DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für Ruffini
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Muffin, Muffins
Ähnliche Wörter:
buffing, huffing, luffing, muffin, muffing, muffins, puffing, puffins, ruffian, ruffians, ruffling

Ausseigern {n}; Seigern {n}; Seigerung {f}; Seigerarbeit {f}; Raffinieren {n} durch Seigern (Metallurgie) [techn.] liquation; liquating; separation by liquation (metallurgy)

getrennte Fahrweise {f} (Raffinierie) [techn.] blocked-out operation; blocked operation (refinery)

Pfiffigkeit {f}; Raffiniertheit {f} cuteness

Prozessabgas {n}; Abgas {n} (Verbrennungsanlage; Raffinierie; Reaktor) waste gas; combustion gas

clever; schlau; gewitzt; smart; raffiniert; hervorragend {adj} [anhören] [anhören] smart [anhören]

gepflegt; elegant; schick; raffiniert {adj} [anhören] [anhören] sophisticated [anhören]

gerissen; raffiniert {adj} [pej.] [anhören] shrewd [obs.] [anhören]

geschickt; findig; raffiniert {adv} [anhören] ingeniously

raffiniert; scharfsinnig {adj} subtle [anhören]

raffiniert; subtil {adj} finespun

raffiniert; verfeinert {adj} refined [anhören]

schlau; klug; scharfsinnig geschickt; raffiniert {adv} [anhören] [anhören] shrewdly

schlau; listig; gerissen; raffiniert; trickreich; listenreich {adj} [anhören] [anhören] wily; cunning [anhören]

trickreich; raffiniert {adj} tricky [anhören]

überzogen; übertrieben raffiniert {adj} [art] overwrought

Asphalt {m}; Bitumen {n} [chem.] [min.] asphalt; bitumen; pitch; asphaltum [obs.] [anhören] [anhören]

Naturasphalt {m}; Naturbitumen {n}; Asphaltpech {n}; Erdpech {n} [veraltet] natural asphalt; crude bitumen; mineral pitch

raffinierter Asphalt; raffiniertes Bitumen; Erdölbitumen refined asphalt; residual asphalt

reiner Asphalt glance pitch

geblasenes Bitumen; Blasbitumen blown bitumen; air-blown asphalt; mineral rubber

mit Nebengestein verunreinigter Asphalt land asphalt

Industrieofen {m}; Ofen {m} (für hohe Temperaturen) [techn.] [anhören] furnace [anhören]

Industrieöfen {pl}; Öfen {pl} furnaces

Durchstoßofen {m} (Walzwerk) pusher-type furnace (rolling mill)

Einsetzofen {m} batch-operated furnace

Raffinierofen {m}; Abtreibeofen {m}; Treibofen {m} (Metallurgie) refining furnace (metallurgy)

Verzinkungsofen {m} galvanizing furnace

koksgefeuerter Ofen; Koksofen {m} (Gießerei) coke-fired furnace; coke furnace (foundry)

den Hochofen anwärmen to prepare the furnace

Lanolin {n}; Wollwachs {n}; Wollfett {n} lanolin; wool fat

gehärtetes Lanolin hydrogenated lanolin

raffiniertes Lanolin refined lanolin

raffinierter Plan {m}; Schachzug {m}; Winkelzug {m}; Manöver {n}; Masche {f}; Trick {m}; Rank {m} [Schw.]; Strategem {n}; Strategema [geh.] [anhören] [anhören] scheme; stratagem [formal]; contrivance [formal] [anhören]

Betrugsmasche {f}; Betrugsform {f} fraud scheme

ein Schachzug, um die Kontrolle über die Regierung zu erlangen a scheme to seize control of the government

ein Trick, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen a scheme to cheat people out of their money

Raffinieren {n}; Raffination {f} [chem.] [techn.] refining; purification [anhören]

katalytisches Raffinieren catalytic refining

(bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.] (specific) parlance (in compounds)

im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich in general parlance

im modernen / juristischen Sprachgebrauch in modern / legal parlance

im Kletterjargon/im Werbejargon in climbing/advertising parlance

Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance

ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war a dated term which was once in common parlance/use

Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food.

Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt. A body search is what is known in common parlance as 'frisk'.

Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. The term has become common parlance.; The term is now in common parlance.

"Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance.

Stahl {m} [anhören] steel [anhören]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [anhören] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

Wasserspiele {pl}; tanzende Fontänen {pl} animated fountain; animated fountains

raffinierte Wasserautomaten; Scherzfontänen {pl}; Überraschungswasserspeier {pl} trick fountains; water automata

musikalische Wasserspiele; Wasser- und Klangwellen musical fountain; musical fountains

aber; allerdings; Man/Ich muss aber/allerdings sagen, dass ... [anhören] [anhören] Having said that, ...; That said, ...; That being said, ...

Sie ist sehr vergesslich, an meinen Geburtstag denkt sie aber immer. She forgets most things, but having said that, she always remembers my birthday.

Das Buch ist größtenteils fade. Ich muss allerdings zugeben, dass das Ende ziemlich raffiniert ist. Much of the book is very dull. That said, I have to admit that the ending is pretty clever.

(Rohstoffe) raffinieren {vt} [techn.] to refine (raw materials) [anhören]

raffinierend refining

raffiniert refined [anhören]

nicht raffiniert unrefined

raffiniert; kunstreich; ausgeklügelt; genial; ingeniös [geh.] {adj} (Sache) ingenious (of a thing) [anhören]

ein Kunstgriff an ingenious trick

raffiniert; geschickt {adj} [anhören] nifty [anhören]

raffinierter niftier

am raffiniertsten niftiest

teuflisch; diabolisch; boshaft; mephistotelisch [geh.] {adv} [anhören] devilishly; diabolically; in a Mephistophelian fashion [formal]

ein teuflisch raffinierter Plan a devilishly clever scheme; a diabolically clever scheme

boshaft grinsen to grin devilishly; to grin diabolically
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner