DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

308 ähnliche Ergebnisse für Lietz
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
BASA-Netz, Bereitschaftsdienst-Liste, Blitz, Blitz..., Bot-Netz, Fitz, Fliete, Flieth, Hetz..., IP-Netz, Kiez, Kiez-Polizist, Kitz, Latz, Lenz, Lenz-Runge-Vektor, Lie-Algebra, Liebe, Lied, Lift, Lifte
Ähnliche Wörter:
B-list, Diet, Liege, Linth, Linz, Pietà, Tietê, black-!-list, black-!-lists, blitz, diet, diet-conscious, diet-wrecker, face-lift, flow-lift, let, let-in, let-up, lie, lie-abed, lie-abeds

Bester {m} eines Abschlussjahrgangs und letzter Redner auf der Abschlussfeier [school] [stud.] valedictorian [Am.]; valedictory speaker [Am.]

im letzten Augenblick late in the day [fig.]

Ausfeger {m}; Kehraus {m} (letzter Tanz) the last dance

jdn. wie den letzten Dreck behandeln {vt} to treat sb. like dirt

Durchzug {m}; Beschleunigung {f} im letzten Gang (Motorrad) [auto] top gear acceleration; acceleration in top gear (motorcycle)

jdm. die letzte Ehre erweisen; jdm. das letzte Geleit geben {v} to pay your last respects to sb.

Kordel {f}; Leine {f}; Litze {f} [anhören] cord [anhören]

Krankensalbung {f}; Krankenölung {f}; Letzte Ölung {f} (früherer Name) (katholisches Sakrament) [relig.] Anointing of the Sick; Unction of the Sick; Extreme Unction (old term); Last Rites (old term) (Catholic sacrament)

als Letztes; als letzter Ausweg as a last resort

sein Letztes geben; sein Äußerstes geben; sich abstrampeln [ugs.] {vi} to go all-out

Litzen {pl} [mil.] braid [anhören]

aus/auf dem letzten Loch pfeifen {v} [übtr.] (am Rand des Zusammenbruchs sein) to be on your last legs [fig.] (be about to collapse)

Lumpensammler {m} [humor.] (letztes Verkehrsmittel in der Nacht) last night bus/tram/train [anhören]

höherer Mensch {m}; Übermensch {m}; Herrenmensch {m} (Nietzsche) [phil.] higher (type of) man; superior man; member of the master race; herrenmensch (Nietzsche)

Oberprima {f} [Dt.] [veraltend]; 12. Schulstufe {f} [Ös.] [Schw.] (letztes Jahr des Gymnasiums) [school] upper sixth [Br.]

Öffi {n} auf der letzten Linienfahrt; Lumpensammler {m} [humor.] last night bus; last night tram

Letzte Ölung {f} last rites

Rausschmeißer {m} (letzter Tanz) get-out dance

letzte Runde {f} [sport] final lap; final round

letzte Runde {f}; letzte Bestellung vor Schließung eines Pubs last call

letzter Satz {m}; abschließender Satz {m}; Schlusssatz {m} (eines Textabschnitts) [ling.] last sentence; final sentence; concluding sentence (of a text section)

Schwanengesang {m}; Abgesang {m} [übtr.] (letzter Auftritt, letzte Rede, letztes Werk) swan song; swansong [fig.] (final performance, speech, work)

Spalte {f} für letzte Meldungen fudge [anhören]

Triebe {pl} aus den Stoppeln der letzten Ernte [agr.] ratoons

Ultima {f} (letzte Silbe eines Wortes) [ling.] ultima (last syllable of a word)

Wahrheitssinn {m} (Nietzsche) [phil.] sense for truth (Nietzsche)

Zurücksetzen {n} eines Systems auf den früheren Zustand / ursprünglichen Zustand; Verwerfen {n} der letzten Änderungen [comp.] backout (restoring a system to its original or earlier state)

äußerste; äußerster; letzte; letzter {adj} [anhören] [anhören] ultimate [anhören]

aktuelle Gültigkeit {f}; letzter Stand {m} (einer Sache) up-to-dateness (of a thing)

(die letzten Widerstandsnester usw.) ausheben; ausschalten {vt} [mil.] [anhören] to mop up ↔ (the last pockets of resistance etc.)

(die letzte Runde) einläuten {vt} to sound the bell (for the last round)

endgültig; abschließend; letzter; letzte {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] final

sein Letztes geben; alles geben, was man hat {vi} [übtr.] [sport] to leave nothing in the tank [fig.]

hinterherhinken; nicht auf dem letzten Stand sein {vi} to be behind the times; to be behind the curve [Am.]; to remain behind the curve [Am.]

und zu guter Letzt; und nicht zu vergessen (bei Aufzählungen) and last but not least (when listing things)

letzter Teil {m} lag-end

letztgenannt {adj} last-mentioned; last-named

letztgereiht; an letzter Stelle gereiht {adj} ranking last

letztmalig {adj} last; final [anhören]

letztmalig; letztmals {adv} for the last time

neuerdings; in letzter Zeit; letzthin [geh.] {adv} latterly

nietzscheanisch {adj} [phil.] [hist.] Nietzschean

sein letztes Hemd verlieren {v} (bei riskanten Geschäften) [fin.] to lose your shirt [Am.] [coll.]

Den Letzten beißen die Hunde. [Sprw.] (Let the) devil take the hindmost.; The devil takes the hindmost. [prov.]

Letztlich ist es deine Entscheidung. So, you pays your money and you takes your choice. [prov.]

Schüler/Student {m} im letzten bzw. vorletzten Jahr an einem College/einer Highschool/Uni upperclassman [Am.]

in den letzten 50 Jahren in the past half-century

in seinen letzten Zügen (liegen) [übtr.] (to be) in one's last throes [fig.]

"Die sieben letzten Worte (unseres Erlösers am Kreuze)" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'The Seven Last Words (of our Saviour on the Cross)' (by Haydn / work title)

"Der letzte Mohikaner" (von Cooper / Werktitel) [lit.] 'The last of the Mohicans' (by Cooper / work title)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner