DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Berauben
Search for:
Mini search box
 

9 results for berauben
Word division: be·rau·ben
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Angesichts der Globalisierung ist es entscheidend, einen proaktiven und die Entwicklung fördernden Ansatz zu verfolgen, um die Unionsbürger nicht des Nutzens solcher Veränderungen zu berauben. [EU] Due to globalisation, it is essential to take a pro-active and pro-development stance so as not to deprive Union citizens of the benefits of such change.

den Seemannsberuf herabzuwürdigen oder Seeleute mutwillig ihrer Fertigkeiten zu berauben; oder [EU] [listen] to lower the integrity of the profession or "deskill" seafarers; or [listen]

Der Widerruf der Verpflichtungsannahme würde das Unternehmen der Möglichkeit berauben, die Berichterstattungspraxis zu verbessern und die bei der Überprüfung festgestellten Mängel zu beheben. [EU] A withdrawal of the undertaking would not give the company a chance to improve the reporting practice and to correct the shortcomings identified during the verification.

Die Kommission stellte fest, dass die angemeldete Beihilfe zu einem großen Teil zur Finanzierung der Rückzahlung der Beihilfe gemäß Artikel 44 septies zu dienen scheint, und äußerte daher Bedenken, dass die angemeldete Beihilfe eine Umgehung der Verpflichtung zur Rückzahlung dieser mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbaren Beihilfe darstellen und die Rückforderung dieser Beihilfe ihres Gegenstands und ihrer Wirkung berauben könnte. [EU] Observing that the notified aid seemed to serve largely to finance the reimbursement of the Article 44 septies aid, the Commission expressed concerns that it might constitute a circumvention of the obligation to reimburse that incompatible aid, undermining and rendering nugatory its recovery.

Dieser Partei zufolge, die etwa zwei Drittel der Waren aus Asien, vor allem aus der VR China, bezieht, würde ein empfindlicher Zoll sie der Möglichkeit berauben, künftig zu Sonderangebotspreisen zu verkaufen. [EU] According to this party, which sources some two thirds of the products from Asia, mainly China, a significant duty would destroy its ability to sell at promotion prices in the future.

Doch versperren diese Maßnahmen Terroristen und anderen Straftätern nicht gänzlich den Zugang zu Zahlungsverkehrssystemen und berauben sie nicht gänzlich der Möglichkeit, auf diesem Wege ihre Gelder zu transferieren. [EU] Those measures do not, however, fully prevent terrorists and other criminals from having access to payment systems for moving their funds.

Eine Erlaubnis für die Mitgliedstaaten zur Verwendung ihrer Vorrechte als öffentliche Gewalt im Dienste ihrer Investitionen in Unternehmen, die auf für den Wettbewerb offenen Märkten tätig sind, würde die gemeinschaftlichen Vorschriften im Bereich staatliche Beihilfen jeglicher rechtlicher Wirksamkeit berauben. [EU] Allowing Member States to use their prerogatives as public authorities for the benefit of their investments in enterprises operating in markets that are open to competition would render the Community rules on State aid completely ineffective.

Folglich können sie nicht über Umstrukturierungsbeihilfen finanziert werden, ohne diese ihrer speziellen Zielsetzung und beschränkten Tragweite zu berauben. [EU] Such costs cannot therefore be financed by restructuring aid without depriving the latter of its specific purpose and limited scope.

Was die Möglichkeit betrifft, dass die angemeldete Beihilfe die Rückzahlungsverpflichtung ihrer Wirkung berauben könnte, erinnert Frankreich daran, dass das Unternehmen nicht allein aufgrund der Rückzahlung der Beihilfe in Schwierigkeiten sei. [EU] Regarding the possibility that the notified aid deprives the reimbursement obligation of its effectiveness, France states that the company's difficulties are not caused only by the reimbursement of the aid.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners