti/ta sli:p slept slept tu:/ti/ta kip] [listen]

schlafend; pennend; pofend; knackend sleeping; kipping [listen]

geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt slept; kipped

du schläfst you sleep

er/sie schläft sleeps

ich/er/sie schlief I/he/she slept

er/sie hat/hatte geschlafen he/she has/had slept

Schlaf gut!; Schlaf schön! Sleep tight!; Sleep well!

Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen? Did you sleep well?

Versuche zu schlafen! Try to sleep!

Komm lass uns schlafen. Let us get some sleep.

Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen holiday house sleeps 10

zu dritt in einem Raum schlafen to sleep 3 to a room

unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen to sleep in the open

unpassend; unangebracht; ungehörig; unangemessen; ungebührlich [geh.]; nicht richtig; in unpassender/unangebrachter/ungehöriger Weise; unziemlich [veraltend] [geh.] {adv} improperly; inappropriately; indecorously; in an improper/inappropriate/indecorous/unseemly manner [impraaperli: inapraapri:atli: ? in/in æn/an ? mæner]

unangemessen lange inappropriately long

sich unpassend benehmen to behave improperly

etw. nicht richtig zubereiten to cook sth. improperly

Belaubung, die im Frühsommer verdorrt, wenn man es nicht haben will foliage, which withers indecorously in early summer

Sie war für den Anlass unpassend gekleidet. She was improperly dressed for the occasion.

In ihren Augen gehörte es sich nicht für eine Schriftstellerin, um Geld zu kämpfen. She felt it was unseemly for a writer to fight for money.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners