DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 similar results for keine Vorteile bringen
Help for phonetic transcription
Search single words: keine · Vorteile · bringen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Opfer {n} (persönlicher Verzicht) [übtr.] [listen] sacrifice [fig.] [?] [listen]

Selbstopfer {n} self-sacrifice

Opfer bringen müssen to have to make sacrifices

gesundes Essen, bei dem man auf Geschmack nicht verzichten muss / bei dem der Geschmack nicht zu kurz kommt healthy food without sacrifice of flavour

Die neue Methode bietet den Vorteil einer schnellen Bestimmung der Bestandteile, allerdings mit Abstrichen bei der Genauigkeit. The new method offers the advantage of rapid determination of content, although with some sacrifice in precision.

Diese Annehmlichkeit ging allerdings zu Lasten der Qualität. However, that convenience came at the sacrifice of quality.

jdm. zu etw. verhelfen; jdm. etw. einbringen; jdm. zu etw. gereichen [geh.] {vi} (Sache) to redound to sb. / to sb.'s sth. [formal] (of a thing) [tu:/ti/ta ridawnd tu:/ti/ta ? ? tu:/ti/ta ? es ? av/av a/ey Þing]

verhelfend; einbringend; gereichend redounding to

verholfen; eingebracht; gereicht redounded to

in einer Weise, die für alle von Vorteil ist in ways which redound to everyone's advantage

jdm. zum Ruhme gereichen to redound to sb.'s glory

jdm. zugutekommen; zu jds. Vorteil sein; für jdn. von Vorteil sein; jdm. zum Vorteil gereichen [geh.] to redound to sb.'s benefit / advantage

jdm. zur Ehre gereichen to redound to sb.'s honour/honor

jdm. hoch anzurechnen sein to redound to sb.'s credit

Eine dramatische Entwicklung in dem Krieg könnte für den Präsidenten vorteilhaft sein. Anything dramatic in the war may redound to the president.

könnte(n) etw. gewinnen / Vorteile daraus ziehen {vi} to stand to gain / win / profit [tu:/ti/ta stænd tu:/ti/ta geyn ? win ? praafat/praafit]

eine Lösung, die allen zugutekommen könnte / die für alle vorteilhaft sein könnte a solution from which everyone stands to gain

Es könnte ihm Vorteile bringen, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.; Es könnte für ihn vorteilhaft sein, wenn er damit an die Öffentlichkeit geht. He stands to gain by going public with it.

Die Bahngesellschaft, die davon profitieren könnte, zögert noch. The railway company, which stands to profit from it, is reluctant to act.

Nach dem Tod seiner Mutter winkt ihm jetzt ein Millionenerbe. Now he stands to inherit millions in the wake of his mother's death.

etw. ausbringen; verteilen {vt} (auf einer Straße/einem Feld) [auto] [agr.] [listen] to spread sth. {spread; spread}; to spread outsth.; to distribute sth. (over a road/a field) [tu:/ti/ta spred ? spred spred tu:/ti/ta spred awt ? ? tu:/ti/ta distribyu:t ? owver a/ey ? fi:ld]

ausbringend; verteilend spreading; spreading out; distributing [listen]

ausgebracht; verteilt [listen] spread; spread out; distributed [listen]

Gülle auf den Feldern ausbringen to spread liquid manure over the fields

nutzbringend; in nutzbringender Weise; zu jds. Nutzen; in vorteilhafter Weise; ersprießllich; fruchtbar; fruchtbringend; mit großem Gewinn {adv} [listen] profitably [praafatabli:]

seine Zeit nutzbringend verbringen to spend your time profitably

Ich habe das Buch mit großem Gewinn gelesen. I've profitably read the book.

Das könnten sich die anderen ruhig abschauen. The others could profitably take that on board.

etw. nutzen; etw. nützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; etw. nutzbringend verwenden; aus etw. Nutzen/einen Vorteil ziehen; von etw. profitieren {vi} to benefit from sth.; to gain from the benefit of sth.; to profit from sth.; to capitalize / capitalise [Br.] on sth. [tu:/ti/ta benafit fram/ferm ? tu:/ti/ta geyn fram/ferm ða/ða/ði: benafit av/av ? tu:/ti/ta praafat/praafit fram/ferm ? tu:/ti/ta kæpatalayz ? ? aan/aon ?]

nutzend; nützend; nutzbringend verwendend; Nutzen/einen Vorteil ziehend; profitierend benefiting from; gaining from the benefit of; profiting from; capitalizing / capitalising

genutzt; genützt; nutzbringend verwendet; Nutzen/einen Vorteil gezogen; profitiert benefited; gained from the benefit; profited; capitalized / capitalised

Die Mannschaft konnte aus der schnellen Führung keinen Nutzen ziehen. The team failed to capitalize on their early lead.

Das Land nützt seine natürliche Schönheit für den Fremdenverkehr. The country has capitalized on his natural beauty to attract tourism.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners