DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
reluctant
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for reluctant
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Ohne die Förderung hätte keine Bereitschaft der privaten Rundfunkanbieter bestanden, die digitale Terrestrik zu nutzen bzw. aufzubauen, was die Zukunft der Terrestrik gefährdet hätte, an deren Beibehaltung aber ein öffentliches Interesse bestehe. [EU] Without support, the CSBs would have been reluctant to use and build up the DVB-T network, and this would have put at risk the future of the terrestrial platform, in which there is a public interest.

Ohne die geplante Maßnahme wären die privaten Anbieter nicht bereit gewesen, an der Einführung von DVB-T mitzuwirken, was wiederum das Fortbestehen der Terrestrik gefährdet hätte. [EU] In their view, commercial broadcasters would have been reluctant to participate in the DVB-T launch without the envisaged measure, which would have put the existence of the terrestrial platform at risk.

Polen zufolge stehen die Gläubiger der Unterzeichnung eines Umstrukturierungsvergleichs vor allem deshalb ablehnend gegenüber, weil sie nicht an positive Ergebnisse des Umstrukturierungsprogramms und die Erfüllung der damit verbundenen Erwartungen glauben. [EU] The Polish authorities explain that the main reason why creditors were reluctant to sign the Creditor Agreement was a lack of trust that the restructuring programme would produce positive results.

Rundfunkanbieter könnten es daher ablehnen, am Umstieg teilzunehmen. [EU] Broadcasters may, therefore, be reluctant to take part in the switch-over.

So kann etwa ein Lizenzgeber abgeneigt sein, seinen Mitwettbewerbern Lizenzen zu erteilen, wenn er diese nicht auf einen bestimmten Produktionsstandort mit einer bestimmten Kapazität beschränken darf (Standortlizenz). [EU] For instance, a licensor may be reluctant to license his competitors if he cannot limit the licence to a particular production site with a specific capacity (a site licence).

So sind Unternehmen meist nur dann bereit, ihren Beschäftigten ausreichende Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten, wenn sich die Ausbildung binnen kurzem bezahlt macht, einen spezifischen Bedarf des betroffenen Unternehmens deckt oder der Beschäftigte vertraglich daran gehindert wird, das Unternehmen zu verlassen, bevor sich seine Ausbildungskosten amortisiert haben oder (teilweise) erstattet worden sind. [EU] Undertakings may be reluctant to provide sufficient training to their workers unless training pays off quickly or is rather specific to the needs of the undertaking concerned, or unless contractual clauses can prevent the trained employee from leaving the undertaking before the training cost have been amortised or (part of) the training expenses have been reimbursed.

Wegen des unausgewogenen Informationsstandes könne es für potenzielle Investoren schwierig sein, das Gewinn-/Risikoprofil der Betriebe genau einzuschätzen, was sie von einer Investition in Wagniskapital abhalten könnte. [EU] The report argues that due to information asymmetry, potential investors may not perceive correctly the profit-risk profile of businesses and may become reluctant to invest in risk capital.

Wegen unzureichender und/oder asymmetrischer Information können private Anleger davor zurückschrecken, sinnvolle Projekte zu finanzieren; hochqualifiziertes Personal erhält möglicherweise keine Kenntnis von Beschäftigungsmöglichkeiten in innovativen Unternehmen. [EU] Due to imperfect and/or asymmetric information, private investors may be reluctant to finance valuable projects; highly-qualified personnel may be unaware of recruitment possibilities in innovative undertakings.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners