DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
fremd
Search for:
Mini search box
 

20 results for fremd
Help for phonetic transcription
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

ungewohnt; fremd; fremdartig {adj} [listen] new [nu:/nyu:] [listen]

fremd; ungewohnt {adj} [listen] strange [streynjh] [listen]

fremder; ungewohnter stranger [listen]

am fremdesten; am ungewohntesten strangest

fremd {adj} [listen] foreign [faoran/faaran] [listen]

jdm./einer Sache fremd sein to be foreign to sb./sth.

Die Sprache der Finanzwelt ist mir fremd. The language of finance is foreign to me.

Aggressivität ist seinem Wesen völlig fremd. Aggressiveness is completely foreign to his nature.

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [listen] foreign; alien [faoran/faaran eyli:an] [listen]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

fremd {adj} [listen] external [iksternal] [listen]

unbekannt; fremd {adj} [listen] [listen] unknown [annown] [listen]

unbekannter more unknown

am unbekanntesten most unknown

aus mir unbekannten Gründen for some reason unknown to me

fremd; wesensfremd; gebietsfremd; nicht heimisch; fremdländisch {adj} [bot.] [zool.] [soc.] [listen] alien [eyli:an]

wesensfremde Kultur alien culture

Zuführung gebietsfremder oder neuer Arten introduction of alien or new species

fremd; sachfremd; mit der Sache nichts zu tun habend {adj} [listen] extraneous (to the issue) [ekstreyni:as tu:/ti/ta ða/ða/ði: ishu:]

mit dem Fall nichts zu tun haben to be extraneous to the case

fremdüblich; marktüblich; wie unter fremden Dritten (nachgestellt) {adj} [econ.] arm's length ... [aarmz lengkÞ/lengÞ]

marktgerechter Verrechnungspreis arm's length price

fremd {adj} [jur.] [listen] of another person; another person's [av/av anaðer persan anaðer persanz]

eine fremde Sache beschädigen to damage another person's property

Gebrauch fremder Ausweise (Straftatbestand) use of another person's identity documents (criminal offence)

Fremd... [chem.] extraneous [ekstreyni:as]

Verhältnis {n} von Fremd- zu Eigenkapital [econ.] leverage; gearing
[? ?] [listen] [listen]

Mezzanin-Finanzierung {f}; ungesicherte Restfinanzierung {f} (Mischung zw. Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung) [fin.] mezzanine financing [Br.] [? fanænsing/finænsing/faynænsing]

einer Sache fremd sein; nicht zum Wesen einer Sache gehören {vi} to be extrinsic to sth.
[tu:/ti/ta bi:/bi: ekstrinsik tu:/ti/ta ?]

ausgeschlossen; fremd {adj} [soc.] [listen] [listen] out of it [awt av/av it/it]

Ich habe mich dort ausgeschlossen gefühlt. I felt out of it there.

Nichts Menschliches ist mir fremd. Nothing human is alien to me.
[naÞing ? iz/iz eyli:an tu:/ti/ta mi:]

Fremder {m}; Ortsfremder {m}; Unbekannter {m} [soc.] stranger [?] [listen]

Fremde {pl}; Ortsfremde {pl}; Unbekannte {pl} [listen] strangers

ein Wildfremder a perfect stranger

Ich bin hier fremd.; Ich bin hier ortsunkundig. [geh.] I am a stranger here.

Er ist kein Unbekannter für mich.; Ich kenne ihn ganz gut. He is no stranger to me.

Sie sind ein seltener Gast. You a quite a stranger.

Gedankengang {m} train of thought; train of thoughts; line of thought [treyn av/av Þaot treyn av/av Þaots layn av/av Þaot] [listen]

einem Gedankengang folgen to follow a train of thoughts

Diese Gedankengänge sind ihm fremd. Such thoughts are alien to him.

uneingeweiht; außenstehend {adj} uninitiated [aninishi:eytid/ani:nishi:eytid]

in etw. nicht eingeweiht sein; jdm. fremd sein to be uninitiated in sth.

Für Außenstehende wäre das unverständlich. To the uninitiated outsider / To the uninitiated, this would be incomprehensible.

jdn. bei jd. fremden/an einem anderen Platz unterbringen {vt} to board outsb. to sb./sth. [tu:/ti/ta baord awt ? ? tu:/ti/ta ? ?]

Ich habe meine Kinder bei meinen Eltern untergebracht, während ich auf Geschäftsreise war. I boarded my children out to my parents' house while I was gone on a business trip.

Wir mussten unseren Hund woanders/fremd unterbringen.; Wir mussten unseren Hund in Pension geben. We had to board out our dog.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners