DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 results for ETH
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Doch weit schlimmer noch wiegt, dass "Rekonstruktionen zerstören", wie es der Denkmalpfleger Georg Mörsch formuliert hat, der lange an der renommierten ETH Zürich lehrte. [G] Far more serious, though, is the fact that "reconstructions destroy", laments monument preserver Georg Mörsch, who taught for many years at the renowned ETH in Zurich.

Ebenfalls 2003 gab Ákos Moravánszky, Professor für Architekturtheorie an der ETH Zürich, seine Anthologie zur "Architekturtheorie im 20. Jahrhundert" heraus. [G] Ákos Moravánszky, Professor of Architectural Theory at the Swiss Federal Institute of Technology Zürich also published his anthology on "Architekturtheorie im 20. Jahrhundert" (i.e. Architectural Theory in the Twentieth Century) in 2003.

Lampugnani, langjähriger Direktor des Deutschen Architektur-Museums Frankfurt und seit einigen Jahren Professor für Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich, ist sicherlich einer der prominentesten Kenner der Theoriegeschichte der modernen Architektur. [G] Lampugnani, who was Director of the German Architecture Museum in Frankfurt for many years and has been Professor of the History of Urbanism at the Swiss Federal Institute of Technology Zürich for a number of years, is certainly one of the best-known experts on the history of modern architectural theory.

Die Meldung enthält die prognostizierte Zeit des Zuges an spezifizierten Örtlichkeiten; wenn z. B. die spezifizierte Örtlichkeit ein Übergabepunkt ist, dann ist die prognostizierte Zeit die ETH (prognostizierte Zeit der Übergabe). [EU] The message contains the forecasted time of the train at a specified location e.g. if the specified location is a hand over point, then the forecasted time is the ETH (estimated time of handover).

Die PÜZ/PAZ-Berechnung basiert auf den Informationen vom zuständigen Infrastrukturbetreiber. Dieser sendet im Rahmen der Zugfahrtprognose die voraussichtliche Ankunftszeit des Zuges (PZAZ) für die definierten Meldepunkte (in jedem Fall für Übergabe-, Wagenübergangs- oder Ankunftspunkte einschließlich Intermodal-Umschlagbahnhöfe) auf der vereinbarten Trasse, z. B. für den Übergabepunkt von einem IB zum nächsten IB (in diesem Fall ist PZAZ gleich PZÜ). [EU] The ETI/ETA calculation is based on the information from the infrastructure manager in charge, which sends, within the Train Running Forecast message, the Train Estimated Time of Arrival (TETA) for defined reporting points (in any case for handover, interchange, or arrival points including intermodal terminals) on the agreed train path e.g. for the handover point from one IM to the next IM (in this case TETA is equal to ETH).

Era Artiga de Lin-Eth Portilhon [EU] Era Artiga de Lin-Eth Portilhon

Ethoxylierte Alkohole werden durch Ergänzung des konventionellen alkoholischen Stammnamens durch 'eth', gefolgt von der durchschnittlichen Anzahl der Ethylenoxidmonomereinheiten, benannt, z.B. Laureth-10. [EU] Ethoxylated alcohols are named by combining the conventional alcoholic stem name with the suffix "eth" followed by the average number of ethylene oxide monomer units, e.g. Laureth-10.

EVU/IB Zugleistung, Zug-PAZ (PZAZ), PZÜ [EU] RU/IM Train Performance, Train ETA (TETA), ETH

Für das EVU ist die PZÜ identisch mit der PZAZ an der Anschlussstelle. [EU] For the RU the ETH is equal to the TETA at the handling point.

Für das EVU ist die PZÜ identisch mit PZAZ am Wagenübergangspunkt. [EU] For the RU the ETH is equal to the TETA at the interchange point.

IB n1 muss nach der Abfahrt vom Abfahrtspunkt eine Zugfahrtprognose mit der voraussichtlichen Übergabezeit (PZÜ) an IB n2 übermitteln. [EU] IM n1, after departure from the departure point [5], must send a Train Running Forecast message to IM n2 with the estimated handover time (ETH).

Ist der Wagenübergangspunkt gleichzeitig ein Übergabepunkt, beispielsweise zwischen IB n1 und IB n2, sendet IB n1 die Zugfahrtprognose bereits nach der Abfahrt vom Abfahrtspunkt oder vom vorigen Wagenübergangspunkt an IB n2 mit Angabe der voraussichtlichen Übergabezeit (PZÜ). [EU] If the interchange point is also a handover point between e.g. IM n1 and IM n2, IM n1 sends the Train Running Forecast message already after departure from the departure point or from the previous interchange point to IM n2 with the estimated handover time (ETH).

Ist die Anschlussstelle aber gleichzeitig ein Übergabepunkt, beispielsweise zwischen IB n1 und IB n2, muss IB n1 die Zugfahrtprognose bereits nach der Abfahrt vom Abfahrtspunkt oder vom vorigen Wagenübergangspunkt an IB n2 mit Angabe der voraussichtlichen Übergabezeit (PZÜ) senden. [EU] But if the handling point is also a handover point between, for example, IM n1 and IM n2, IM n1 must send the Train Running Forecast message after departure from the departure point or from the previous interchange to IM n2 with the estimated handover time (ETH).

Mit der Meldung "Zugfahrtprognose" kann die "Voraussichtliche Ankunftszeit des Zuges (PZAZ bzw. PZÜ)" gesendet werden. Diese bildet die Basis für die Berechnung der wagen-/ladungsbezogenen PÜZ und der PAZ. [EU] With the Train Running Forecast message, the Train Estimated Time of Arrival (TETA respectively ETH) can be sent, which is the basis for the calculation of the wagon/shipment related ETIs and the ETA.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners