DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Sponsor
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15 Ergebnisse für sponsor | sponsor
Worttrennung: Spon·sor
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Sponsor {m}; Sponsorin {f} sponsor [anhören]

Sponsoren {pl} sponsors

Co-Sponsor {m}; Mitträger {m} co-sponsor

Hauptsponsor {m} main sponsor; principal sponsor; primary sponsor; lead sponsor

Und nun lassen wir unseren Sponsor zu Wort kommen. And now for a word from our sponsor. /ANFAWFOS/

jdn./etw. (finanziell) fördern; finanziell unterstützen; sponsern {vt} [fin.] [anhören] to sponsor sb./sth. [anhören]

fördernd; finanziell unterstützend; sponsernd sponsoring

gefördert; finanziell unterstützt; gesponsert sponsored

nicht unterstützt unsponsored

staatlich geförderte Projekte government-sponsored projects

Institution, die das Projekt unterstützt sponsoring institution of the project

den Terrorismus unterstützen to sponsor terrorism

Unterstützer {m}; Förderer {m}; Gönner {m} [fin.] sponsor [anhören]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl}; Gönner {pl} sponsors

Länder, die den Terrorismus unterstützen state sponsors of terrorism

Pate {m}; Patin {f} [soc.] sponsor [anhören]

Paten {pl}; Patinnen {pl} sponsors

die Schirmherrschaft für eine Sache übernehmen {vt} [pol.] to sponsor sth.

Friedensgespräche unter der Schirmherrschaft der UNO UN-sponsored peace talks

Bauherr {m}; Bauherrschaft {f} [Schw.] [constr.] [adm.] building owner; building sponsor; builder; building contractor client

Bauherren {pl}; Bauherrschaften {pl} building owners; building sponsors; builders; building contractor clients

Firmpate {m}; Firmpatin {f} [relig.] confirmation sponsor

Firmpaten {pl}; Firmpatinnen {pl} confirmation sponsors

Patenonkel {m}; Taufpate {m}; Pate {m} [ugs.]; Gevatter {m} [altertümlich] [relig.] (baptismal) godfather; (baptismal) godparent; (baptism) sponsor [anhören] [anhören]

Patenonkel {pl}; Taufpaten {pl}; Paten {pl}; Gevatter {pl} godfathers; godparents; sponsors

Patentante {f}; Taufpatin {f}; Patin {f}; Gotte {f} [ugs.]; Godl {f} [Ös.] [ugs.] [relig.] (baptismal) godmother; (baptismal) godparent; (baptism) sponsor [anhören]

Patentanten {pl}; Taufpatinnen {pl}; Patinnen {pl}; Gotten {pl}; Godlen {pl} godmothers; godparents; sponsors

Patenamt {n} [relig.] office of sponsor

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [anhören] resolution (of a political body) [anhören]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Zuwanderer {m}; Migrant {m} (Fremdenrecht) [soc.] migrant (aliens law)

Zuwanderer {pl}; Migranten {pl} migrants

illegal aufhältiger Migrant illegal migrant

illegal/irregulär aufhältiger Migrant; Migrant ohne gültigen Aufenthaltsstatus; Sans-Papiers [Schw.] irregular migrant; undocumented migrant [Am.]; migrant without legal resident status

kurzfristig / langfristig aufhältiger Migrant short-term / long-term migrant

durchreisender Migrant; Transitmigrant {m} transit migrant

zusammenführender Migrant; zusammenführender Ausländer; Zusammenführender (Familienzusammenführung) sponsoring migrant; sponsor (family reunification) [anhören]

Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen; Wirtschaftsmigrant {m}; Wirtschaftsflüchtling {m} [ugs.] economic migrant

Zuwanderer aufgrund umweltbedingter Umstände; Umweltvertriebener; Umweltflüchtling [ugs.]; Klimaflüchtling [ugs.] environmental migrant; environmentally displaced person; climate (change) refugee [coll.]

zuzugsberechtigter Familienangehöriger (eines Migranten) dependant migrant

Arbeitsmigrant {m} (oft fälschlich: Wanderarbeiter) labour migrant [Br.]; labor migrant [Am.] (often wrongly: migrant worker)

Zwangsmigrant {m} forced migrant

Zuwanderer der zweiten Generation; Zuwanderer in der zweiten Generation second-generation migrants

etw. ins Parlament einbringen {vt} [pol.] to introduce sth. before Parliament

eine Gesetzesvorlage einbringen to introduce a bill; to sponsor a bill

gratis; Gratis...; frei; Frei... {adj} (als Belohnung oder Zusatzleistung in einer Geschäftsbeziehung) [anhören] [anhören] complimentary; courtesy [anhören] [anhören]

Hotelfahrzeuge für den Transport ihrer Kunden hotel courtesy vehicles used for transporting customers

Freuen sie sich auf asiatische Speisen und ein Gratisgetränk. Enjoy a feast of Asian food and one complimentary beverage.

Jeder Sponsor erhält zwei Freikarten. Each sponsor will be provided with two complimentary tickets.

Für jeden freiwilligen Helfer gibt es freien Eintritt zum nächsten Rennen. For every volunteer, we can provide a complimentary entry into the next race.

etw. weithin sichtbar mit etw. versehen; etw. weithin sichtbar auf/an etw. anbringen {vt} to blazon; to emblazon sth. with sth.

weithin sichtbar versehend; weithin sichtbar anbringend blazoning; emblazoning with

weithin sichtbar versehen; weithin sichtbar angebracht blazoned; emblazoned with

weithin sichtbar versehend blazoning; emblazoning

weithin sichtbar versehen blazoned; emblazoned

auf etw. prangen; etw. schmücken [geh.] to be emblazoned; to be blazoned across/on/over sth.

Schirmmützen mit dem Mannschaftslogo baseball hats emblazoned with the team's logo

den Namen des Sponsors auf dem Firmenwagen anbringen to emblazon the company car with the name of the sponsor

Ihr Gesicht prangt auf der Titelseite des Magazins.; Ihr Gesicht schmückt die Titelseite des Magazins. [geh.] Her face is blazoned across the cover of magazine.

Auf seiner Brust prangte der Schriftzug "Die Liebe siegt". He had the letters 'Love wins' blazoned across his chest.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner