DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Rough Trade
Einzelsuche: Rough · Trade
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Blumentrog {m}; Pflanzentrog {m} plant trough; trough planter

Holzblumentrog {m}; Holztrog {m} wooden trough planter; wooden planter

baumförmiger Blumentrog; Baumtrog {m} tree trunk planter

Pflanzentrog als Mauerbrüstung balustrade plant trough; balustrade planter

Grobwalzstraße {f}; Vorstraße {f}; Blockstraße {f} (Walzwerk) [techn.] roughing train; breaking-down train; blooming train (rolling mill)

Grobwalzstraßen {pl}; Vorstraßen {pl}; Blockstraßen {pl} roughing trains; breaking-down trains; blooming trains

jemand, der auf der Straße übernachtet hat/schläft rough sleeper [Br.]

jdn. auf der Straße schlafend auffinden to find sb. sleeping rough

im Freien übernachten; auf der Straße schlafen {vi} to sleep rough [Br.]

Nach dem Erdbeben mussten die Leute einige Nächte lang im Freien übernachten. The earthquake left people sleeping rough for a few nights.

Ich schlafe auf der Straße. I am sleeping rough (on the streets).

Vorkonzentrat {n} (Flotation) [chem.] rougher concentrate (flotation)

Abrollgeräusch {n} (der Reifen) [auto] tyre noise [Br.]; tire noise [Am.]

Abrollgeräusch auf rauer Straße noise on rough road

Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [anhören] whim [anhören]

die Launen des Schicksals the whims of fate

die Kapriolen der Mode the whims of fashion

spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [anhören] on a whim

nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [anhören] at whim; at your whim

ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben as the whim takes you

der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache) to be at the whim of sb.

Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall. I bought it on a whim.

Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. We thought it was the passing whim of a child.

Er gibt jeder ihrer Launen nach. He indulges/caters to/satisfies her every whim.

Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. He appeares and disappeares at whim.

Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt. My duties change daily at the whim of the boss.

Straße {f} (insbes. in unbebautem Gebiet) [anhören] road /Rd/

Straßen {pl} roads

Anbindungsstraße {f}; Erschließungsstraße {f} connecting road

Aussichtsstraße {f}; Panoramastraße {f} road with panoramic view; panoramic road

Baustellenstraße {f}; Baustraße {f} temporary construction road; site road

Durchfahrtstraße {f}; Durchgangsstraße {f} [Dt.]; Durchzugsstraße [Ös.] through road

Hauptstraße {f} main road; major road

die Hauptstraße (im Ort) the main drag [Am.] [coll.]

klassifizierte Straße classified road; classified highway [Am.]

Straße {f} ohne Vorfahrtsrecht; Nachrangstraße {f} [Ös.] [auto] non-priority road

Nationalstraße {f} national road

unbefestigte Straße unsurfaced road

Straße auf derselben Ebene wie die Umgebung surface road [Am.]

auf offener Straße on the open road

die Straße entlang along the road

die Straße überqueren to cross the road

öffentliche Straße public road

öffentliche Straßen public roads

raue Straße rough road

vereiste Straße {f} icy road

die Straße glatt stampfen to smooth down the road

etw. ausfechten {vt} to fight outsth. {fought; fought}

ausfechtend fighting out

ausgefochten fought out

einen Streit vor Gericht ausfechten to fight out a dispute in court

Wir müssen es ausfechten. We have to fight it out.

Die eigentliche Revolution des Jahres 1968 wurde nicht auf der Straße ausgefochten, sondern vollzog sich in den Köpfen durch die schleichende Übernahme der Sichtweise der studentischen Revoluzzer. The actual revolution of 1968 was not fought out in the streets, but took place in the minds of the people through a creeping assimilation of the thought of the revolting students.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner