DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

257 ähnliche Ergebnisse für John Sieg
Einzelsuche: John · Sieg
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

peinlich wirkend; peinlich; blamabel; beschämend {adj} [anhören] embarrassing [anhören]

Dieser Abgeordnete ist peinlich! This MP is so embarrassing!

Für eine Mannschaft dieses Formats ist es blamabel, ohne Sieg nach Hause zu fahren. It is embarrassing for a team of this stature to go home without a victory.

Nullspiel {n}; Nullpartie {f} [sport] goose egg [Am.] [coll.]

sieglos bleiben; punktelos bleiben; ohne Sieg/Punkte nach Hause gehen to put up a goose egg; to lay a goose egg

etw. beanspruchen; Anspruch auf etw. erheben (bei jdm. / wegen. etw.); etw. fordern {vt} (von jdm. / wegen etw.) [jur.] to claim sth. (from sb. / for sth.)

beanspruchend; Anspruch erhebend; fordernd claiming [anhören]

beansprucht; Anspruch erhoben; gefordert [anhören] claimed [anhören]

beansprucht; erhebt Anspruch; fordert claims [anhören]

beanspruchte; erhob Anspruch; forderte claimed [anhören]

etw. beanspruchen to lay claim to sth.

den Sieg für sich in Anspruch nehmen to claim victory

nicht beansprucht; unbeansprucht {adj} unclaimed

etw. aufgrund eines Vertrags beanspruchen to claim sth. under a contract

einen Anteil am Gewinn beanspruchen to claim a share in the profits

Vorrang beanspruchen; Priorität beanspruchen (Patentrecht) to claim priority (patent law)

für den Fall der Entlassung eine Abfindung fordern to claim compensation in case of dismissal

Mehrere Länder beanspruchen die Souveränität über das Gebiet. Multiple countries claim sovereignty over the territory.

Das Produkt erhebt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen. The product claims to make you thin without dieting.

sieglos {adj} [sport] winless

längste Serie ohne Sieg longest winless streak

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

einen Affen schieben {vi} (unter Entzugserscheinungen leiden) [slang] to be jonesing [Am.] [slang]

Bindehemmer {m} (Textverarbeitung) [comp.] zero-width non-joiner /ZWNJ/ (word processing)

Lohnveredelung {f} (Bearbeitung einer Ware für einen Auftraggeber) [econ.] contract processing; contract work; making up work from materials supplied (on behalf of a client)

Lohnveredelungsbranche {f} [econ.] contract processing industry

Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d. h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway)

Ruhezeiten {pl} (Wohnrecht) quiet hours (housing law)

Schlüsselübergabe {f} (Wohnungswesen) handover of keys; key handover; delivery of keys (housing)

Unité d'Habitation (Wohneinheit); Wohnmaschine {f} [ugs.] [arch.] Unité d'habitation (housing unit)

Wohnbedürfnisse {pl} housing needs

Wohnbausanierung {f}; Wohnraumsanierung {f} housing rehabilitation; residential rehabilitation

Wohnbetriebskosten {pl}; Betriebskosten {f} (Wohnungswesen) [fin.] household utility costs; utility costs; utility cost [rare] (housing)

Wohnblocksanierung {f} apartment block refurbishment [Am.]; housing block refurbishment

Wohndichte {f} housing density; residential density

Wohngeld {n} housing subsidy; housing benefit

Wohngeldgesetz {n} Act on Housing Subsidies

Wohnraumgesetzgebung {f}; Wohnraumgesetze {pl} [jur.] housing legislation

Wohnghetto {n} housing ghetto; residential ghetto

Wohnimmobilienblase {f} [fin.] housing bubble

Wohninfrastruktur {f} housing infrastructure

Wohnkosten {pl} housing costs; costs on housing

Wohnnebenkosten {pl} associated housing costs

Wohnraum {m} (Raumplanung) housing space; housing; living space; living accommodation (spatial planning) [anhören]

Wohnraumbereitstellung {f} housing provision

Wohnraumnachfrage {f} demand for living space; housing demand

Wohnraummodernisierung {f} housing modernization; housing modernisation [Br.]

Wohnraumzählung {f} housing census

Wohnsiedlungsentwicklung {f} housing estate development

Wohnungsangebot {n} housing supply

Wohnungsausstattung {f} apartment decoration; housing amenities; furnishing / equipment of an apartment

Wohnungsbauinvestitionsprogramm {n} housing investment program [Am.] / programme [Br.]

Wohnungsbaupolitik {f} housing policy

Wohnungsbaustrategie {f} housing strategy

Wohnungsbedarf {m} [adm.] housing requirements; housing need

Wohnungsbestand {m}; bestehende Wohnsubstanz {f} (Raumplanung) dwelling stock; housing stock; housing inventory [Am.] (spatial planning)

Wohnungsmarkt {m} housing market

Wohnungsqualität {f} housing quality

Wohnungsrecht {n}; Wohnrecht {n} (Rechtsbereich) [jur.] housing law (legal area)

Wohnrechtsangelegenheiten {pl} [jur.] housing law matters

Wohnungsstatistik {f} housing statistics

Wohnungsvermittlung {f} housing brokerage

Wohnungszwangswirtschaft {f} housing control

Wohnungswirtschaft {f} housing industry; residential trade and industry

Wohnverhältnisse {pl} housing conditions

etw. mit Zement verfüllen / zusammenfügen {vt} [constr.] to cement sth.; to cement sth. togther; to join / unite sth. using cement

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner