DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Bar-Beihilfe
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Zuschuss {m}; Zulage {f}; (finanzielle) Zuwendung {f} (durch Staat oder Arbeitgeber) [fin.] [listen] allowance [listen]

Eigenheimzulage {f} housing allowance; homeowners allowance; owner-occupied home subsidy

Familienzuschuss {m}; Familienzuschlag {m}; Familienbeihilfe {f} family allowance; family subsidy

Haushaltszulage {f} household allowance

Schmutzzulage {f} dirty work allowance /DWA/

Beihilfe für Erwerbsunfähige disability living allowance

jdm. eine Geldzuwendung (in der Höhe) von 2.500 Euro gewähren to provide sb. with a Euro 2,500 allowance in cash / with a monetary grant of Euro 2,500

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

(gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.] statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.]

Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl} criminal offences; criminal offenses

ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten to constitute a criminal offence

einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen to create a new offence of "abetting suicide"

den Tatbestand des Betrugs erfüllen to constitute the criminal offence of fraud

Teil des Tatbestands sein to be included in the statutory definition of the offence

In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst. The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct.

staatliches Stipendium {n}; Studienförderung {f}; BAföG {n} [Dt.] [ugs.]; Studienbeihilfe [Ös.] [fin.] government student grant; government bursary [Br.]

Anwesenheitsstipendium {n} residential grant

Forschungsstipendium {n} research grant

Graduiertenförderung {f} postgraduate grant [Br.]; graduate grant [Am.]

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university grant

Sozialstipendium {n}; Stipendium, das an soziale Bedürftigkeit gebunden ist means-tested student grant; means-tested bursary [Br.]

ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein (für etw.) (Umstand oder Merkmal) {vi} to disqualify sb. (from sth.) (of a cirumstance or feature)

Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur. Being a maverick and an opportunist should hardly disqualify the man from running for office.

Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein. Receiving pension credit may disqualify you from other state benefits.

Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage. A detached retina disqualified him from military service / from eligibility to serve.

Investitionszuschuss {m}; Investitionsbeihilfe {f} investment grant; investment aid

Investitionszuschüsse {pl}; Investitionsbeihilfen {pl} investment grants; investment aids

Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren earmark [Am.]

Kurzarbeitsgeld {n} [Dt.]; Kurzarbeitergeld {n} [Dt.]; Kurzarbeitsbeihilfe {f} [Ös.]; Kurzarbeitsentschädigung {f} [Schw.] [fin.] short-time allowance [Br.]; short-time compensation [Br.]; reduced-hours compensation [Am.]; reduced-hours benefit [Am.]

Bezieher von Kurzarbeitsgeld / Kurzarbeitsbeihilfe recipient of short-time allowance [Br.] / reduced-hours benefit [Am.]

Rentenbeihilfe {f} [Dt.] [Schw.]; Pensionsbeihilfe {f} [Ös.] [fin.] pension credit [Br.]

vorgelagert; vorgeschaltet {adj} (Konzernstruktur/Verarbeitungsschritt) [econ.] upstream [listen]

Darlehen der Tochter- an die Muttergesellschaft upstream loan

Kreditaufnahme der Tochtergesellschaft aufgrund der Kreditwürdigkeit der Muttergesellschaft upstream borrowing

Bürgschaft der Tochtergesellschaft für Verbindlichkeiten der Muttergesellschaft upstream guaranty

Aufwärts-Fusion {f}; Fusion, bei der die Tochtergesellschaft in der Muttergesellschaft aufgeht upstream merger

Beihilfen an die Zulieferer ausländischer Exportunternehmen upstream subsidies [Am.]

vorgelagerte Verarbeitungsschritte upstream operations

Vorlieferant {m} upstream supplier

wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.] [listen] to be lost; to have been repealed

Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen. Subsection 2 has been repealed by the new Act.

Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners