DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
packaging
Search for:
Mini search box
 

2386 similar results for packaging
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

30 Massen-%, bei Einstufung in UN-Verpackungsgruppe III (niedriges Risiko). [EU] less than 30 %, by mass, if assigned to UN Packaging Group III (low hazard).

31967 L 0548: Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABl. L 196 vom 16.8.1967, S. 1), geändert durch: [EU] Council Directive 67/548/EEC of 27 June 1967 on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions relating to the classification, packaging and labelling of dangerous substances (OJ L 196, 16.8.1967, p. 1), as amended by:

31994 L 0062: Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (ABl. L 365 vom 31.12.1994, S. 10), zuletzt geändert durch: [EU] European Parliament and Council Directive 94/62/EC of 20 December 1994 on packaging and packaging waste (OJ L 365, 31.12.1994, p. 10), as last amended by:

31999 L 0045: Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen (ABl. L 200 vom 30.7.1999, S. 1), geändert durch: [EU] Directive 1999/45/EC of the European Parliament and of the Council of 31 May 1999 concerning the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to the classification, packaging and labelling of dangerous preparations (OJ L 200, 30.7.1999, p. 1), as amended by:

3 Bei Sicherheitsgurten mit einer Aufrolleinrichtung des Typs 4N ist in der Einbauanleitung und gegebenenfalls auf der Verpackung darauf hinzuweisen, dass dieser Gurt für den Einbau in Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit nicht mehr als neun Sitzplätzen einschließlich des Fahrersitzes nicht geeignet ist. [EU] In the case of safety-belts fitted with a type 4N retractor, it shall be indicated in the installation instructions and on any packaging that this belt is not suitable for installation in motor vehicles used for the carriage of passengers having not more than nine seats, including that of the driver.

3. TEIL 3: BESONDERE VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERPACKUNG [EU] PART 3: SPECIAL RULES ON PACKAGING

4.1.4: Liste mit Anweisungen zur Verpackung; 4.1.6: Besondere Verpackungsvorschriften für Güter der Klasse 2; 4.1.8: Besondere Verpackungsvorschriften für ansteckungsgefährliche Stoffe; 4.1.10: Besondere Vorschriften für Sammelverpackungen [EU] 4.1.4: List with packing instructions; 4.1.6: Special packaging requirements for class 2 goods; 4.1.8: Special packaging requirements for infectious substances; 4.1.10: Special requirements for collective packaging.

4.1.4: Liste mit Anweisungen zur Verpackung; 4.1.6: Besondere Verpackungsvorschriften für Güter der Klasse 2; [EU] 4.1.4: List with packing instructions; 4.1.6: Special packaging requirements for Class 2 goods.

4.1.8: Besondere Verpackungsvorschriften für ansteckungsgefährliche Stoffe; 4.1.10: Besondere Vorschriften für Sammelverpackungen [EU] 4.1.8: Special packaging requirements for infectious substances; 4.1.10: Special requirements for collective packaging.

4. Richtlinie 92/32/EWG des Rates vom 30. April 1992 zur siebten Änderung der Richtlinie 67/548/EWG zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABl. L 154 vom 5.6.1992, S. 1) [EU] Council Directive 92/32/EEC of 30 April 1992 amending for the seventh time Directive 67/548/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions relating to the classification, packaging and labelling of dangerous substances (OJ L 154, 5.6.1992, p. 1).

(5)(9) Bescheinigung der Genusstauglichkeit 10.1 Auf dem auf der Verpackung der vorstehend beschriebenen Fleischerzeugnisse angebrachten Etikett ist angegeben, dass die Fleischerzeugnisse ausschließlich aus frischem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die in Schlachthöfen geschlachtet wurden, die zur Ausfuhr in die Europäische Gemeinschaft zugelassen sind, oder aus frischem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die in einem Schlachthof geschlachtet wurden, der eigens für die Lieferung von Fleisch für die in Anhang II Teil 2 und Teil 3 der Entscheidung 2005/432/EG vorgegebene Behandlung zugelassen ist [EU] (5)(9) Public Health Attestation 10.1. the label affixed on the packaging of meat products described above, bear(s) a mark to the effect that the meat products come wholly from fresh meat from animals slaughtered in slaughterhouses approved for exporting to the European Community or, from animals slaughtered in a slaughterhouse specially for the delivery of meat for the required treatment as laid down in Part 2 and 3 of Annex II of Decision 2005/432/EC

(5)(9) Bescheinigung der Genusstauglichkeit 10.1. Auf dem auf der Verpackung der vorstehend beschriebenen Fleischerzeugnisse angebrachten Etikett ist angegeben, dass die Fleischerzeugnisse ausschließlich aus frischem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die in Schlachthöfen geschlachtet wurden, die zur Ausfuhr in die Europäische Gemeinschaft zugelassen sind, oder aus frischem Fleisch von Tieren hergestellt wurden, die in einem Schlachthof geschlachtet wurden, der für die Lieferung von Fleisch für die in Anhang II Teil 2 und Teil 3 der Entscheidung 2004/432/EG vorgegebene Behandlung zugelassen ist [EU] (5)(9) Public Health Attestation 10.1. the label affixed to the packaging of the meat products described above bears a mark to the effect that the meat products come wholly from fresh meat of animals slaughtered in slaughterhouses approved for export to the European Community or of animals slaughtered in a slaughterhouse designated for the delivery of meat for the required treatment as laid down in Parts 2 and 3 of Annex II to Decision 2005/432/EC

[7] Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABl. 196 vom 16.8.1967, S. 1). [EU] Directive 67/548/EEC of 27 June 1967 on the approximation of laws, regulations and administrative provisions relating to the classification, packaging and labelling of dangerous substances (OJ 196, 16.8.1967, p. 1).

[8] Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen (ABl. L 200 vom 30.7.1999, S. 1). [EU] Directive 1999/45/EC of 31 May 1999 concerning the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to the classification, packaging and labelling of dangerous preparations (OJ L 200, 30.7.1999, p. 1).

[8] Richtlinie 67/548/EWG vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABl. 196 vom 16.8.1967, S. 1/67). [EU] Directive 67/548/EEC of 27 June 1967 on the approximation of laws, regulations and administrative provisions relating to the classification, packaging and labelling of dangerous substances (OJ 196, 16.8.1967, p. 1).

[9] Richtlinie 1999/45/EG vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen (ABl. L 200 vom 30.7.1999, S. 1). [EU] Directive 1999/45/EC of 31 May 1999 concerning the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to the classification, packaging and labelling of dangerous preparations (OJ L 200, 30.7.1999, p. 1).

9. Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 über Verpackungen und Verpackungsabfälle [EU] European Parliament and Council Directive 94/62/EC of 20 December 1994 on packaging and packaging waste

Ab dem Ausgangspunkt in der Herstellungskette gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 sind tierische Nebenprodukte und Folgeprodukte in fest verschlossenen, neuen Verpackungen oder abgedeckten, lecksicheren Behältern bzw. Fahrzeugen zu sammeln bzw. abzuholen und zu befördern. [EU] As from the starting point in the manufacturing chain referred to in Article 4(1) of Regulation (EC) No 1069/2009, animal by-products and derived products must be collected and transported in sealed new packaging or covered leak-proof containers or vehicles.

Abfälle von Edelmetallen (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) und ihren Legierungen, in disperser, nichtflüssiger Form mit geeigneter Verpackung und Kennzeichnung [EU] Precious metals and alloy wastes (gold, silver, the platinum group, but not mercury) in a dispersible, non-liquid form with appropriate packaging and labelling

Abfüllbetriebe, die im Hoheitsgebiet ein und desselben Mitgliedstaats über eine Abfüllkapazität von mindestens 6 Tonnen Öl je achtstündigen Arbeitstag verfügen und die in den zwei vorangegangenen Wirtschaftsjahren insgesamt mindestens 500 Tonnen Olivenöl abgefüllt haben. [EU] A packaging firm with a capacity, in the territory of a single Member State, equal at least to six tonnes of oil put up per eight-hour working day, and which has put up over the two preceding marketing years a total of at least 500 tonnes of olive oil.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners