DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for erzarm
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
erbarmt, erwarb
Similar words:
rearm

Erbarmungslosigkeit {f}; Härte {f} (einer Gegebenheit) starkness (of a given condition)

beklagenswerter Zustand {m}; erbarmungswürdiger Zustand {m}; erbärmlicher Zustand {m}; jämmerlicher Zustand {m}; bemitleidenswerte Lage {f} deplorable condition; pitiable condition; pitiableness

sich (jds.) erbarmen {vr} to take pity (on sb.)

erbarmungslos; herzlos {adj} [listen] cruel [listen]

erbarmungslos; schonungslos; unbarmherzig {adj}; ohne Mitleid pitiless; unpitying

unerbittlich; erbarmungslos {adv} inexorably

Erbarmen {n} pity [listen]

mit jdm. Erbarmen haben to feel pity for sth.

kein Erbarmen kennen to know no pity

beklagenswert; erbarmenswert; erbarmungswürdig; erbärmlich; jämmerlich; bemitleidenswert {adj} deplorable; pitiable; pitiful; pathetic; woeful [listen] [listen]

ein erbärmblicher Anblick a pitiful sight

in einem erbärmlichen/jämmerlichen Zustand sein to be in a pitiful state

Es war ein Bild des Jammers. It was pathetic to see.

jdn. bemitleiden; jdm. leidtun; jds. Mitleid erregen; jdn. erbarmen [geh.]; jdn. dauern [poet.]; jdn. jammern [altertümlich] {vt} to move sb. to pity sb.; to take pity on sb.; to feel pity for sb.

bemitleidend; leidtuend; Mitleid erregend; erbarmend; dauernd; jammernd [listen] moving to pity; taking pity; feeling pity

bemitleidet; leidgetan; Mitleid erregt; erbarmt; gedauert; gejammert moved to pity; taken pity; felt pity

Sein Anblick erregte mein Mitleid. The sight of him moved me to pity.

Ich bemitleide alle, die ein überlaufenes Studium beginnen wollen. I pity all those who want to start an oversubscribed course of study.

Er hat mir leid getan und ich habe ihm das Geld geborgt. I took pity on him and lent him the money.

Die Mädchen, mit denen er ausgeht, können einem leidtun. I feel pity for the girls he's been going out with.

Wenn es dir gleichgültig ist, ob Notre Dame in Flammen steht, dann kannst du einem echt leidtun! If you are indifferent to Notre Dame burning, I can only pity you!

erbarmungslos; unbarmherzig; mitleidlos {adj} merciless

erbarmungsloser; unbarmherziger; mitleidloser more merciless

am erbarmungslosesten; am unbarmherzigsten; am mitleidlosesten most merciless

schonungslos; unbarmherzig; erbarmungslos; gnadenlos; beinhart; knallhart {adj} ruthless [listen]

ein erbarmungsloser Wettkampf a ruthless competition

ein gnadenloser Handelskrieg a ruthless trade war

etw. rigoros bekämpfen to be ruthless in combating sth.

Unregelmäßigkeiten schonungslos aufzeigen to be ruthless in pointing out irregularities

ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [listen] [listen] harsh; stark (of reality or a fact) [listen] [listen]

die ungeschminkte Realität des Todes the stark reality of death

eine unangenehme Entscheidung a stark decision

brutale Einzelheiten harsh details

die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat the stark consequences of protectionism

vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment

Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen. The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners